Nix außer:

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

racinghelmut
Beiträge: 12
Registriert: 20.01.2013, 11:38
Wohnort: Freiberg am Neckar
Kontaktdaten:

Nix außer:

Beitragvon racinghelmut » 20.05.2014, 21:12

Hallo zusammen war heute wieder einmal am 7er (Ingersheim Pleidelsheim) 5 Bisse 5 Grundeln...sonst gar nix ich glaub ich muss doch intensiv mit spinnen anfangen vielleicht wirds dann besser und...die Grundeln hab ich auch los

Schönen Abend noch an alle
helmut

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 01.08.2014, 23:52

...ist zwar schon was her, aber hab`s jetzt erst gelesen.
Zum Spinnfischen kann ich dir nur eins sagen, stell dir das nicht zu einfach vor und mach dich schon mal auf wesentlich weniger Bisse gefasst, die dann oft auch nicht oft sofort zu erklennen sind. :roll:
Und Köder kosten leicht mal 15-20 Euronen!! Wenn man die abreisst kann das schon gewaltig auf´s Gemüt schlagen.
Aber sonst eine astreine Sache, die richtig Laune macht, wenn man nicht ständig als Schneider nach Hause kommt.

_________________________

Gruss Jo
Abschnitt 0

Shaman2009
Beiträge: 81
Registriert: 19.02.2014, 16:59

Beitragvon Shaman2009 » 02.08.2014, 16:47

Das Gleiche kann ich von Abschnitt 0 sagen, wo ich fische. Ich habe echt keine Ahnung, ob es an mir liegt oder ob es dort keine Fische außer Gründeln gibt. :cry:

Ich habe schon diversen Sachen( Stellen) ausprobiert, aber außer Gründeln und paar Lauben habe ich gar nicht am Haken gehabt. Diese verdammten Gründeln fressen alles, was man anbietet und scheuen sich nicht mal von den großen Haken. Ok. Ich habe noch paar mal Waller, so ca. 1,5-2m beobachtet, als der an die Wasseroberfläche kam.
Neckar Abschnitt 0

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 02.08.2014, 18:50

Fische hat es im 0er jede Menge, aber die Grundeln sind schneller beim Köder. Vorsicht kennen die ja nicht. Größere Haken bringen nichts, die nagen den Haken leer wie unsereins das Fleisch vom Kotelettknochen. Größere Köder bringen es dagegen schon. Mit Würmern, Mais oder Maden füttert man sie nur. Man muss sich halt auf die Grundeln einstellen, die sind jetzt im Neckar und sie werden nicht mehr verschwinden. Also muss man sich was einfallen lassen.
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 02.08.2014, 19:17

Trifft den Nagel auf den Kopf. Maden fisch ich nur noch, wenn ich Köfis brauche...die biete ich dann, wenn ich Lauben will, im Mittelwasser an oder die "handreit" überm Grund wenn ich Rotaugen brauche. Wer weiter ausschliesslich auf Friedfisch angeln will, sollte die SKippersche Knackwurst benutzen oder viel Geld für Pellets und Boilies ausgeben. Das funktioniert allerings auch!
Mais, Made und Wurm am Schwimmer auf Rotaugen und co..... Ja, das wirds im Neckar wohl echt nicht mehr geben :) ICh geh gleich mal bisschen "schweres" Spinnfischen, mal schauen was geht bei normalem Wasserstand mit hohen Trübungsgrad...;) viel Erfolg euch allen!
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“