Hallo Leute
Nun sitze ich da und warte ..und warte..
Das Wasser ist bei ca 8 Grad...ist einfach noch zu kalt..jedenfalls für meine Vorstellungen zum Angeln.
Wie geht es bei euch? Fangt ihr was oder wartet ihr auch auf höhere Wassertemperaturen?
Gruß Hans
Wasser noch zu kalt
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 24.10.2007, 07:47
- Wohnort: Oberstenfeld
Hallo Hans,
warten???? Warten kenne ich nicht,so etwas gibts bei mir nicht
!
Sicherlich sind die Wassertemp. alles andere als perfekt,aber genau dies ist ja auch ein gewisser Anreiz.
Ich habe doch schon viele Fischaktivitäten gesehen. Von kleinen Fischen die an der Oberfläche waren,bis hin zum Karpfen der gesprungen ist.
Jetzt sind Plätze die erste Wal, wo es etwas flacher ist und kaum strömt.Wenn dann noch die Sonne schön scheint erwärmt sich genau dort das Wasser als erstes. Viele Angler wissen gar nicht was nur 1 Grad Wassertemp. ausmachen kann.
Ich werde jetzt demnächst, genau an so einem Platz mein Glück versuchen. Einmal war ich vor etwa 3 Wochen dort, da sah ich auch meinen ersten Karpfen dieses Jahr springen.
Also,nochmal auf Deine Frage hin, WARTEN gibts bei mir nicht! Wer nicht am Wasser sitzt kann auch keine Fische fangen
!
Und wenn nichts beisst,ist es auch nicht schlimm. Dann hat man zumindest wieder eine Erfahrung mehr gesammelt
!
Grüße
Mike
warten???? Warten kenne ich nicht,so etwas gibts bei mir nicht

Sicherlich sind die Wassertemp. alles andere als perfekt,aber genau dies ist ja auch ein gewisser Anreiz.
Ich habe doch schon viele Fischaktivitäten gesehen. Von kleinen Fischen die an der Oberfläche waren,bis hin zum Karpfen der gesprungen ist.
Jetzt sind Plätze die erste Wal, wo es etwas flacher ist und kaum strömt.Wenn dann noch die Sonne schön scheint erwärmt sich genau dort das Wasser als erstes. Viele Angler wissen gar nicht was nur 1 Grad Wassertemp. ausmachen kann.
Ich werde jetzt demnächst, genau an so einem Platz mein Glück versuchen. Einmal war ich vor etwa 3 Wochen dort, da sah ich auch meinen ersten Karpfen dieses Jahr springen.
Also,nochmal auf Deine Frage hin, WARTEN gibts bei mir nicht! Wer nicht am Wasser sitzt kann auch keine Fische fangen

Und wenn nichts beisst,ist es auch nicht schlimm. Dann hat man zumindest wieder eine Erfahrung mehr gesammelt

Grüße
Mike
NE NE ich glaubs ja nicht

Danke Hans,
als Anfänger ist dann für mich schon beruhigend, wenn man nix fängt, dass es an der Temperatur liegt.
Was mich irritiert, ist Allround Mike. Der sieht schon die Fische springen. Ich hab dieses Jahr noch keinen gesehen. Außer bei ALDI in der Tiefkühltheke. Zanderfilet 5 Stück 5,99. Aber ich konnt mich gerade noch beherrschen. Frau und Kinder würden mich auslachen.
als Anfänger ist dann für mich schon beruhigend, wenn man nix fängt, dass es an der Temperatur liegt.
Was mich irritiert, ist Allround Mike. Der sieht schon die Fische springen. Ich hab dieses Jahr noch keinen gesehen. Außer bei ALDI in der Tiefkühltheke. Zanderfilet 5 Stück 5,99. Aber ich konnt mich gerade noch beherrschen. Frau und Kinder würden mich auslachen.

-
- Beiträge: 39
- Registriert: 24.10.2007, 07:47
- Wohnort: Oberstenfeld
Hallo streamer,
gut,wenn der Neckar Hochwasser hat und eine Menge Treibgut herum schwimmt,gehe ich auch nicht an den Neckar. Da fische ich dann bei uns im Vereinssee.
Ich meinte nur,dass mich die Wassertemperaturen nicht abschrecken
!
hallo Frank,
wenn Du so oft am Wasser bist wie ich, da träumste sogar schon von springenden Fische
!
Ne ne, aber ich habe in dieser Zeit,wo es dieses Jahr schon so schön warm war, wirklich schon Fische (sogar einen Karpfen ) im Nackar springen sehen.
Bei uns im Vereinssee habe ich auch schon 3 Karpfen gefangen,und zwar da wo der erste Sturm über uns hin weg huschte.
hallo Hans,
auf Welse warte ich tatsächlich auch noch bis das Wasser so konstant über 10 Grad hat. Dann geht los
!!
Aber die restlichen Fische müssen sich schon vor mir in Acht nehmen
!
Grüße
Mike
gut,wenn der Neckar Hochwasser hat und eine Menge Treibgut herum schwimmt,gehe ich auch nicht an den Neckar. Da fische ich dann bei uns im Vereinssee.
Ich meinte nur,dass mich die Wassertemperaturen nicht abschrecken

hallo Frank,
wenn Du so oft am Wasser bist wie ich, da träumste sogar schon von springenden Fische

Ne ne, aber ich habe in dieser Zeit,wo es dieses Jahr schon so schön warm war, wirklich schon Fische (sogar einen Karpfen ) im Nackar springen sehen.
Bei uns im Vereinssee habe ich auch schon 3 Karpfen gefangen,und zwar da wo der erste Sturm über uns hin weg huschte.
hallo Hans,
auf Welse warte ich tatsächlich auch noch bis das Wasser so konstant über 10 Grad hat. Dann geht los

Aber die restlichen Fische müssen sich schon vor mir in Acht nehmen

Grüße
Mike
-
- Beiträge: 411
- Registriert: 25.03.2008, 14:17
- Wohnort: Cannstatt
hihi
bin neu in eurem forum knackige 20 ab donnerstag und ganz wild endlich mal meinen ersten waller an den haken zu bekommen.
mein viel versprechender neckar hat leider noch nichts gebracht aber ich hoffe einer von euch kann mir nen heissen waller tipp am 9er geben.
ich weiss leider nich mehr weiter die schönsten tauwürmer und nicht ein biss bei ca. 11std warten.
wo sind denn die 9er angler so unterwegs hier?
also ich bin von der rosensteinbrücke in cannstadt bis hin zum altarm (wo anscheinend massig zander geben soll) unterwegs hatte bis dato aber noch kein glück.
würde mich um ein paar tipps freuen als ´´jungangler´´ hat man ja noch nicht so viel erfahrung wie ihr alten hasen liebe grüsse aus cannstadt Nico
mein viel versprechender neckar hat leider noch nichts gebracht aber ich hoffe einer von euch kann mir nen heissen waller tipp am 9er geben.
ich weiss leider nich mehr weiter die schönsten tauwürmer und nicht ein biss bei ca. 11std warten.
wo sind denn die 9er angler so unterwegs hier?
also ich bin von der rosensteinbrücke in cannstadt bis hin zum altarm (wo anscheinend massig zander geben soll) unterwegs hatte bis dato aber noch kein glück.

Mich findet man am 9er und zwar laufend....... als Schneider HAHAAHAHAHAHAHAAHA!!