Was beißt im April

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Lenny IX
Beiträge: 134
Registriert: 18.12.2011, 17:39
Wohnort: Ehningen / Frickenhausen

Beitragvon Lenny IX » 14.04.2014, 21:47

Hallo AAN,

heute abend konnte ich meinen ersten Fisch aus dem Neckar bei Nürtingen fangen.
Gegen 19:30 ging ich los um noch kurz eine Stunde zu fischen.
Am ersten Platz, einem strömungsberuhigten Bereich unterhalb einer Rausche mache ich einige Würfe, allerdings war kein Fisch hier in der Laune zu beißen.
Dann lief ich etwas flussaufwärts zum nächsten freien Bereich am Ufer als ich einen Fisch in der Mitte des Flusses steigen sah.
Also habe ich mich durch die Böschung gewurstelt und im "Spagat" auf zwei Steine am Ufer gestellt und die Stelle angeworfen. Beim dritten oder vierten Wurf schließlich ruckte
es in der Rute und ich hatte eine Forelle dran, welche mehrmals aus dem Wasser sprang.
Also schön die Spitze runter bis ins Wasser und langsam den Fisch rangeholt.
Nach kurzer Zeit war die Forelle dann im ruhigen Wasser vor mir, aber es dauerte ein paar Versuche bis sie schließlich im Kescher war.
Ich habe eine ca. 40cm lange Regenbogenforelle gefangen und freue mich natürlich riesig :D
Ob das jetzt eine eingesetzte ist oder nicht dürft ihr diskutieren, ich bin einfach happy
zusätzlich zur schönen Natur am Nürtinger Neckar auch mal was gefangen zu haben.

Hier noch ein Bild, war leider schon arg dunkel für die Handykamera.

Gruß,
Lenny

Bild
Früher am IXer daheim, jetzt bei Nürtingen am Start ;)

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 14.04.2014, 22:27

Na dann Glückwunsch zur Forelle Lenny
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 15.04.2014, 07:18

:GR:
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 15.04.2014, 09:41

Super Lenny!

Ein Klasse erster Fisch!! :D
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Ribar
Beiträge: 18
Registriert: 09.05.2013, 09:03
Wohnort: Remseck

Grundelplage

Beitragvon Ribar » 15.04.2014, 17:49

Hi, war am Sonntag mit nem Kumpel am 9er bei Neckargröningen, wir haben mit Mais, Wurm, Maden, Cabanosi-Wurst auf Grund und mit Pose in verschiedenen Tiefen geangelt.
Wir haben ca. 20 grundeln gefangen, sonst garnichts, manchmal war die Rute noch nichtmal abgelegt und sie bissen schon. Ging sehr auf die nerven das ganze. Das Highlite waren 2 Grundeln auf einmal an einem Hacken :-)
Das Wechseln auf grössere Hacken und Köder brachte keine besserung.

http://imageshack.com/a/img838/4741/s33g.jpg
----------------------------
Am 9er unterwegs.

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 643
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 15.04.2014, 17:59

@Ribar

Ich war heute den ganzen Tag am 9/4 jeder Wurf eine Grundel das sind echt nervige Viecher!
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

Benutzeravatar
Mc.Luz
Beiträge: 207
Registriert: 21.12.2012, 18:04
Wohnort: Lampertheim / Hessen

Beitragvon Mc.Luz » 15.04.2014, 18:33

Sind sie also in Stuggi angekommen...?
Hier sind sie zum Glück überwiegend in der Steinpackung. Ein paar Meter drinnen hat man Ruhe.
9er / 2013 - 35 Sessions / 12x Schneider
1 Zander (PB 75cm 3,5KG)
1 Aal (PB 61cm)
1 Wels
28 Rotfedern, 33 Lauben
81 Rotaugen (PB 33cm 500g)
26 Brachsen (PB 60cm 3kg)
6 Barsche, 3 Kaulbarsche
1 Forelle
2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)
1 Schuppi

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 643
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 15.04.2014, 18:40

Mathias wie schaut's aus am Rhein hast die Woche mal zeit? Oder eher nicht als Pastor :-)
Gruß Georg

Ich angle am 9er



"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."

Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."



Petri Heil

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 15.04.2014, 20:46

Mathias hat einen direkten Draht nach oben, da wird bestimmt mal ein Stündchen rausschauen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.

Benutzeravatar
Mc.Luz
Beiträge: 207
Registriert: 21.12.2012, 18:04
Wohnort: Lampertheim / Hessen

Beitragvon Mc.Luz » 15.04.2014, 21:43

Naja, diese Woche ist echt voll - auch für mich Thomas.
Aber es geht ja auch erst so richtig los, da geht sicher mal was
:lol:
9er / 2013 - 35 Sessions / 12x Schneider

1 Zander (PB 75cm 3,5KG)

1 Aal (PB 61cm)

1 Wels

28 Rotfedern, 33 Lauben

81 Rotaugen (PB 33cm 500g)

26 Brachsen (PB 60cm 3kg)

6 Barsche, 3 Kaulbarsche

1 Forelle

2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)

1 Schuppi

Asta
Beiträge: 93
Registriert: 07.06.2008, 07:38
Wohnort: Oeffingen

Beitragvon Asta » 16.04.2014, 09:10

konnte endlich vorgestern nach mehrmaligen morgentlichen und abendlichen Ansitzen mit Frolic einen kleinen runden Schuppi mit 6kg zum Anbiss verführen. War mal was anderes wie die nervigen Grundeln.
die tut-nix und ich fang-nix und das am 9er

Thomas

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 16.04.2014, 09:55

:GR:
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Tschaky
Beiträge: 124
Registriert: 08.04.2010, 18:47
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Tschaky » 16.04.2014, 10:14

Hallo zum Thema Grundeln,

hab ich gehört das dieser Lockduft, die Viecher abhält. (Schon von 2-3 Anglern). Da habe ich natürlich auch gefragt, ob dann überhaupt noch was beisst.
Sie meinten, Rotaugen, Barben und Brassen würden trotzdem beissen bzw. das haben sie gefangen.

War aber alles am Rhein zur Info. Ich glaub im Angelladen kostet das 2-3 Euro. Vielleicht bringt es dem einen oder anderen was. Wenn nicht tut mir Leid ;-)

(Achja nur eine Messerspitze pro Futtermischung, sollte somit die ganze Saison reichen).

Bild
Rheinfänge 2015:
Ansitz: 0; Hecht: 0; Zander: 0; Wels: 0; Barsch: 0; Aal: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Forelle: 0; Rotaugen: 0; Brasse: 0; Barbe: 0; Grundel: ∞

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 16.04.2014, 14:40

@Tschaky
ist Salz in dem Lockstoff enthalten?
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Benutzeravatar
Tschaky
Beiträge: 124
Registriert: 08.04.2010, 18:47
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Tschaky » 16.04.2014, 17:25

Hey Tino,

weiß ich leider nicht. Ich habe das nur gesehen, nicht genauer nach den Inhaltstoffen nachgesehen. Gibt es aber in einigen Angelläden.

Ist nur ein Tipp vom hören sagen, ich denke das muss man selbst mal probiert haben. Und da bei mir kaum Grundeln schwimmen/beißen, benötige ich das auch noch nicht :lol:
Rheinfänge 2015:
Ansitz: 0; Hecht: 0; Zander: 0; Wels: 0; Barsch: 0; Aal: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Forelle: 0; Rotaugen: 0; Brasse: 0; Barbe: 0; Grundel: ∞


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“