Streit am Wasser

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Neckarschreck
Beiträge: 388
Registriert: 09.04.2008, 22:33
Wohnort: offenau

Streit am Wasser

Beitragvon Neckarschreck » 03.07.2008, 20:22

Hey Freunde

Mußte gestern leider mal wieder einen Streit unter Anglern
mitanhören.Wie ich erfahren habe hat es sich um das Mindestmaß
eines Fisches gehandelt,der angeblich 1,5 cm zu klein gewesen war.
Der Fänger des Fisches war dazu noch ein Rus-Aussiedler.
Daß nicht noch die Fetzen geflogen sind war direckt ein Wunder.
Nun frage ich die Angler Muß es denn gleich mit Streit und Drohungen
am Wasser Enden wenn irgendwelche Probleme auftauchen ?
Sicher man ist genervt wenns mal nicht beißt oder der Nebenmann mal mehr fängt als selbst. Ich finde wir Angler sind doch zivilisierte Menschen
die mit etwas Verstand vieles bereden oder verzeihen können.
Wie denkt Ihr so darüber????
Gruß vom Necvkarschreck

Felix
Beiträge: 623
Registriert: 24.06.2007, 20:39
Wohnort: Feuerbach
Kontaktdaten:

Beitragvon Felix » 03.07.2008, 22:10

ja da ist schon was dran....aber andererseitz ist Schonmaß, schonmaß!

Da sollte man sich scho dran halten, und notfals dafür sorgen, dass es eingehalten wird...aber eben auf einem freundlichen Weg!

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 04.07.2008, 01:27

Ich finde es auch nicht gut, wenn manche alles mitnehmen, was sie nur irgendwie fangen.
Es ist doch schade wenn ein Zander in Forellengröße dran glauben muß.
Es gibt Länder bei denen jeder cm Fisch Nahrung ist.
Doch bei uns sollte man schon etwas vorausschauender sein.
Leider bekommt man das nicht in alle Köpfe.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 04.07.2008, 01:38

Was haltet ihr davon?
Alle vom Forum Angeln am Neckar werden irgendwann dafür bekannt sein.... Ausnahmslos Ihre Angelplätze sauber zu halten....Die Vorschriften werden immer eingehalten.....
Klar ist das selbstverständlich....aber ich denke da an so eine Art Gütesiegel. Zum Beispiel bei einer Kontrolle..
:wink: Ah..!! das ist einer von Angeln am Neckar, da ist alles in Ordnung :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

jmmb81
Beiträge: 5
Registriert: 25.06.2007, 23:42
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon jmmb81 » 04.07.2008, 14:51

Wenn das umgesetzt wird wäre es ein Traum .
Ich gehe nur zum Spinnfischen an den Neckar und ich finde es eine Sauerei,
dass überall Maisdosen und Wurmpackungen rumliegen.
Wir als Angler sollten ein Vorbild sein und unseren Fluß sauber halten.

Leider, leider, leider habe ich bis jetzt kaum "Angler" getroffen, die ich als solche respektieren kann. Es wird alles abgeknüppelt, der Müll liegen gelassen und sich um Angelplätze gestritten.

Das ist eine Schande und verursacht ein schlechtes Bild unseres geliebten Hobbys!
Deswegen kann ich diese Aktion nur begrüßen.

Grüße Manuel

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 04.07.2008, 15:27

Das, was jmmb81 beschreibt, sehe ich auch so, überall liegt der Müll rum-
wenn Du einem anderen Angler etwas sagst, kriegst Du noch Prügel angedroht :shock:
@ Hans: Wie wäre denn die :idea: , für die Forenangler einen
Sticker / Button Aufkleber zu erstellen und zum Selbstkostenpreis abzugeben :?:
So könnte man auch mal Jemanden als Forumsmitglied erkennen auch
wenn man sich nicht persönlich kennt :D
@ Neckarschreck: Das ist doch ein Problem unserer Gesellschaft,
(immer mehr, immer billiger usw.) egal, welcher Nationalität diese
"Angler" angehören!
@Felix: Wer soll denn dafür sorgen?
Ich habe (seit ich angle) nur ein einziges Mal einen Kontrolleur getroffen
(oder der mich) der nach einem Fischereischein / Gewässerkarte gefragt hat :shock:
Kann aber auch daran liegen, dass im "Ländlichen Raum" nicht so viele
Angler unterwegs sind :wink: Andererseits bin ich fast nur an Stellen,
die nur zu Fuß erreichbar sind (und nicht nur 10m vom Auto weg) anzutreffen :mrgreen:

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 04.07.2008, 16:09

Baitrunner hat geschrieben:@ Hans: Wie wäre denn die :idea: , für die Forenangler einen
Sticker / Button Aufkleber zu erstellen und zum Selbstkostenpreis abzugeben :?:
So könnte man auch mal Jemanden als Forumsmitglied erkennen auch
wenn man sich nicht persönlich kennt :D


Prima Idee :idea:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Baitrunner

Beitragvon Baitrunner » 04.07.2008, 16:46

Da müsste man sich mal überlegen, wie das Logo aussehen sollte,
ob mit Fisch - wenn ja, welcher welche Grösse, Zeichnung oder
Foto usw. Auch die Frage der Herstellung steht ja dann noch aus.
Ich persönlich würde ein einfaches stilisiertes Fischlogo vorschlagen 8)
Vielleicht gibt's ja bald noch mehr konstruktive Vorschläge :D

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 04.07.2008, 21:10

...
Zuletzt geändert von Rastapopol am 15.02.2010, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 04.07.2008, 22:22

Ich bin zwar kein Angler, aber trotzdem der Natur verbunden und würde gerne auch einen Beitrag dazu leisten, da ich die Idee sehr gut finde.
Ich gehe gerne an Flüssen und Seen spazieren und wenn ich dann den Dreck sehe, welche nicht nur Angler hinterlassen, werde ich richtig sauer.

Benutzeravatar
FrankausM
Beiträge: 183
Registriert: 27.10.2007, 20:56

Beitragvon FrankausM » 04.07.2008, 23:11

Na, ja auch wenn es nicht wirklich so ist, finde ich es eine Selbstverständlichkeit, seinen Platz ordentlich zu verlassen. Ich fände es besser, so was ähnliches wie die Geocacher zu betreiben. Das ganze nennt sich Cache in / Trash out. Mit einfachen Worten: Jedes mal, außer dem eigenen Krempel, noch zusätzlich (zumindest ein wenig) gefundenen Müll mitzunehmen. Wenn wir das tatsächlich hier praktizieren, könnte man hier auch mal ne Pressemitteilung rausjagen, um das Forum noch bekannter zu machen. Vielleicht findet sich dann auch ein Sponsor für die Papper.
Oder so!


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“