Was beißt gerade im September

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
WhiteEagle
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2012, 07:55
Wohnort: Backnang
Kontaktdaten:

Was beißt gerade im September

Beitragvon WhiteEagle » 02.09.2012, 06:24

Hallo Jungs,

ich durfte gestern mit Hans mit zum Spinnen am IX. Dabei habe ich natürlich meine neue Spinnrute Berkley Skeletor pro in 2,70m 15-40g mit einer Shimano STRADIC CI4 3000 F getestet und kann nur sagen Klasse Kombi, hat richtig Spaß gemacht und kann ich nur empfehlen.
Aber zum eigentlichen wieder!
Hans ganz lieben Dank für Deine wertvollen Tipps. Nachdem mir Hans mal einiges gezeigt hat, konnte ich endlich mein ersten Barsch auf Kunstköder am Neckar überlisten, nach gerade mal 4-5 Würfe (nachdem mir Hans sehr tolle nützliche Tipps und einen seiner wertvollen Köder gegeben hatt) kam doch direkt der kleine Stachelrittel!

Fazit: 1 Barsch auf ca. 500m Angeln
2 Carolinas versenkt
1 Spinner versenkt
1 Gummi versenkt
1t gute Tipps von Hans und viel viel dazu lernen :)
Neulich habe ich einen Fisch gefangen, der war so groß, daß der Wasserspiegel um 2 Meter sank, als ich ihn herauszog. :lol2:

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 02.09.2012, 07:18

Noch das Profil ändern und dann wird alles gut.

Die Rute habe ich auch zum abentlichen Angeln auf Zander. Für Barsch reicht eine leichte 2m Rute. Da machen auch Döbel und Hecht Spass. Und ruckizucki ercheint dir die 2,70er wie ein schwerer grober Stecken.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
WhiteEagle
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2012, 07:55
Wohnort: Backnang
Kontaktdaten:

Beitragvon WhiteEagle » 02.09.2012, 07:47

Da hast du recht, aber wollte die jetzt halt gleich mal ausprobieren, fürs leichte Spinnen hab ich noch ne BeastMaster 2,40m mit ner Baitrunner St und ne Spro Spikee 1,60m mit ner Shimano Scorpion DC 07, allerdings bin ich inzwischen nicht mehr wirklich vom Baitcasten überzeugt und verwende diese nicht wirklich oft :( Wenn übrigens jemand Interesse an der Kombi hat darf sich gerne melden!

LG

Nico
Neulich habe ich einen Fisch gefangen, der war so groß, daß der Wasserspiegel um 2 Meter sank, als ich ihn herauszog. :lol2:

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 02.09.2012, 13:38

Puuh, diese ganzen Anglizismen immer....
Also ich hab zum Spinnfischen 'ne "Angel"! Keine Ahnung, ob die auch 'nen Namen hat... Ist mir auch egal, aber sie erfüllt ihren Zweck voll und ganz. 8) Und heute geh ich mit ihr zusammen wieder "angeln" - falls jemand versteht, was ich damit meine... :lol:
Nichts für Ungut! Kleiner Spaß am Rande... :wink:

Schaun'mer mal, was der Neckar nach der gestrigen Schloßbeleuchtung noch so hergibt...

Gruß,
Ingo

Benutzeravatar
Diggler
Beiträge: 348
Registriert: 18.05.2011, 11:51

Beitragvon Diggler » 02.09.2012, 14:08

:lol: gute Worte!
ab 2018 nur noch am oberen Neckar.

Benutzeravatar
Lord_siluro
Beiträge: 1454
Registriert: 16.01.2008, 22:38
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon Lord_siluro » 02.09.2012, 14:26

Ich war gestern am Neckar Feedern und hab nach einige Barben und Rotaugen auch ein ca.35 cm Wels gefangen..etwas später hab ich dann ein Schwarzmeergrundel gefangen,10 Minuten später fing mein Freund auch einen..
Manche Menschen träumen ihr Leben lang von Dingen, die sie längst haben würden, wenn sie nicht so viel träumten.

Gruß Fery ;)

Member of BCG Neckar

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 02.09.2012, 18:08

Bei uns gabs neben einigen Döbeln Barschen auch viele Zander das Wocheende allerdings fehlen bisher irgendwie noch die Großen....
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 02.09.2012, 22:40

War vorhin Ne Stunde am Neckar Ergebnis 10 Barsche 20-30cm und einen Rapfen. Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 02.09.2012, 22:58

War von 18-20 Uhr Spinnfischen.
ca. 10 Barsche (ca.15-25cm), 1 kleiner Rapfen (ca. 30cm) und 3 Döbel (2x ca. 40 cm, 1x kleiner).
2 Barsche hab ich mitgenommen zum Filetieren, der Rest ist mir "entglitten"... 8)

Gruß,
Ingo

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 03.09.2012, 22:15

War heute wieder los 19:30-21uhr fünf teilweise echt schöne Barsche und ein Zander war das Ergebnis. Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

FalkC
Beiträge: 2
Registriert: 03.09.2012, 21:44
Wohnort: Zuffenhausen

Beitragvon FalkC » 04.09.2012, 07:38

Hallo zusammen.

