Beifang Schneider

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

gelöschter Benutzer
Beiträge: 910
Registriert: 04.01.2011, 11:09

Beifang Schneider

Beitragvon gelöschter Benutzer » 27.05.2011, 23:24

Nachdem mich freundlicherweise die Kollegen aus dem Forum darauf hinwiesen, dass sich meine Laube, als Schneider offenbarte wurde das Thema und der Inhalt entsprechend geändert


Hallo und guten Abend,

heute hat es endlich mal geklappt mit dem Angeln.
Die Schneidertage haben endlich ein Ende.
War schon am verzweifeln, aber aufgeben, nie und nimmer.

Vorbereitung:
Einkauf Teil1:
Heute in der Mittagspause noch die Zutaten für "Harrys fängigen Teig" besorgt.
Kosten der Zutaten knapp 10€.
(habe hier noch einen Tortenboden dazu gekauft, also zieht 2,50 ab)
Gewicht der Zutaten etwa 3 Kg ohne den Tortenboden.
Der kam zum Schluss dazu. Wer es kennt, der weiss, warum ich das so gemacht habe. :-)

Es ist Mittag und die Tüte hält.

Zurück ins Geschäft noch ein paar Kunden zufriedengestellt und ab ins Auto und erstmal nach Hause.

Business Dress runter - Angelklamoten rauf.

Nun kanns losgehen.

Erster Stopp:

Neckartenzlingen
- gut sortierter Angelladen
- super netter Chef

Einkauf Teil 2:
- Maden
- etwas um das Anfutter abzudunkeln.

gefunden hatte ich dann wohl eine Mischung für Schleien, Sonderpreis und sehr dunkel das Ganze - gekauft.

Weiter gehts ... nach Neckartailfingen.

Zweiter und letzter Stopp, sie haben ihr Ziel erreicht. :lol:


Vorbereitung am Wasser:
Erstmal alles was ich heute benötigte an den Angelplatz gebracht.
Mit 3 Mal hin und zurück, alles im Blick, hatte ich das Angelzeug am Wasser.

Rutenablage baue ich immer als erstes auf.
Ruten montiert und auf die Rutenablage geparkt.

Fütter angemischt und mit entsprechend der richtigen Menge Wasser vermischt.

Daraus wurden dann, etwa 8 Apfelsinien grosse Kugeln geformt.
Der Rest was mit einer Hand zu greifen und zu kneten ging.

Alles dann etwa gezielt 15 Meter vom Ufer aus an eine Stelle versenkt.

Muss noch dazu sagen aus dem hellen Anfutter wurde durch das "Sonderangebot" ein richtig graues Anfutter, Farbe etwa so wie zur Zeit der Boden an der Stelle des Neckars ist. Also unauffällig.

Angeln am Neckar:

Eine Rute wurde mit Mais bestückt, und eingeworfen.
Die andere war eine Spinnrute mit einem 6 cm Wobbler

Bild

hierauf biss ein Schneider, das war mein Beifang

Bild

Der Fisch hat den Wobbler am hinteren Drilling erwischt.
Eine Hakenspitze des Wobbler war in der Oberlippe und eine andere ging durch das Herz.

Das Spinnen habe ich erstmal eingestellt, da ich nicht noch so einen Beifang haken wollte.

Die andere Rute herausgenommen und mit Frolic bestückt.
Haarmontage und den Frolic durchgeschlauft, das Ende der Schlaufe einfach auf den Haken gezogen, fertig.

Nach etwa 20 Minuten (20:30 Uhr) - pieeep - pieeeeeeep - Vollrun auf dem Bissanzeiger. Direkt die Rute genommen und dagegengehalten.

Meine Güte, ich dachte der Fisch geht aber ab, wie Schmitz Katze.
Naja nur die ersten Meter, dann gings auch recht schnell.

Langsam einkurbeln und den Kescher ins Wasser, dann den Fisch behutsam zum Kescher gezogen.

Voilà, der ist im Kescher - Kescher senkrecht gestellt und den Fisch aus dem Neckar gezogen.

Gewicht 1200 Gr. Länge 40 cm

Bild

Das war mein erster Döbel den ich selber aus dem Neckar gezogen habe.
Und der erste Fisch über 1KG aus dem Neckar.
Zuletzt geändert von gelöschter Benutzer am 28.05.2011, 06:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 28.05.2011, 00:12

Na Glückwunsch ;)

Aber des is alles andere wie ne Laube ;)

Glaub aufgrund der komischen Seitelinie , dass es n Schneider oder so ist ..^^

Aber weis auch nicht genau, Petri zum Döbel, ist n Schöner

Gruß Sebi
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

kisk
Beiträge: 25
Registriert: 05.11.2010, 12:15

Beitragvon kisk » 28.05.2011, 00:17

glückwunsch zum schönen döbel :)

der andere fisch der deinen wobbler geknutscht hat ist keine laube sondern ein schneider ;)

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 28.05.2011, 07:22

Schöner Döbel :GR:
Aber noch schöner finde ich den Schneider,wenns denn einer ist.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 361
Registriert: 13.04.2008, 16:22
Wohnort: Oedheim

Beitragvon Andi » 28.05.2011, 10:04

Ja, das ist definitiv ein Schneider.
Finde es vorbildlich wie du nach so einem Fang gehandelt hast!
Und: Glückwunsch zu dem Döbel!!
Ich angle am 5er
An der Jagst und am "Alten Neckar" in BFH

Benutzeravatar
ServusBenny
Beiträge: 771
Registriert: 29.05.2010, 22:12
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon ServusBenny » 29.05.2011, 14:42

Super!!! Petri Heil und ein dickes :GR:

Ausdauer wird einfach belohnt. Und sobald der erste Fisch mal im Kescher gezappelt hat, lässt der nächste nicht lange auf sich warten. Jetzt weißt du, dass du auf jeden Fall was richtig gemacht hast.

Wichtig ist, dass nur fortan "nicht nur" mit Frolic angelst. Abwechslung bringt nämlich otmals mehr Fisch, vor allem am Neckar ;)

Weiter so ...

Grüße Benny

PS: Vorbildliche Behandlung der Fische. Einerseits mit dem Aufhören beim Spinnfischen und andererseits mit dem Abhaken des Döbels! Top!
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“