
Was beisst im Oktober
Moderator: Moderatoren
Re: Was beisst im Oktober
Glückwunsch euch glücklichen Zanderfängern und fast Fängern 

Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Re: Was beisst im Oktober
...und so ging es gestern nach der Arbeit weiter. Ich bin zur Dämmerung kurz an den Neckar, die Zander waren wieder da, hab' auch zwei drauf bekommen, aber wieder sind beide ausgestiegen. Verhext... Steffen meint, meine Spitze der Rute wäre zu hart. Da die Fische grad so gut wie vertikal unter der Rutenspitze beißen, können sie den Köder gegen den Spitzenwiederstand nicht richtig inhalieren. Tatsächlich hat Steffens Rute eine weichere Spitzenaktion und er hat weniger Aussteiger als ich. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
@Allrounder84: Morgen Ruten tauschen??
@Allrounder84: Morgen Ruten tauschen??

Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
Re: Was beisst im Oktober
Ich zeig euch später dass es auch mit straffer spitze geht;)
Re: Was beisst im Oktober
Ich binne noch am basteln 

Re: Was beisst im Oktober
Moin zusammen !
Komme gerade vom Neckar.
Mit dem eigentlichen Zielfisch Zander hat's leider nicht geklappt... dafür habe ich meinen bislang schwersten Barsch gefangen.
625 Gramm bei einer Länge von 35 Zentimetern - gefangen auf einen Rapala-Countdown-Wobbler.
Gruß - und Euch ebenfalls viel Erfolg am Wasser,
Andreas
Komme gerade vom Neckar.
Mit dem eigentlichen Zielfisch Zander hat's leider nicht geklappt... dafür habe ich meinen bislang schwersten Barsch gefangen.
625 Gramm bei einer Länge von 35 Zentimetern - gefangen auf einen Rapala-Countdown-Wobbler.
Gruß - und Euch ebenfalls viel Erfolg am Wasser,
Andreas
Re: Was beisst im Oktober
Petri!
Bei uns gabs gestern leider nur einen Zander für Steefen. Hannes und ich sind leer ausgegangen
Bei uns gabs gestern leider nur einen Zander für Steefen. Hannes und ich sind leer ausgegangen
Re: Was beisst im Oktober
Heute 3 Stunde mit gumi 9/1
0

- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Re: Was beisst im Oktober
Petri Andreas!
Moin Hardiii! Heute haben wir es noch mal probiert, der Steffen und ich. Vormittags und nachmittags war es sehr ruhig, aber zum Anfang der Dämmerung wurde unsere Ausdauer belohnt, ein 64er Zander für mich und kurze Zeit später ein 56er für Steffen.