Seit nun 2 Wochen wohne ich in Zuffenhausen. Natürlich musste die Rute mitkommen! Normalerweise bin ich weiter "oben", am Möhnesee, unterwegs. Doch gerne würde ich mal die Gewässer hier "unten" austesten.

Vielleicht hat ja jemand von euch Lust mich einmal mit auf eine kleine Tour zu nehmen und mir die ein oder andere schöne Stelle zu zeigen. Ich bin 27, kein "oldschool-Angler", erfahren und besitze natürlich nen Schein.
Eine Tageskarte/ Monatskarte müsste jedoch für den entsprechenden Abschnitt besorgt werden.

Tight Lines und einen schönen Tag.

Falk

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 04.09.2012, 12:22

Gestern war ich kurzentschlossen auf Welsjagd.
Eine Abreissmontage und eine Rute mit Schwimmer.
Jeweils mit Tauwurm am Haken.
Bei der Abreissmontage tat sich überhaupt nichts.
Bei der Rute mit Schwimmer war das dann doch etwas spannender.
Es war bestimmt dreimal der Schwimmer unten und zog auch manchmal Schnur vom Freilauf aber es war dann nie ein Fisch dran beim Kontakt aufnehmen.
Plötzlich wieder,der Schwimmer geht unter und bleibt auf der Stelle stehen.
Gefangen hatte ich dann einen kleinen Wels mit ca 30 cm.
Vermutlich hatte er mir schon vorher die Tauwürmer immer abgezupft.

Bei Welsen kann man beim Biss nie so richtig einschätzen wie groß so ein Wels ist. Auch ein großer Wels kann zaghaft beißen und stehen bleiben, als ob ein kleines Fischle nuckelt.
Vor dem Anhieb weiß man also nie ob es gleich richtig los geht :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
WhiteEagle
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2012, 07:55
Wohnort: Backnang
Kontaktdaten:

Beitragvon WhiteEagle » 04.09.2012, 19:47

War heute Mittag kurz ein Stündchen am Neckar und man staune 6 Bärschchen zwischen 25 und 30 und einer davon war ü30 :). @ Hans, war heute kopytos holen, und man staune leichtes Köpchen und es zupft :)

Danke Nochmals für Deine wertvollen Tipps.

Grüßle


Nico
Neulich habe ich einen Fisch gefangen, der war so groß, daß der Wasserspiegel um 2 Meter sank, als ich ihn herauszog. :lol2:

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 04.09.2012, 21:55

Wr heute mal an einer anderen Strecke als sonst unterwegs. War nicht so dolle! Nur 5 mickrige Barsche und 3 Grundeln auf Spinner! Da waren Stellen, an denen man den Spinner direakt am Ufer nur senkrecht herablassen musste und schon kamen die Grundeln aus ihren Verstecken und haben sich draufgestürzt. Plage!!!

Demnächst wieder Stammstrecke!

Gruß,
Ingo

Benutzeravatar
Diggler
Beiträge: 348
Registriert: 18.05.2011, 11:51

Beitragvon Diggler » 04.09.2012, 23:00

Heute zwei Barsche mit je 25 cm (was ja am Xer meinen Erfahrungen nach schon fast Riesen sind :wink: ) auf meinen billigsten Spinner vom Discounter um die Ecke. Da versucht man es mit allerlei teurem Zeugs und dann funktionierts mit Billigklump. Na ja, was soll ich jetzt daraus schließen?
Nebenher noch ein bisschen nen Wurm an der Pose gebadet. Ergebnis: Immerhin ein halbwegs vernünftiges Rotauge (26cm).

Zudem hab ich in der Flussmitte nen Riesenapparat von Fisch gesehen, der wohl langsam "vorbeigezogen" ist. Irgendwas längliches, ich schätze mal nen guten Meter lang, eher länger...ist dann wohl mal kurz am jagen gewesen und gesprungen. Dann war er weg. Ich konnte nicht erkennen, was für ein Fisch das war und zerbrech mir grad den Kopf darüber. Hat jemand ne Idee? Evtl. Hecht? Aber in der Flussmitte an der Oberfläche jagend?
ab 2018 nur noch am oberen Neckar.


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“