Der Aal läuft endlich.
Moderator: Moderatoren
-
Fish-Assassin
- Beiträge: 898
- Registriert: 30.11.2012, 18:35
- Wohnort: Backnang
Der Aal läuft endlich.
Zwei schöne Aale wurden angelandet, leider nicht von mir
. Der glückliche Fänger fischte sehr fein, 10er Häckchen mit Mistwurm, auf der Steinpackung. Eine Hand voll Maden als Anfutter, die Bisse waren sehr zaghaft. Leute, es geht los 
Ich fische 2023 am 6er
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
- Gselzbaer67
- Beiträge: 1292
- Registriert: 14.11.2009, 22:18
- Wohnort: nähe Leonberg
@ Heinrich,
ja das ist doch das nette.
Im Rhein auf Bawü Seite hat der Aal ganzjährig Schonzeit, in Hessen nur die vom 01.11 -31.03.
Und am Neckar ist soweit ich weis nur der 0er von der ganzjährigen Schonzeit betroffen, da er weiter Stromaufwärts eh nicht abwandern kann, da es hier keine tauglichen Fischtreppen gibt. Hier gilt die Schonzeit auch meistens von 01.11 bis 31.03...
Verstehen muss mans nicht unbedingt....

ja das ist doch das nette.
Im Rhein auf Bawü Seite hat der Aal ganzjährig Schonzeit, in Hessen nur die vom 01.11 -31.03.
Und am Neckar ist soweit ich weis nur der 0er von der ganzjährigen Schonzeit betroffen, da er weiter Stromaufwärts eh nicht abwandern kann, da es hier keine tauglichen Fischtreppen gibt. Hier gilt die Schonzeit auch meistens von 01.11 bis 31.03...
Verstehen muss mans nicht unbedingt....
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
selbst auf Meerjungfrauen
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen
Ich versteh die Schonzeit beim Aal grundsätzlich nicht so ganz...
9er / 2013 - 35 Sessions / 12x Schneider
1 Zander (PB 75cm 3,5KG)
1 Aal (PB 61cm)
1 Wels
28 Rotfedern, 33 Lauben
81 Rotaugen (PB 33cm 500g)
26 Brachsen (PB 60cm 3kg)
6 Barsche, 3 Kaulbarsche
1 Forelle
2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)
1 Schuppi
1 Zander (PB 75cm 3,5KG)
1 Aal (PB 61cm)
1 Wels
28 Rotfedern, 33 Lauben
81 Rotaugen (PB 33cm 500g)
26 Brachsen (PB 60cm 3kg)
6 Barsche, 3 Kaulbarsche
1 Forelle
2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)
1 Schuppi
ich verstehe das mit den ganzen versch. Schonzeitenregelunegn so, dass manche halt denken mit ganzjähriger Schonzeit etwas beitragen zu können den Bestand zu schützen. Und da das jeder anders sieht gibts überall verschiedenste Regelungen. Beim AVK ist der Aal erstma noch vorläufig bis Ende diesen Jahres geschon, seit mittlerweile ich glaube 5 Jahren oder mehr. Es gibt dann aber auch noch 2 Ausnahmegewässer, eines mit Rheinanbindung, eines ohne das verstehe ich auch nicht 
-
wallerknecht
- Beiträge: 203
- Registriert: 26.07.2011, 21:05
@wallerknecht
ich musste so lachen als ich den Aal gesehen habe.
War eigentlich auf Karpfen aus. Nach dem Biss legte der los wie ein Sportboot, hat aber relativ schnell nachgelassen, nach geschätzten 5-10 Minuten war der Kerl im Kescher.
Waren kurze aber intensive Fluchten.
Vom Köder, habe mir letztes Jahr von Hans zig Dendros geholt, und die populieren so fleissig daß ich in der Zwischenzeit mehr Würmer in dem Maischefass als im Kompost habe. Das führte dazu, daß ich deshalb eigentlich nur noch mit Wurm unterwegs bin. Da ich noch alte Boilies hatte und die ja auch weg müssen, wurde es eine Haarmontage mit Boilie am Haar und auf den Haken die Dendros aufgezogen. IMHO waren es 4 Dendros die ich erstmal wegen dem Geruch halbierte und dann die halben einmal in der Mitte mit dem Haken durchstochen habe.
ich musste so lachen als ich den Aal gesehen habe.
War eigentlich auf Karpfen aus. Nach dem Biss legte der los wie ein Sportboot, hat aber relativ schnell nachgelassen, nach geschätzten 5-10 Minuten war der Kerl im Kescher.
Waren kurze aber intensive Fluchten.
Vom Köder, habe mir letztes Jahr von Hans zig Dendros geholt, und die populieren so fleissig daß ich in der Zwischenzeit mehr Würmer in dem Maischefass als im Kompost habe. Das führte dazu, daß ich deshalb eigentlich nur noch mit Wurm unterwegs bin. Da ich noch alte Boilies hatte und die ja auch weg müssen, wurde es eine Haarmontage mit Boilie am Haar und auf den Haken die Dendros aufgezogen. IMHO waren es 4 Dendros die ich erstmal wegen dem Geruch halbierte und dann die halben einmal in der Mitte mit dem Haken durchstochen habe.
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
