erstes Federn am Neckar

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

erstes Federn am Neckar

Beitragvon Gselzbaer67 » 07.02.2011, 20:09

Hallo zusammen,
auch ich war gestern für ein paar Stunden mit meinem Sohn am Neckar mit der Feder und Stipprute. Die Ausbeute war, wie bei den meisten von euch gleich null, wobei ich so früh auch nicht wirklich mit viel gerechnet habe. Zudem führte der Altarm immer noch leichtes Hochwassser, :shock: was eine stärkere Strömung unterhalb von Ingersheim zur Folge hatte. Vielleicht auch ein Grund für die Bissfehlanzeige.
Aber ich gebe ja nicht auf denn das Jahr ist noch lang und bis jetzt haben wir immer unsere Fische gefangen.... :lol:
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Fischersfritz06
Beiträge: 80
Registriert: 24.07.2010, 19:41
Wohnort: Pliezhausen

Beitragvon Fischersfritz06 » 24.02.2011, 08:14

War am Sonntag und das einzige was Biss war die Kälte, die Maden und Maiskörner kamen schockgefrostet wieder an Land :cry: die Futterpartikel lagen einen Tag nach dem Ansitz immernoch an der selben Stelle unter 2 stelliger Graden mach ich keinen Ansitz mehr mit der Feeder
Angler sind gebildete Menschen mit Abi....
>>>>sie beherrschen Latein<<<<
Wer fEhLeR fInDeT dArF sIe bEhaLtEn!!

Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 24.02.2011, 14:17

Wartet noch bisschen bis Wärmer ist dann geht immer was beim Feedern.

Bei so kalten Temperaturn übrigens Immer an der tiefsten Stelle Fischen.
Von dem her ist die Stipprute gerade wohl fehl am PLatz
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 24.02.2011, 18:55

Halo Sebi,
ich war an ner Stelle mit 5,20meter...... Tief genug bei ner Durchschnittstiefe von 3,50m am Neckar bei uns???
:lol: 8) :shock:
Zudem war ich nur weil mein Sohn nach dem langen Winter unbedingt wieder mal ran wollte...lach...so war ich auch mal....
Ich weiss dass es länger Sonnenschein und 10 Grad haben sollte dass es besser läuft.....
Aber Spass hats trotzdem gemacht...
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Benutzeravatar
Lord_siluro
Beiträge: 1454
Registriert: 16.01.2008, 22:38
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon Lord_siluro » 24.02.2011, 20:07

Am 8-er Abschnitt bei Lederfabrik(Marbacher Kanal ),ist das Wasser nur 2 Meter tief und werden immer wieder Barben,Brachsen,Döbel und sogar Karpfen gefangen...kenne Angler die dort schon im Januar gut gefangen haben :wink: Das liegt nicht an der Tiefe oder Wassertemperatur! 8)
Zuletzt geändert von Lord_siluro am 24.02.2011, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Manche Menschen träumen ihr Leben lang von Dingen, die sie längst haben würden, wenn sie nicht so viel träumten.

Gruß Fery ;)

Member of BCG Neckar

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 24.02.2011, 22:07

Ja gut aber bei dem Wetter is immer schwer was zu fangen..

Ja tol klar gibts besondere Stellen wo Warmwassereinlaüfe oder was weis ich sind da is natürlich anders
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
Lord_siluro
Beiträge: 1454
Registriert: 16.01.2008, 22:38
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon Lord_siluro » 24.02.2011, 22:33

An diese Stelle wird auch ständig gefüttert... :wink:
Manche Menschen träumen ihr Leben lang von Dingen, die sie längst haben würden, wenn sie nicht so viel träumten.



Gruß Fery ;)



Member of BCG Neckar

Fischersfritz06
Beiträge: 80
Registriert: 24.07.2010, 19:41
Wohnort: Pliezhausen

Beitragvon Fischersfritz06 » 25.02.2011, 11:24

Ich denke halt das der Stoffwechsel der Fische stark runtergefahren wird, sie fressen zwar ,aber nicht die normale Menge und sich zu schonen um nicht unnötige Energie zu verschwenden.Was auf wieder heißt das sie beim Feedern schneller "satt" werden
Angler sind gebildete Menschen mit Abi....

>>>>sie beherrschen Latein<<<<

Wer fEhLeR fInDeT dArF sIe bEhaLtEn!!



Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“