Angelurlaub am Neckar (und keinen Plan ...)

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

nussangler
Beiträge: 4
Registriert: 05.07.2009, 15:10

Angelurlaub am Neckar (und keinen Plan ...)

Beitragvon nussangler » 05.07.2009, 15:14

Hallo zusammen,

wir sind eine 3-köpfige Truppe begeisterter Karpfenangler aus Oberfranken (Raum Coburg) und planen für Anfang August, einen 4-tägigen Abstecher an den Neckar zu machen - es soll den Wallern an den Kragen ...

Nun meine Frage in die Runde: Könnt ihr uns vielleicht einen Streckenabschnitt nennen, an dem es auch Gewässerunkundigen wie uns möglich ist, den einen oder anderen Wels anzulanden (müssen ja nicht die ganz Kapitalen sein)?

Uns wäre an einer landschaftlich schönen Umgebung gelegen (also nicht gerade ein Kraftwerk um die Ecke) sowie an einem zugänglichen Uferbereich.

Hättet Ihr vielleicht einen "heißen" Tipp für uns?

Eine Adresse, wo wir uns die Tages-/Wochenkarten organisieren können, wäre natürlich das höchste der Gefühle ...

Vielen Dank im voraus!

Gruß,

nussangler

T2scorp
Beiträge: 228
Registriert: 15.02.2009, 12:25

Beitragvon T2scorp » 05.07.2009, 16:00

Hallo! Willkommen im Forum :D

nussangler
Beiträge: 4
Registriert: 05.07.2009, 15:10

Beitragvon nussangler » 05.07.2009, 16:04

Danke!!!

BTW: Ist monofile Schnur überhaupt sinnvoll - oder kann ich damit gleich einpacken? Welche Schnurstärken angelt Ihr so?

striker
Beiträge: 612
Registriert: 14.08.2008, 16:35

Beitragvon striker » 05.07.2009, 17:22

also stellen kann ich dir ein paar sagen und mono ne lieber nicht ;)
Zandermeter
0xx---50xx-xx100 PB: 108cm Zander :)

nussangler
Beiträge: 4
Registriert: 05.07.2009, 15:10

Beitragvon nussangler » 05.07.2009, 18:26

Ich hatte mir den Streckenabschnitt rund um Neckargemünd / Dilsberg ausgeguckt....

striker
Beiträge: 612
Registriert: 14.08.2008, 16:35

Beitragvon striker » 05.07.2009, 18:46

da kann ich dir nicht helfen bin am 5er also heilbronn gundelsheim etc :)
Zandermeter

0xx---50xx-xx100 PB: 108cm Zander :)

Benutzeravatar
Rastapopol
Beiträge: 1229
Registriert: 17.06.2008, 23:07
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Rastapopol » 05.07.2009, 20:04

Servus und willkommen im Forum!

Bin zwar selber kein eingefleischter Wallerfischer, aber pflege gute Kontakte zu leidenschaftlichen Spezis. Ich sag immer, das Angeln am Neckar ist kein Zuckerschlecken, das gilt vor allem für die Wallis. Ein Versuch ist es aber trotzdem wert. Das wichtigste ist wohl ein Boot und Echolot, damit würde ich die Strecke erstmal abfahren und markante Stellen vormerken. Echolote könnt ihr euch vor Ort z.B. im Rods World in Esslingen ausleihen. Gut zugängliche Stellen würd ich aber im Voraus schonmal meiden. Im Moment rauben sie schön an der Oberfläche, also würde ich dort auch die Köfis anbieten. Das Anglen vom verankerten Boot ist leider nicht erlaubt, zumindest ab einer Uferentfernung von mehr als 3m.

Bezüglich eurer favorisierten Strecke kann ich aber auch nix sagen und mein Abschnitt würde euch vom "Ambiente" her wohl eher nicht gefallen. :lol:

Greetz°!
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg

Tight Lines und Petri Heil!

Wallernico
Beiträge: 411
Registriert: 25.03.2008, 14:17
Wohnort: Cannstatt

Beitragvon Wallernico » 05.07.2009, 23:03

bei den wallern mit 1,0 salzwasser mono besser aber 50er oder stärkere geflochtene. ich zum beispiel hab auf meiner grossen ne 0,80er geflochtene wallerschnur mit ner tragkraft von 110 kg weil sicher ist sicher. wenn der grosse dran geht helfen dir auch keine 50 oder 60kg schnürchen mehr. im neuner also untertürkheim - poppenweiler hatte unser hans der administrator schöne wallis an der angel. und auch schöne zander ^^

viel spass am neckar wofür auch immer ihr euch entscheidet. gruss nico
Mich findet man am 9er und zwar laufend....... als Schneider HAHAAHAHAHAHAHAAHA!!

nussangler
Beiträge: 4
Registriert: 05.07.2009, 15:10

Beitragvon nussangler » 06.07.2009, 14:11

Wallernico hat geschrieben:ich zum beispiel hab auf meiner grossen ne 0,80er geflochtene wallerschnur mit ner tragkraft von 110 kg weil sicher ist sicher.


