
Was beißt im November
Moderator: Moderatoren
- Gselzbaer67
- Beiträge: 1292
- Registriert: 14.11.2009, 22:18
- Wohnort: nähe Leonberg
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 30.08.2014, 00:04
...glückwunsche an sebi und natürlich auch an die angelgruppe vom 0er
...euer erfolg hat mich angespornt, es heut trotz des bescheidenen wetters doch noch zu probieren und obwohl oder vielleicht auch gerade weil es zwischendurch hunde und katzen geregnet hat, haben die fische gebissen..
...fangbilanz 4 döbel zwischen 15 und 40 cm und ein 30er barsch (daneben noch 2 grundeln)

...euer erfolg hat mich angespornt, es heut trotz des bescheidenen wetters doch noch zu probieren und obwohl oder vielleicht auch gerade weil es zwischendurch hunde und katzen geregnet hat, haben die fische gebissen..
...fangbilanz 4 döbel zwischen 15 und 40 cm und ein 30er barsch (daneben noch 2 grundeln)


Hi zusammen,
ich habe's heute endlich mal wieder ans Wasser geschafft - war an 'ner Altrhein-Mündung für 2,5h. Da war vielleicht was los. Fast schon Nummern-ziehen angesagt...
Aber die Jungs waren alle gut drauf & Bisse gab es reichlich.
Einige sind ausgestiegen - bevor ich kam waren wohl die Barsche richtig aktiv.
Am Ende konnte ich einen schönen Küchenzander überreden. Gebissen auf 'nen 7cm Gufi in dunkelgrün in der Dämmerung! Hab ich mich gefreut!
Schöne Woche Euch allen.
Alex
ich habe's heute endlich mal wieder ans Wasser geschafft - war an 'ner Altrhein-Mündung für 2,5h. Da war vielleicht was los. Fast schon Nummern-ziehen angesagt...
Aber die Jungs waren alle gut drauf & Bisse gab es reichlich.
Einige sind ausgestiegen - bevor ich kam waren wohl die Barsche richtig aktiv.
Am Ende konnte ich einen schönen Küchenzander überreden. Gebissen auf 'nen 7cm Gufi in dunkelgrün in der Dämmerung! Hab ich mich gefreut!

Schöne Woche Euch allen.
Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Petri Jango! ich hab' mich erst nach dem Regen aufgemacht. Der Neckar war gut am Drücken und so war's wie es kommen musste wesentlich bescheidener als gestern. Lediglich ein paar vorsichtige Bisse, einen grad so maßigen und ein Zander mit siebzig für Steffen. Die Zander waren aber voll aktiv, teilweise waren sie wirklich vor den Füßen, wo wir's auch vertikal probiert haben... das hat schon mal geklappt, aber nicht heute.
Kein einziger Barsch.

Kein einziger Barsch.

Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Fliegenfischer-Hannes hat geschrieben:Kamen denn bei euch noch andere Zander ans Band? Oder warst du der einzig Glückliche. Foto?
Bisse gab es einige. min 3 Stück sind den anderen ausgestiegen.
Foto vor Ort ist bescheiden geworden; einhändig bei Dämmerung und Regen...
Irgendwie ziehts mich 'raus...

Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 30.08.2014, 00:04
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 286
- Registriert: 21.10.2014, 00:22
Dropshot am Rhein
Ich war gestern mittag mit nem Kollegen am Rhein unterwegs. Auch wie bei steff, mindestens 1,3 m Hochwasser. Die Fische scheints kaum gestört zu haben und es hat auch gleich gerappelt.
Grüner Gummi am Dropshot (da kamen die angesprochenen 20 gramm zum Einsatz, Hans), an der Strömungskante entlang geführt, brachte den ersten Fisch. Der Zander hatte 54 cm und den Haken leider tief inhaliert. Genauso tief wie der Zander von meiner Freundin und mir gestern abend dann inhaliert wurde
Nach einem sehr guten Fische, der leider nach nicht mal 15 Sekunden Drill und ner schönen Flucht wieder ausstieg kam dann aber noch einer ans Band, der auch sicher gehakt war. Auch wieder auf nen grünen Keitech Gummi, den ich aber etwas gekürzt habe um ihn auf den 1/0er Dropshothaken aufziehen zu können.
Ganz am Ende haben wir noch nen Kurzstopp an der Kammerschleuse in Ma am Neckar gemacht. Auch hier Hochwasser. Im fast dunklen raubten die Rapfen im Flachwasser....erster Wurf mit dem Illex Squirrel.....Bäm! Schon hing ein 60er Rapfen. Das Foto gelang beid er Dunkelheit leider nicht, weshalb ichs euch erspar. Sonntag früh gehts wieder raus. Bin schon ganz hibbelig beim dran denken....
Grüner Gummi am Dropshot (da kamen die angesprochenen 20 gramm zum Einsatz, Hans), an der Strömungskante entlang geführt, brachte den ersten Fisch. Der Zander hatte 54 cm und den Haken leider tief inhaliert. Genauso tief wie der Zander von meiner Freundin und mir gestern abend dann inhaliert wurde


Nach einem sehr guten Fische, der leider nach nicht mal 15 Sekunden Drill und ner schönen Flucht wieder ausstieg kam dann aber noch einer ans Band, der auch sicher gehakt war. Auch wieder auf nen grünen Keitech Gummi, den ich aber etwas gekürzt habe um ihn auf den 1/0er Dropshothaken aufziehen zu können.

Ganz am Ende haben wir noch nen Kurzstopp an der Kammerschleuse in Ma am Neckar gemacht. Auch hier Hochwasser. Im fast dunklen raubten die Rapfen im Flachwasser....erster Wurf mit dem Illex Squirrel.....Bäm! Schon hing ein 60er Rapfen. Das Foto gelang beid er Dunkelheit leider nicht, weshalb ichs euch erspar. Sonntag früh gehts wieder raus. Bin schon ganz hibbelig beim dran denken....
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!