Hallo Freunde
Gleich vorweg, ich habe ihn nicht gefangen.
Meine Montage war heute für Wels ausgelegt.
Ein Wurmbündel mit Abrissmontage sollte einen Wels bringen.
Nach einer Stunde angeln , plötzlich ein Knall...die 40er Abriss_Mono war abgerissen und die Schnur lief ,nach 5-10 Metern war ich an der Rute und setzte den Anhieb.
Das war es dann auch schon, der Haken kam leer zurück.
Glück für den Wels und für mich eine Motivation.
Es geht los.............
Erster Welsbiss
Moderator: Moderatoren
Erster Welsbiss
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Hi Thomas
Es war so ca 19.30 Uhr
Ich hatte vor zwei Tagen dort einen großen Wels um die selbe Uhrzeit gesehen.
Und nun hatte ich tatsächlich auch einen Biss.
Der Wels hatte die Mono kurz und bündig gesprengt.
An der Stelle ist fast keine Strömung. Der Haken saß einfach nicht gut.
Die Montage war so ausgelegt, dass die Hauptschnur nach dem Abrisss frei läuft. Dadurch konnte sich der Haken lockern. Aber meist reicht die Mono um den Haken zu setzen.
Auf jeden Fall werde ich in der Zanderschonzeit mit Wurmbündel wie gehabt auf Wels angeln. Ein Wurmbündel halte ich am Neckar für besser als den toten Köderfisch.
Es war so ca 19.30 Uhr
Ich hatte vor zwei Tagen dort einen großen Wels um die selbe Uhrzeit gesehen.
Und nun hatte ich tatsächlich auch einen Biss.
Der Wels hatte die Mono kurz und bündig gesprengt.
An der Stelle ist fast keine Strömung. Der Haken saß einfach nicht gut.
Die Montage war so ausgelegt, dass die Hauptschnur nach dem Abrisss frei läuft. Dadurch konnte sich der Haken lockern. Aber meist reicht die Mono um den Haken zu setzen.
Auf jeden Fall werde ich in der Zanderschonzeit mit Wurmbündel wie gehabt auf Wels angeln. Ein Wurmbündel halte ich am Neckar für besser als den toten Köderfisch.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
- Gselzbaer67
- Beiträge: 1292
- Registriert: 14.11.2009, 22:18
- Wohnort: nähe Leonberg
-
- Beiträge: 1149
- Registriert: 20.12.2009, 20:42