Wenn ich das so lese, überleg ich's mir vielleicht doch noch mal mit dem Wallerangeln :roll:

DA KRIEG ICH'S DOCH GLATT MIT DER ANGST ZU TUN!!! :shock:

Felix
Beiträge: 623
Registriert: 24.06.2007, 20:39
Wohnort: Feuerbach
Kontaktdaten:

Beitragvon Felix » 06.07.2009, 14:44

das ist normal;-)

lass dich nicht abschrecken! :JGS:

Wallernico
Beiträge: 411
Registriert: 25.03.2008, 14:17
Wohnort: Cannstatt

Beitragvon Wallernico » 06.07.2009, 23:34

was sein muss muss sein was willste machen wenn dich einer anlacht mit 1,90 und runden gesunden 50 kg. da is alles ausser ner ordentlichen 80er wallerschnur köderfischausrüstung.
Mich findet man am 9er und zwar laufend....... als Schneider HAHAAHAHAHAHAHAAHA!!

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 07.07.2009, 23:19

Hallo Nussangler
Ihr habt ja nun einen großen Fluß mit vielen Abschnitten zur Auswahl.
Welcher Abschnitt nun der Beste ist , kann ich euch leider auch nicht beantworten.
Die Abschnitte von der Rheinmündung bis herauf zum 10er Bereich Esslingen werden alle Welse aufweisen.

Wenn ihr nicht unbedingt die Kapitalen fangen müßt und euch auch über 5-10 Kilo Welse freut, dann habt ihr gute Chancen auf einen erfolgreichen und tollen Urlaub.
Ich kann euch ein paar kleine Tipp's mit auf den Weg geben die auch einen Kapitalen Wels nicht ausschließen.
Als Beispiel...wenn Ihr eine 2Kilo Brachse dranhängt, wird das wohl schon einem großen Wels schmecken, aber euer Urlaub könnte zu kurz sein.

Deshalb mein Tipp
eine geflochtene Schnur so um die 30er wäre bei einem Wels schon gut.
ein Wels mit 1,30Meter und 28er Schnur wäre kein Problem.
Eine Rute mit einem guten Rückrat (WG 80-100Gramm) wäre beim Wels vorteilhaft.
Eine Rute mit Tauwurmbündel eventuell kleine Upose 1/2 Meter über Grund. Freilauf rein und 80Gramm Laufblei. Das Blei je nach Strömung mehr oder weniger. Durch Schleußenbetrieb ist mal viel mal keine Strömung, das entscheidet ihr einfach vor Ort.

Eine zweite Rute könnt ihr mit einer toten Laube ohne Kopf ebenfalls am Grund präsentieren. Eventuell auch mit kleiner Upose. Ein Weinkorken z.B würde für beide Montagen vollkommen ausreichen. Auch hier Laufblei

Mit der Laube habt ihr am Neckar eine Chance auf Zander,Wels Barsch, Forelle, Aal, Döbel.

So Jungs, das ist jetzt nicht die Empfehlung für die Kapitalen Welse.
Aber mit etwas Glück werdet ihr so mehr Chancen haben einen Wels oder Zander zu fangen.
Wenn ihr noch fragen habt einfach schreiben
Fangt was
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 08.07.2009, 11:55

Nun habe ich noch ein paar Tipps zu m Gewässer am 9er.
Der 9er ist der Neckarabschnitt von Stuttgart Untertürkheim bis nach Poppenweiler.
Von anderen Abschnitten kann ich selbst nicht viel berichten und euch gute Empfehlungen geben.

Am 9er haben wir einige Staustufen. Oberhalb und unterhalb dieser Stufen habt ihr immer gute Chancen. Bei Google könnt ihr schon mal sehen wie die Landschaft ist.
Dann würde ich euch Prinzipiell die Außenkurven empfehlen. Viele Angelplätze liegen zufällig oft an solchen Außenkurven 8).
Wenn ihr euch für den 9er entscheidet, werde ich gerne eine PN an euch schicken mit ein paar genaueren Plätzen.
Der 9er ist im Durchschnitt 3-6 Meter tief. Die Strömung ist wechselnd.
Angeln mit 2 Ruten. Auf Wels und Aal bis 1.00 Uhr (Sommer).
Weiter wie 10 Meter müßt ihr nicht rauswerfen.
Schiffe werdet ihr auch sehen.
Auch haben wir mitten in Stuttgart, in der Nähe vom Stadion , einen Campingplatz am Neckar beim Cannstatter Wasen. eventuell eine Info die für euch wichtig ist.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“