Immer wenn ich Maden kaufe halten die keine 3 Wochen im
Kühlschrank. Der Verkäufer sagte mir daß vermutlich die
Temperatur zu warm sei und sich desshalb die Biester schnell
verpupen würden.
Komisch in Spanien halten die Fiecher 2 Monate ohne daß ich die Temperatur senke daß die Eier gefrohren sind.
Liegt es an der Ware oder doch am kalten Schrank ?
Bin für gute Tipps Dankbar
Gr Neckarschreck
Madenvorrat
Moderator: Moderatoren
Hallo Neckarschreck
Schau mal hier
http://www.springerlink.com/content/2382094376288878/
So wie ich das verstehe, ist es wichtig die Maden wenn sie nicht mehr größer werden bei unter 16 Grad zu halten.
Der Zeitpunkt wann ,welche Temperatur ist glaube ich wichtig.
Natürlich hat auch jede Fliegenart ihre eigenen Zeiten. Das kann auch in Spanien einfach eine andere Art gewesen sein.
Schau mal hier
http://www.springerlink.com/content/2382094376288878/
So wie ich das verstehe, ist es wichtig die Maden wenn sie nicht mehr größer werden bei unter 16 Grad zu halten.
Der Zeitpunkt wann ,welche Temperatur ist glaube ich wichtig.
Natürlich hat auch jede Fliegenart ihre eigenen Zeiten. Das kann auch in Spanien einfach eine andere Art gewesen sein.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
-
- Beiträge: 388
- Registriert: 09.04.2008, 22:33
- Wohnort: offenau
Maden
Hallo Hans
bist Du nicht auf Maiwanderung?
Ich war von 6bis 9 Uhr am Neckar es waren keinerlei Fische zu sehen geschweige Bisse auf sämliche Köder die ich angeboten hab.
Wollte noch sagen daß es sich bei den Maden um " Englische " handelt
Hoffe nun daß ich von Thomas so richtige fette bewegunsfreudige
Maden bekomme und diese bis Weihnachten halten.
wer nicht lacht hat keinen Humor
Gruß Neckarschreck
bist Du nicht auf Maiwanderung?
Ich war von 6bis 9 Uhr am Neckar es waren keinerlei Fische zu sehen geschweige Bisse auf sämliche Köder die ich angeboten hab.
Wollte noch sagen daß es sich bei den Maden um " Englische " handelt
Hoffe nun daß ich von Thomas so richtige fette bewegunsfreudige
Maden bekomme und diese bis Weihnachten halten.
wer nicht lacht hat keinen Humor
Gruß Neckarschreck
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Maden sollte man bei 1 Grad im Kühlschrank lagern, so halten sie bestimmt zwei Monate. Allerdings kann es dann sein, dass sie sich in der Wärme dann innerhalb von zwei bis drei Tagen verpuppen. Es ist sehr schwer zu beurteilen, wie die Maden beim Großhändler gehältert wurden. Sollten sie da schon etwas länger gehältert worden sein und wurde die Kühlkette unterbrochen, geht die Verpuppung recht schnell. Auch Sauerstoffmangel lässt die Tierchen in einen Schlaf fallen, welcher die Verpuppung verzögert.