Quote verbessern.

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

T2scorp
Beiträge: 228
Registriert: 15.02.2009, 12:25

Quote verbessern.

Beitragvon T2scorp » 28.06.2009, 23:13

So 400 Kameraden. Da ich dieses Jahr schon 15 mal angeln war und bisher ne magere Ausbeute von 5 Rotfedern, 3 Döblen, 2 Bachforellen und einem Barsch hab muss jetzt unbedingt der erste Hecht oder Zander des Jahres in die Pfanne.
Da der Neckarabschnitt bei mir in Zisis sowas nicht hergibt und der Ebnisee und der Herrenbacher Stausee bei meinen je einmaligen Besuchen dieses Jahres genau so matt lief, brauch ich jetzt Tips!
Wo zum Teufel bekomm ich einen schönen Hecht oder Zander her? Würde auch ein Stück fahren... Ich bin leider nur echt am Verzweifeln, weil ich so langsam die Angeln sonst wieder in den Schrank leg und jährlich ein oder zwei Angelurlaube an besseren Seen weiter weg mach.

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 28.06.2009, 23:48

Wie sieht der Wasserstand derzeit am
Herrenbachstausee aus ?
Will demnächst auch mal wieder hin.
In Zizishausen han ich noch keinen Hecht
gefangen aber bei Neckarhausen geht
im Herbst schon was. Zander= Fehlanzeige.
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

T2scorp
Beiträge: 228
Registriert: 15.02.2009, 12:25

Beitragvon T2scorp » 29.06.2009, 00:03

War heute da ab 11 Uhr geangelt. Köderfische hab ich schnell 3 Rotfedern innerhalb einer Stunde an der Angel gehabt. Überall springende Fische und gegen 16Uhr sind die Karpfen nah an der Oberfläche den ganzen See abgeschwommen. Eine Posenmontage mit Köfi hab ich mal über den halben See treiben lassen in so 1,5 Meter tiefe und ein Muschelboili auf Grund. Ich hatte in 6Stunden angeln nur von den Rotfedern Bisse. Das Wasser ist trüber als sonst, da im Einlauf eine recht trübe Suppe ist. Ich stell nachher noch ein paar Bilder rein ;) Der Wasserpegel ist ca 30 cm höher als ichs letztes Jahr in Erinnerung hatte.

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 29.06.2009, 00:17

Du sprichst vom Herrenbachstausee?
Da mußt du spätestens bei Sonnenaufgang dort
sein, von der Brücke rechts zurück gibts tolle Stellen
für die Spinrute. Später fangen die Spätaussiedler
Karpfen mit Mais, mit Boilies geht da NIX.
Letztes Jahr als ich da war haben die abgesägten
Baumstümpfe rausgeschaut, voll mit Blinker & Co.
die sahen aus wie Weihnachtsbäume.
Gruß Roland



Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.



Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

T2scorp
Beiträge: 228
Registriert: 15.02.2009, 12:25

Beitragvon T2scorp » 29.06.2009, 00:17

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 29.06.2009, 00:27

Dann warst an dem Platz,wo wir immer sind.
Da geht eigentlich immer was.
Bild
Gruß Roland



Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.



Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

T2scorp
Beiträge: 228
Registriert: 15.02.2009, 12:25

Beitragvon T2scorp » 29.06.2009, 00:32

Jep, am Einlauf waren auch die meisten Angler. Wo und mit welcher Montage fängt man in dem Gewässer Hechte? Ich hab mit dem ein oder anderen Angler geredet und die meinten sieht alles besch*** aus, das Wetter ist schuld und so weiter. Was da an aktivität im Wasser ist davon kann man im Neckar ja nur träumen.

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 29.06.2009, 00:42

Verraten wird dir dort keiner was !
Köderfisch am Schwimmer so etwa 1 Meter tief
und der gute alte Effzett ( Blech ) ist immer
einen Versuch wert.
Bild
Gruß Roland



Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.



Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 29.06.2009, 01:55

T2scorp hat geschrieben:Jep, am Einlauf waren auch die meisten Angler. Wo und mit welcher Montage fängt man in dem Gewässer Hechte? Ich hab mit dem ein oder anderen Angler geredet und die meinten sieht alles besch*** aus, das Wetter ist schuld und so weiter. Was da an aktivität im Wasser ist davon kann man im Neckar ja nur träumen.

Auf Hecht würde ich persönlich es mit Kunstködern versuchen.
Warum....weil sich da etwas bewegt.
Der Hecht beißt schon mal auf toten Köderfisch, oft beim einwerfen oder herausziehen.
Meine früheren Jahre am See haben mir gezeigt, das der Hecht eben auf Bewegung reagiert.
Wenn du dir nun die Mühe machst und mit Blinker, Wobbler, Spinner usw.
angelst, wirst du auch einen Hecht fangen, sofern einer da ist.
Wenn es versunkene Bäume und Unterstände gibt, mußt es dort versuchen.
Wenn du weißt wo ein Hecht seinen Unterstand hat, wirst du ihn früher oder später so fangen.
Bei Sonnenschein führst du deinen Köder unter Büschen und Bäumen, die ins Wasser hängen durch. Der Hecht steht gerne unter solchen Überhängen.
Unter Booten stehen die Hechte auch gerne. Alles was Schatten spendet ist dem Hecht angenehm.
Kraut im Wasser, ein Baum, Schilf usw, da mußt du suchen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

charly69
Beiträge: 15
Registriert: 19.03.2009, 12:49
Wohnort: Stuttgart

Hecht

Beitragvon charly69 » 29.06.2009, 14:44

Ja Genau das sind die richtigen Stellen im Prinzip da wo du ständig Hänger hast oder schwer zugänglich sind dann bist du genau richtig !! Leider !!! :roll:

T2scorp
Beiträge: 228
Registriert: 15.02.2009, 12:25

Beitragvon T2scorp » 29.06.2009, 15:03

Ich hab mir auch schon überlegt mit einem Spinnerbait zu agieren. Leider denk ich, dass der beim Hecht nicht gut Hakt. Hab eine 12kg geflochtene nach einem Hänger muss ich meist nur den Haken tauschen.. Sofern der sich aufbiegen kann :cry:
Und welcher Neckarabschnitt hat einen guten Hechtbestand?

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 29.06.2009, 17:04

Guter Hechtbestand und Neckar passt glaub nirgends so richtig zusammen.

Sind meist alle verstreut.. und man fängt nur manchmal Welche. Ein gezieltes Auf Hecht gehen ist wohl nicht möglich.


Sebi
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 361
Registriert: 13.04.2008, 16:22
Wohnort: Oedheim

Beitragvon Andi » 29.06.2009, 22:08

Doch, das geht schon, zumindest am 5er

Da der alte Neckar bei Bad Friedrichshall wird mit Hechten besetzt...dadurch hat man auch Chancen in der Nähe der Schleuse und an der Mündung vom Altneckar.

Hab selber schon einen an der "Spitze" gefangen.
Bild

Gefangen in den frühen Morgenstunden, auf KöFi

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 29.06.2009, 23:48

Bravo,
net schlecht der Entenschnabel.
Gruß Roland



Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.



Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

T2scorp
Beiträge: 228
Registriert: 15.02.2009, 12:25

Beitragvon T2scorp » 30.06.2009, 06:43

Schöner Fisch! Ich werde mich die nächsten Wochen mal bemühen und ein paar Stellen austesten. Vielleicht den 5er auch ;)


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“