Riesiger Wels aus dem Neckar

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Riesiger Wels aus dem Neckar

Beitragvon Knicklichtle » 10.08.2013, 12:15

Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 10.08.2013, 12:38

Naja an ne Zeitung muss man mit so einem Fang sicher nicht. Wenn man dann noch solche aussagen mach erst recht nicht. Den Bericht finde ich eigentlich auch scheiße zu viel Unwissen die Sache mit dem See und der Zucht und und und.

Das einzigst gute daran ist der Fisch
Das Foto ist leider auch echt schlecht.

Naja jeder wie er denkt

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Dersolinger
Beiträge: 384
Registriert: 07.06.2011, 14:30
Wohnort: Hochberg

Beitragvon Dersolinger » 10.08.2013, 13:33

Hey Steve,

das ist mal wieder nen geiler Bericht!!!
Wo bekommen die Schreiber nur immer ihre Infos her???
Ich könnt mich wech schmeißen.
Wer da die Infos zusammen getragen hat sollte zur Bildzeitung gehen!
Denen sollte vieleicht mal jemand sagen das es im Neckar gar keine Fische hat.......... wegen der Schiffart und dem vielen Wasser wo die Fische ertrinken und so :roll: :lol:
Jeder Tag ist ein Angeltag aber nicht jeder Angeltag ist auch ein Fangtag!!!

Gruß Marc

WAV

Benutzeravatar
Knicklichtle
Beiträge: 1182
Registriert: 07.09.2010, 10:34
Wohnort: Remstal

Beitragvon Knicklichtle » 10.08.2013, 13:45

Soviel zum Thema journalistisches Sommerloch.
:D :D :D

Die Einleitung an sich ist schon professionell ( ironisch) :
...und plötzlich hing er am Haken.....
Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen.

Urian-Guiding
Beiträge: 221
Registriert: 30.12.2012, 19:50
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Beitragvon Urian-Guiding » 10.08.2013, 18:23

HILFE RUFT EN KRANKENWAGEN ICH BEKOMM VOR LAUTER LACHEN KEI LUFT MEHR!!! :D
Urian-Guiding - Wir führen Sie zum Traum Waller!
Facebook.com/UrianGuiding
Gewässerwart AVN
TEAM JENZI Siluro Special

Waller-Vogel
Beiträge: 52
Registriert: 05.03.2013, 21:00
Wohnort: Binau

Beitragvon Waller-Vogel » 10.08.2013, 18:52

Soviel unwissenheit auf einem haufen. Erschreckend !

Loki89
Beiträge: 97
Registriert: 07.08.2012, 16:48
Wohnort: Tübingen

Beitragvon Loki89 » 10.08.2013, 19:08

Naja, ich schätze gemeint war dass es hier oben eigentlich keine Waller gibt. Aber auch das ist schlecht recherchiert. Dem KFV Tübingen ist wohl bekannt dass es hier am ON stattliche Welse gibt. Aber anscheinend angelt hier niemand gezielt darauf. ;)

Grüßle aus Tübingen
Tübinger Stadtwasser

Benutzeravatar
Fendair
Beiträge: 121
Registriert: 25.03.2011, 22:27
Wohnort: Kornwestheim

Beitragvon Fendair » 11.08.2013, 11:19

Jetzt weiß ich, warum ich keine Welse fange! Die gibt's nämlich gar nicht im Neckar und alle gegenteiligen Behauptungen sind allerübelstes Anglerlatein!

Endlich kam die Wahrheit ans Licht :P :P :P

Jörn, total erleichtert!
Ich angle am 9er

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 11.08.2013, 21:56

Sollte man da nicht einen Leserbrief schreiben? Ich mein, die Aufgabe eines Journalisten ist doch über Tatsachen zu berichten, oder? In diesem Fall wurden sehr schlecht recherchiert, beim Interview mit dem Angler hat man sich nicht aufgeschrieben, oder den aufschrieb verloren... Es werden einfach falsche Tatsachen wiedergegeben, und das sollte so nicht sein...

