Hat jemand Erfahrung mit CMW-Rute?

Alles über Angelgeräte und Zubehör.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
ServusBenny
Beiträge: 771
Registriert: 29.05.2010, 22:12
Wohnort: Reutlingen

Hat jemand Erfahrung mit CMW-Rute?

Beitragvon ServusBenny » 07.04.2011, 22:03

Habe aus einem Nachlass kräftig zugeschlagen. Oh man, sobald meine Prüfung vrobei ist, leg ich so dermaßen los ;)

Ich habe 2 Sportex-Ruten (2,75 lbs) günstig erstanden. Außerdem hab ich noch ne Rute mitgenommen, die sich CMW Harrison (12 ft. und 3 lb) schimpft. Hat jemand damit evtl. schon Erfahrung gesammelt oder ist das eine zu seltene Rute? Ich weiß nicht, ob die speziell angefertigt wurde, auf jeden Fall steht mal Handmade drauf. Ist glaub ein ganz nettes Teil und günstig wars dazu noch ;)

Ach ja und jetzt hat mir ja vielleicht jemand noch ein Tipp, mit welchen Rollen ich die Schmuckstücke bestücken könnte. Wobei mir langsam mein Budget ausgeht :)

Ich hätte noch die Chance auf 2 Shimano Baitrunner 4500 B für jeweils 50 Euro und richtig gut erhalten. Ich hab sie mir angeschaut und bin etwas zurückgeschreckt, weils schon absolute Monster sind! Oder soll ich einfach zuschlagen?

Und meine letzte Frage lautet, ob ich mit den Sportex-Ruten bzw. der CMW-Rute auch mal auf Waller gehen kann? Normalerweise möchte ich ja auf Karpfen angeln, aber so ein schmackhaftes Wurmbündel zwischendurch?! ;)

Danke für Antworten und allen Anglern ein kräftiges Petri Heil, ich darf ja noch nicht ;)
Gruß Benny
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 07.04.2011, 22:41

Hi Benny
Sage mir bitte die genaue Sportexbezeichnung, dann kann ich dir sagen was du hast und wofür.
CMW (Weckesser)verbaut allerlei Blanks.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 07.04.2011, 22:56

Die Baitrunner habe ich als Welsrollen. Sind echt stabil und halten ewig.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 07.04.2011, 23:07

Die Baitrunner hab ich auch. Ist ein Arbeitstier. 50 € ist net schlecht, wenn se in gutem Zustand ist.
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1824
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 08.04.2011, 09:22

Da haste dir aber ja wirklich ein paar sahnestückchen herausgepickt bei der Rute wird es sich warscheinlich um einen Harrison Blank handeln der halt entsprechend bei CMW aufgebaut wurde. Auf jeden fall hatte der gute mann sich sein Hobby auch gerne mal was Kosten lassen.

Auf Wels würd ich zumindest gezielt lieber nicht gehn ist schade um die Ruten da kannste dir auch irgendeine billige Glasrute kaufen die entsprechen dimensioniert ist um auch nen ganz großen zu bändigen.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Marci88
Beiträge: 11
Registriert: 02.03.2011, 17:49

Beitragvon Marci88 » 08.04.2011, 12:23

Auf jeden fall tolles Gerät das du dir da Gekauft hast. Zum Welsangeln allerdings würde ich sie doch ein bisschen zu schwach finden. Darf ich fragen was du für die Harrison bezahlt hast ? Bei mir im Angelladen in der nähe gehen die ab 300 € los, allerdings "von der Stange" und keine Handgebauten.
Hier noch ein link zu Harrison http://www.harrisonrods.co.uk/


Zurück zu „Echolot, Ruten, Rollen, Zubehör“