Was beißt im Dezember

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Jp1979
Beiträge: 242
Registriert: 28.12.2015, 22:42
Wohnort: Hirrweiler

Was beißt im Dezember

Beitragvon Jp1979 » 03.12.2016, 13:45

Hallo,

Heute bei nich so angenehmen Temperaturen war es nicht ganz so einfach, aber bin nicht als Schneider nach Hause gegangen.
Der Barsch hat dafür eine sehr schöne Zeichnung gehabt.

Gruß Jan
Dateianhänge
IMG_4316.JPG
IMG_4316.JPG (69.26 KiB) 8575 mal betrachtet
Abschnitt V

DaniK
Beiträge: 147
Registriert: 08.06.2015, 16:59
Wohnort: Würzburg

Re: Was beißt im Dezember

Beitragvon DaniK » 03.12.2016, 16:28

Petri heil. Richtig geile Flossenfarbe :GR:

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 572
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Re: Was beißt im Dezember

Beitragvon Mitschman » 04.12.2016, 11:32

Gratuliere zum schönen Barsch!

Ich hab's heute früh auch mal wieder versucht ... aber nach zehn MInuten hab ich wieder eingepackt. Es war so eisig, dass die Schnur ständig an den Ringen oder dem Blank festgefroren ist, und das Schnurlaufröllchen verwandelte sich auch in einen unbeweglichen Eisklotz. Beim besten Willen war keine ordentliche Angelei möglich.
Nun habe ich beschlossen, dass meine Angelgrenze bei ein paar Grad Celsius mehr liegt.

Grüße, Michael

Jp1979
Beiträge: 242
Registriert: 28.12.2015, 22:42
Wohnort: Hirrweiler

Re: Was beißt im Dezember

Beitragvon Jp1979 » 04.12.2016, 13:18

Respekt, heute war es schon sehr knackig.
Bis -1 Grad geht es noch, wobei bei bei mir gestern auch anfangs die Ringe eingefroren sind.

Gruß Jan
Abschnitt V

ToTi
Beiträge: 285
Registriert: 27.03.2016, 09:33
Wohnort: Auenwald

Re: Was beißt im Dezember

Beitragvon ToTi » 04.12.2016, 18:45

War heute auch angeln an meinem Hausgewässer am Ebnisee....
es machte nur tock tock tock, als der Blinker auf der Oberfläche aufkam.
Verdammt! zugefroren! Scheint kalt zu sein!
Tja, jetzt ist wohl der Zeitpunkt gekommen wieder öfters an den Neckar zu gehen.
"Leg dich niemals mit einem Anglern an. Wir kennen Orte, an denen dich niemand findet" ;-)

DaniK
Beiträge: 147
Registriert: 08.06.2015, 16:59
Wohnort: Würzburg

Re: Was beißt im Dezember

Beitragvon DaniK » 04.12.2016, 20:42

:lol: das klingt wirklich stark nach der Zeit in der Seen schwer zu beangeln sind. Ein hoch auf Fließgewässer.

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Re: Was beißt im Dezember

Beitragvon # Alex # » 05.12.2016, 09:01

ToTi hat geschrieben:War heute auch angeln an meinem Hausgewässer am Ebnisee....
es machte nur tock tock tock, als der Blinker auf der Oberfläche aufkam.
Verdammt! zugefroren! Scheint kalt zu sein!
Tja, jetzt ist wohl der Zeitpunkt gekommen wieder öfters an den Neckar zu gehen.



Hat ja auch Vorteile - kaum Hänger... :lol2:

Morgen zusammen.
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Benutzeravatar
gunne
Beiträge: 74
Registriert: 03.12.2010, 13:58
Wohnort: Mosbach

Re: Was beißt im Dezember

Beitragvon gunne » 05.12.2016, 12:40

War gestern morgen um kurz nach 7 am Wasser zusammen mit nem Kollegen, bei uns hatte es -6 Grad... :D
Wasser war extrem klar, hatten einige Fehlbisse beim jiggen, nichts verwertbares und haben dann gegen halb 1 abgebrochen.
War aber trotzdem ok! :Daumenhoch:
Dateianhänge
20161204_095307.jpg
20161204_095307.jpg (80.1 KiB) 8272 mal betrachtet
20161204_075242.jpg
20161204_075242.jpg (71.16 KiB) 8272 mal betrachtet
Der Fisch, den man fängt, ist immer groß. :D



Abschnitt III+V

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Re: Was beißt im Dezember

Beitragvon # Alex # » 23.12.2016, 15:30

Kleines Update noch von mir:

War letzte Woche nachmittags am Rhein - wollte unbedingt mal die Buhnenköpfe beangeln, was ja bei dem Wasserstand super funktioniert.