Hardiii hat geschrieben:Petri! Bei uns gabs gestern leider nur einen Zander für Steffen. Hannes und ich sind leer ausgegangen
Moin Hardiii! Heute haben wir es noch mal probiert, der Steffen und ich. Vormittags und nachmittags war es sehr ruhig, aber zum Anfang der Dämmerung wurde unsere Ausdauer belohnt, ein 64er Zander für mich und kurze Zeit später ein 56er für Steffen.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
Re: Was beisst im Oktober
Glückwunsch Hannes und Steffen. Einfach ist es gerade nicht .
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Re: Was beisst im Oktober
Ich war gestern auch mal wieder am 0er.
Ein Zander mit ca.25cm hat sich erbarmt, und ein größerer hat sich losgeschüttelt.
Ein Zander mit ca.25cm hat sich erbarmt, und ein größerer hat sich losgeschüttelt.
Re: Was beisst im Oktober
Petri an die Fänger!
Das mit den Aussteigern kommt mir bekannt vor...
Meine letzten 2 Ausflüge machen aber Mut dran zu bleiben.
Beim ersten Trip wurde ich nach ungf. 2 Stunden mit einem Barsch belohnt. Mehr ging nicht und kalt wurds dann auch
. Mich hats aber gefreut dass der zuletzt auf Zander erfolgreiche Wobbler auch dem Barsch gefallen hat.
Der zweite Trip war wie verhext. Zuerst bekam ich direkt nach dem Auswurf Zug auf die Schnur. Ich schätze ich hab den Fisch direkt angeworfen oder vielleicht auch falsch gehakt. Nach 1 Minute Drill ist er mir dann leider ausgestiegen... entweder weil eben falsch gehakt oder weil ich eventuell nachlässig im Drill war, da ich mir während dem Drill eine Stelle am Ufer gesucht hab, wo ich den Fisch gut landen kann. Den Fehler mach ich nicht nochmal
Ich konnte den Fisch leider nicht sehen, ich tippe aber auf einen Zander, da ich deutlich die Kopfstöße im Drill gespürt hab und der Fisch keine Fluchten, sondern sich einfach nur schwer gemacht hat.
Zwischendurch hatte ich mal 2-3 kleine Attacken, wahrscheinlich ein Barsch.. aber der wollte nicht gehakt werden. Weiter ging es an leicht anderer Stelle: Die ganze Zeit davor hatte ich nur mit dem Captain von Lieblingsköder geangelt. Der scheint wohl grad die richtige Farbe gehabt zu haben. Er war scheinbar so attraktiv, dass ich dann eben an besagter anderer Stelle einen riesen Rumms auf die Rute bekommen hab und mein Gummi war plötzlich ab. Und zwar hats den Karabiner aufgebogen
Muss sagen ich bin etwas enttäuscht vom Karabiner, da ich mal einen etwas teureren, kleinen Karabiner bei gleicher Tragkraft wie die bisher von mir verwendeten benutzt hab. Ich hoffe der Fisch konnte den Köder loswerden und verendet nicht daran 
Ich denke es war ein Hecht...
Aber der Fischkontakt macht Mut weiter am Ball zu bleiben, auch wenn es etwas ungemütlicher vom Wetter ist und uns der niedrige Wasserstand das Leben schwer macht
Gruß,
Marc
Das mit den Aussteigern kommt mir bekannt vor...
Meine letzten 2 Ausflüge machen aber Mut dran zu bleiben.
Beim ersten Trip wurde ich nach ungf. 2 Stunden mit einem Barsch belohnt. Mehr ging nicht und kalt wurds dann auch

Der zweite Trip war wie verhext. Zuerst bekam ich direkt nach dem Auswurf Zug auf die Schnur. Ich schätze ich hab den Fisch direkt angeworfen oder vielleicht auch falsch gehakt. Nach 1 Minute Drill ist er mir dann leider ausgestiegen... entweder weil eben falsch gehakt oder weil ich eventuell nachlässig im Drill war, da ich mir während dem Drill eine Stelle am Ufer gesucht hab, wo ich den Fisch gut landen kann. Den Fehler mach ich nicht nochmal

Ich konnte den Fisch leider nicht sehen, ich tippe aber auf einen Zander, da ich deutlich die Kopfstöße im Drill gespürt hab und der Fisch keine Fluchten, sondern sich einfach nur schwer gemacht hat.
Zwischendurch hatte ich mal 2-3 kleine Attacken, wahrscheinlich ein Barsch.. aber der wollte nicht gehakt werden. Weiter ging es an leicht anderer Stelle: Die ganze Zeit davor hatte ich nur mit dem Captain von Lieblingsköder geangelt. Der scheint wohl grad die richtige Farbe gehabt zu haben. Er war scheinbar so attraktiv, dass ich dann eben an besagter anderer Stelle einen riesen Rumms auf die Rute bekommen hab und mein Gummi war plötzlich ab. Und zwar hats den Karabiner aufgebogen


Ich denke es war ein Hecht...
Aber der Fischkontakt macht Mut weiter am Ball zu bleiben, auch wenn es etwas ungemütlicher vom Wetter ist und uns der niedrige Wasserstand das Leben schwer macht

Gruß,
Marc
Re: Was beisst im Oktober
Petri ihr beiden verrückten! 

Re: Was beisst im Oktober
Servus zusammen,
Ich hab es heute seit Wochen mal wieder für 'ne Stunde ans Wasser geschafft - ein 50'er Rapfen hat sich meinen Lieblings-Wobbler geschnappt, ist mir dann aber beim abhaken irgendwie entwischt...
Schön war's mal wieder - auch wenn es kalte Finger gab - bin wohl noch im Sommer-Modus...
Viele Grüße,
Alex
Ich hab es heute seit Wochen mal wieder für 'ne Stunde ans Wasser geschafft - ein 50'er Rapfen hat sich meinen Lieblings-Wobbler geschnappt, ist mir dann aber beim abhaken irgendwie entwischt...
Schön war's mal wieder - auch wenn es kalte Finger gab - bin wohl noch im Sommer-Modus...

Viele Grüße,
Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd