
Was beißt im März
Moderator: Moderatoren
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Du kannst überall mit Welsen rechnen. Frag mal Allrounder84
Wenigstens ist er nicht wieder abgerissen... Spaß beiseite, die Wieblinger Altarm-Strecke hat Welse, da wird dir aber Aspiusfan eher weiterhelfen. Die Strecke ab Ladenburger Wehr bis hinter Ilvesheim ist auch immer wieder für einen Beifangwels gut. Gezielt hab' ich es mangels passendem Gerät noch nicht versucht. Beste Aussichten hast du jetzt in den späten Nachmittag und frühen Abendstunden in sehr flachen Bereichen die von der Sonne tagsüber erwärmt werden. Dort sieht/ hört man Sie schon rauben.
In der Abenddämmerung bin ich spontan mit Steffen los, um die Zettis noch mal zu kitzeln. Es lohnt sich jetzt schon wieder flacherlaufende Suspending Wobbler gaaanz langsam 10cm weise durch die Kehrströmungen zu führen. Das mochten sie.

In der Abenddämmerung bin ich spontan mit Steffen los, um die Zettis noch mal zu kitzeln. Es lohnt sich jetzt schon wieder flacherlaufende Suspending Wobbler gaaanz langsam 10cm weise durch die Kehrströmungen zu führen. Das mochten sie.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
Ich denke, Welse findet man mittlerweile überall im Neckar. Jedoch ist gerade der Wieblinger Altarm interessant, da dort massig Gumpen, Totholz und andere Unterstände zu finden sind.
Mit Regenwurm und GRundblei kommst du da allerdings nicht an den DÖbeln und GRundeln vorbei....falls du die Waller gezielt beangeln willst, würde ich daher schon eher zu etwas dickeren Happen greifen, vorrausgesetzt du hast das Gerät dazu. Am Ufer kann man eigentlich überall auf Wels angeln. Der untere Bereich Richtung Autobahnbrücke soll esonders heiss sein, wurde von mir aber noch nicht befischt. Werden es dieses Jahr dort, vertikal vom Bellyboat aus probieren, da dort einige 5m tiefe Löche drin sind. Wird bestimmt nicht langweilig
Denke wir sollten aber weiteres per PN klären, um den Fangthread nicht schon Anfang März mit Gebabbel vollzuladen 
Mit Regenwurm und GRundblei kommst du da allerdings nicht an den DÖbeln und GRundeln vorbei....falls du die Waller gezielt beangeln willst, würde ich daher schon eher zu etwas dickeren Happen greifen, vorrausgesetzt du hast das Gerät dazu. Am Ufer kann man eigentlich überall auf Wels angeln. Der untere Bereich Richtung Autobahnbrücke soll esonders heiss sein, wurde von mir aber noch nicht befischt. Werden es dieses Jahr dort, vertikal vom Bellyboat aus probieren, da dort einige 5m tiefe Löche drin sind. Wird bestimmt nicht langweilig


Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!
Am Sonntag Mittag/Nachmittag war ich mit einem Angelkameraden am Auslauf der Esslinger Stadtkanäle. Geangelt haben wir auf Grund mit Made, Wurm und Mais. Teilweise mit Feederkörbchen um die Fische anzulocken.
Gefangen haben wir nichts aber vier Fehlbisse von vermutlich sehr zaghaften Nasen haben wir auf Made gehabt.
Es war dennoch ein toller Nachmittag - Sonne satt - endlich mal nicht mehr frieren und/oder nass werden am Angelplatz
Gefangen haben wir nichts aber vier Fehlbisse von vermutlich sehr zaghaften Nasen haben wir auf Made gehabt.
Es war dennoch ein toller Nachmittag - Sonne satt - endlich mal nicht mehr frieren und/oder nass werden am Angelplatz

Grüße Joachim
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 09.03.2015, 13:55
- Wohnort: Horb a.N
Willkommen Wurmbändiger.
Stell dich doch bitte kurz vor wo du angelst und was so deine Zielfische sind.
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewforum.php?f=2
Stell dich doch bitte kurz vor wo du angelst und was so deine Zielfische sind.
http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewforum.php?f=2
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
Calimero hat geschrieben:Hallo Topsin:
du erzähst von Rapfenfänge, iche denke das ist eine ganz spezielle Art des Raubfischfangs, mit einer Rollenübersetzung für schnell geführte und gekonnter Führung von Kunstköder im Eiltempo.
Aber ich denke du kannst uns da bestimmt mehr erzählen, also miche würde das auche interessieren! ( da bei den Barschen das wieder anders aussieht)
wie? Du kenne ja auch e schreibe wie e solle???
soso, ich glaube ich weiß schon wer dahintersteckt...
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 332
- Registriert: 11.03.2012, 15:30
-
- Beiträge: 286
- Registriert: 21.10.2014, 00:22