Habe dann fein säuberlich mit Gewichten experimentiert und versucht so gut als möglich die viel beschriebene Ausspülung hinter dem Buhnenkopf zu befischen - da müssen doch Zander stehen??

Nach ca. 30 Würfen hatte ich mich eingespielt... Den GuFi leicht reintreiben lassen, dann Widerstand, Anhieb - Bewegt sich.. Geil, Biss kein Hänger.
Nach 50cm Schnurgewinn war klar - nix mit Zander. Wels. Keine Ahnung warum der bei 5Grad Wassertemperatur beisst...

Kurz zusammengefasst - Keine Chance:
15 min Kampf in denen der Fisch ein paar mal hin und her zieht, dann gegen die volle Bremse und gegen die harte Strömung um den Bühnenkopf herum locker mal 50m flussauf schwamm ohne auch nur den Hauch einer Chance für mich zu vermitteln. Volldampf...
Schließlich dreht er und schwimmt hinaus und vor allem flussab...
Nach weiteren 50 m gezogener Schnur hab ich Stück für Stück die Bremse weiter zu gedreht - was willst da machen?? Dann biegt der VMC auf - irgendwie war ich froh drum...

Auch ein Jahresabschluss... :lol:
Danke Rhein... nächstes Jahr wieder.

Viele Grüße
Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Raubfisch Joe
Beiträge: 25
Registriert: 09.08.2016, 11:44

Re: Was beißt im Dezember

Beitragvon Raubfisch Joe » 23.12.2016, 17:42

Hi,
ich wollte mal nachfragen ob jemand ein Tipp hat, wo und wie man jetzt noch KöFi`s ans Band bekommt ?
Hab mit einem Kollegen ein Winteransitz ausgemacht. Hab mir halt keinen Vorrat angeschafft, weil
ich nicht dachte das ich noch brauche. Möchte auch nicht unbedingt kaufen, fangen macht mehr Spaß.
Hab`s im Winter aber noch nie probiert. Was meint ihr: An Einläufen oder im Stillwasser, an der Oberfläche
oder Grund nah ?
Ich angle am III Abschnitt.
Gruß Jochen

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Re: Was beißt im Dezember

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 23.12.2016, 19:07

Lauben sind jetzt am Grund zu finden.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 572
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Re: Was beißt im Dezember

Beitragvon Mitschman » 26.12.2016, 19:31

Hab heute eine Möwe geangelt. Sie war beim Auffliegen von der Wasseroberfläche in meiner Schnur hängen geblieben und natürlich gleich notgewassert. Zum Glück ließ sie sich von mir vorsichtig heranziehen und ließ es dann ganz ruhig zu, dass ich die Schnur, in die sie sich mit dem Bein verheddert hatte, wieder abwickle. Zum Dank zwickte sie mich noch freundschaftlich in den Finger und flatterte dann davon.

Ich hätte nicht gedacht, dass Möwen so leicht sind. Da spürt man fast kein Gewicht in der Hand :)

Grüße von Michael

BlutigerAnfaenger
Beiträge: 26
Registriert: 30.09.2014, 13:24
Wohnort: Mosbach

Re: Was beißt im Dezember

Beitragvon BlutigerAnfaenger » 27.12.2016, 12:59

@Raubfisch Joe: Du kannst es mal in Neckarelz beim Ruderclub probieren. Dort haben wir im Winter schon Friedfische auf Grund mit Feederruten gefangen. Lauben waren da zwar nicht dabei, aber Rotaugen gehen ja auch als KöFis. :wink:
Abschnitt III
Wer Grundeln fängt, der fängt auch Fische.

Benutzeravatar
DieselDave
Beiträge: 47
Registriert: 14.11.2016, 14:06
Wohnort: Sindelfingen

Re: Was beißt im Dezember

Beitragvon DieselDave » 28.12.2016, 14:20

Hi,
ich will mich Morgen noch ein letztes mal für dieses Jahr in die käte wagen und mein glück probieren.

Der Schubbi den ich vor wochen gefangen habe hat zu Weihnachten sehr gut geschneckt.
============================================================
Angel Bereich immer Neckartailfingen und Nürtingen.

Haltet unsere Ufer sauber. :idea:

Jp1979
Beiträge: 242
Registriert: 28.12.2015, 22:42
Wohnort: Hirrweiler

Re: Was beißt im Dezember

Beitragvon Jp1979 » 29.12.2016, 21:05

Hallo zusammen,

war heute noch einmal am Neckar und konnte in ca. 7 Stunden einen Biss verzeichnen.
Das tolle daran war das ich einen sehr schön gezeichneter Hecht ans Band bekommen habe.

Gruß Jan
Dateianhänge
IMG_4339.JPG
Hecht
IMG_4339.JPG (47.31 KiB) 7310 mal betrachtet
Abschnitt V


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“