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 12.08.2013, 08:20

Und ich wollte mir eine Welsrute für den Neckar kaufen - das Geld kann ich mir jetzt sparen... :wink: :lol:
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 12.08.2013, 17:46

Mist, und mir war doch so, als habe ich schon Waller im Neckar gesehen und auch schon gefangen. Hab ich das geträumt??
Muß ich wohl, wenn eine Zeitung schreibt, dass es sie im Neckar nicht gibt :lol:
Florian1980: Hab ich schon gemacht, ich warte jetzt auf deren Antwort.
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

deHebelson
Beiträge: 3
Registriert: 13.08.2013, 14:54

Waller im Tübinger Neckar

Beitragvon deHebelson » 13.08.2013, 15:33

Hallo Anglerkameraden...
dass es Welse im Neckar gibt ist doch allen bekannt, nur bei uns im "Tübinger Wasser" kommen diese Fische sehr selten vor oder fast gar nicht da es sich um ein fast "reines Forellengewässer" handelt, außer an den Wehren hat der Neckar bei uns in den Sommermonaten vielleicht eine Tiefe von max. 1,5-2meter. Der Artikel von der Tübinger Zeitung war echt "unter aller Sau" da nach meiner Recherche der Schreiberling ein Praktikant war und die Zeitung beleidigt das der Artikel zuerst im Reutlinger General Anzeiger kam. Recherche gleich Null aber egal... der Artikel im GEA (kam am 06.08.) ist um einiges besser!!
Nochmals für alle Insider... Die beiden haben auf Aale gefischt. Köder war ein kleiner Stint (gibt's in der Kühltruhe im Zoogeschäft) auf einem 6er Gamakatsu Karpfenhaken bei einer 30 bis maximal 35er Hauptschnur. Das ist schon aller Ehren wert das es da nicht "zingt" machte und schon wie sooft die Schnur riss, sich der Haken aufbog oder ausschlitzt und man dann rätselt was für ein Fisch das denn war... Rute eine Posen Steckrute mit Wurfgewicht von max. 50gramm.
Nochmals mein Respekt an den Angler solch einen Fisch zu landen mit diesem Equipment.
Gruß deHebelson

deHebelson
Beiträge: 3
Registriert: 13.08.2013, 14:54

Waller im Tübinger Neckar

Beitragvon deHebelson » 13.08.2013, 15:51

Hier nochmals für alle Interessierten einen Link mit ein paar netten Bildern und der Hintergrundgeschichte zum genannten Fang: http://www.fishermanstore.de/fishermans ... n2013.html

Urian-Guiding
Beiträge: 221
Registriert: 30.12.2012, 19:50
Wohnort: Wernau
Kontaktdaten:

Beitragvon Urian-Guiding » 14.08.2013, 08:10

In Anbetracht der verwendeten relativ dünnen Schnur (0,33er Mono) müßte sich der Fang im internationalen IGFA-Ranking sehr weit vorne befinden.


Ohne Kommentar
Urian-Guiding - Wir führen Sie zum Traum Waller!
Facebook.com/UrianGuiding
Gewässerwart AVN
TEAM JENZI Siluro Special

Schönbucher
Beiträge: 332
Registriert: 11.03.2012, 15:30

Re: Waller im Tübinger Neckar

Beitragvon Schönbucher » 14.08.2013, 12:06

deHebelson hat geschrieben:Hallo Anglerkameraden...
dass es Welse im Neckar gibt ist doch allen bekannt, nur bei uns im "Tübinger Wasser" kommen diese Fische sehr selten vor oder fast gar nicht da es sich um ein fast "reines Forellengewässer" handelt, außer an den Wehren hat der Neckar bei uns in den Sommermonaten vielleicht eine Tiefe von max. 1,5-2meter. Der Artikel von der Tübinger Zeitung war echt "unter aller Sau" da nach meiner Recherche der Schreiberling ein Praktikant war und die Zeitung beleidigt das der Artikel zuerst im Reutlinger General Anzeiger kam. Recherche gleich Null aber egal... der Artikel im GEA (kam am 06.08.) ist um einiges besser!!
Nochmals für alle Insider... Die beiden haben auf Aale gefischt. Köder war ein kleiner Stint (gibt's in der Kühltruhe im Zoogeschäft) auf einem 6er Gamakatsu Karpfenhaken bei einer 30 bis maximal 35er Hauptschnur. Das ist schon aller Ehren wert das es da nicht "zingt" machte und schon wie sooft die Schnur riss, sich der Haken aufbog oder ausschlitzt und man dann rätselt was für ein Fisch das denn war... Rute eine Posen Steckrute mit Wurfgewicht von max. 50gramm.
Nochmals mein Respekt an den Angler solch einen Fisch zu landen mit diesem Equipment.
Gruß deHebelson


Und dafür hast du dich jetzt hier im Forum Angemeldet.

Eine Vorstellung währe Trotzdem nicht schlecht.

Bezüglich des Riesenwallers im Tübinger Neckar warte ich eigentlich nur noch auf einen Bericht welche Namhaften sogenannten Wallerjäger ihre Zelte am Tübinger Neckar aufgeschlagen haben um die Bestie zur Strecke zu bringen.


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“