was beißt gerade im Januar

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 05.01.2013, 22:50

@Tj

Thomas Du kennst den Neckar schon seit etlichen Jahren,
kannst Du Dich erinnern wann wir am Neckar
im Januar Temperaturen über 4 °C hatten.

Benutzeravatar
Lord_siluro
Beiträge: 1454
Registriert: 16.01.2008, 22:38
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon Lord_siluro » 05.01.2013, 23:44

:GR: :GR: :GR: :GR: :GR: :GR: Benny,bin sehr stolz auf dich..weiter so :wink: :wink: :wink:
Manche Menschen träumen ihr Leben lang von Dingen, die sie längst haben würden, wenn sie nicht so viel träumten.

Gruß Fery ;)

Member of BCG Neckar

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 06.01.2013, 01:46

meinen Pünktchen Zalt wollte ich eigentlich erst im Frühling wieder auspacken. Aber bei den wechselhaften Temperaturen
sind die Hechte wohl selber etwas verwirrt. :D

Petri Heil zum schönen Hecht.

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 06.01.2013, 10:56

:GR: und Petri zum Hecht

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 06.01.2013, 12:35

SauberBenny,
Geduld lohnt sich irgendwann mal!
:mrgreen: :GR:
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

BenzTownFishing
Beiträge: 57
Registriert: 09.11.2012, 16:44
Wohnort: Kornwestheim

Beitragvon BenzTownFishing » 06.01.2013, 12:55

Erstmal Gratulation zum tollen Hecht.

War gestern auch mal paar Stunden zum Feedern am 9ner. War erstaunt wie viel Köderfisch (Rotaugen) in den tiefen Bereichen vorhanden sind. Der Futterkorb wurde bereits beim Absinken attackiert. Nach ungefähr 30 handgroßen Rotaugen war ich bisschen genervt. Sonst gabs keine besonderen Vorkommnisse, außer einer kalten Nase :lol:
Grüßt der Bob

2013 am Abschnitt 9

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 06.01.2013, 13:17

das hört sich doch gut an... brauche neuen Nachschub an Köderfischen :wink:

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 643
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 06.01.2013, 13:28

:GR: :GR:
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1819
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 06.01.2013, 14:53

@tino genaue wasserdaten weis ich nicht mehr aber die momentane Wassertemperatur von 7C ist schon recht hoch für Januar aber mal abwarten ob's so bleibt es ist immernoch Winter.

@benztown
Passt doch 30 rotaugen im Winter sind doch Top

Ich war eben auch ne runde an der frischen Luft an der ersten stelle wo ich eigentlich angeln wollte war das Wasser leider nicht optimal also stellenwechsel und weiter Fischen dann hat's auch geklappt. Ich konnte 7 Barsche fangen darunter sogar ein kaulbarsch auf drop Shot ist das mein erster.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

knopsi
Beiträge: 110
Registriert: 12.01.2012, 20:02
Wohnort: Backnang

Beitragvon knopsi » 06.01.2013, 16:30

Petri zu diesem tollen Hecht. So möchte jeder sein Angeljahr anfangen.
Gruß Martin

Unterwegs am 6-er und Murr

Benutzeravatar
ServusBenny
Beiträge: 771
Registriert: 29.05.2010, 22:12
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon ServusBenny » 06.01.2013, 19:08

Danke für die vielen Petris!

Tino, in dem Abschnitt sind sicher schon Meterhechte gefangen worden, aber das ist eigentlich auch egal, muss da TJ Recht geben, ich freu mich einfach über den tollen Fisch.
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen

Aleex
Beiträge: 29
Registriert: 28.12.2010, 22:23
Wohnort: Heilbronn, Sontheim

Beitragvon Aleex » 06.01.2013, 20:14

Bei mir am 6er Läufts weniger gut. Starke Strömungen ermöglichen ein angenemes Angeln nicht jedoch konnte ich eine Grundel von ganzen 6cm fangen ( auf Wurm).
Heilbronn Abschnitt 6

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 06.01.2013, 20:30

Aleex hat geschrieben:Bei mir am 6er Läufts weniger gut. Starke Strömungen ermöglichen ein angenemes Angeln nicht jedoch konnte ich eine Grundel von ganzen 6cm fangen ( auf Wurm).


Eine Grundel oder einen Gründling????
Das ist ein entscheidender Unterschied, denn Gründlinge gab es schon immer, die Grundel ist ein eingeschleppter Fisch, der sich vom Rhein her vermehrt :cry:
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 643
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 06.01.2013, 21:19

Der Hecht ist der Wahnsinn einfach Top
Gruß Georg

Ich angle am 9er



"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."

Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."



Petri Heil

Aleex
Beiträge: 29
Registriert: 28.12.2010, 22:23
Wohnort: Heilbronn, Sontheim

Beitragvon Aleex » 06.01.2013, 21:24

Nene war ganz sicher eine Grundel. Hatte eine runde Schwanzflosse.
Heilbronn Abschnitt 6


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“