Was beißt im Oktober

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 14.10.2014, 22:49

:GR: allen Fängern!!
Ab morgen bin ich hoffentlich auch wieder unterwegs :)

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 15.10.2014, 08:24

gestern zu zweit....außer Grundel nix gewesen am 9er.

Jetzt gilt es hier einfach viele Stellen zu probieren.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 15.10.2014, 08:42

Petri allen Erfolgreichen!

Ich hab, wie Skipper, zur Zeit megaviel zu tun und kam kaum ans Wasser. Letztes WE hab ich mich jedoch Sa und So jeweils um 6 Uhr morgens ans Wasser geschält. Was man für sein hobby alles tut....
Mit Käsewürfel am Haar (Spezial-Anti-Grundel-Rig, stelle ich noch vor) und ohne Anfüttern ging meine Taktik voll auf. Konnten zu zweit in zwei Sessions 8 Barben zwischen 40 und 65 cm fangen und noch ne 70er an ner kurzen Session am Nachmittag. Beissphase war immer zwischen 6 (vllt sogar früher?) und 10. Danach war Ende. Leider sind mir alle Fische beim ausdemKescherheben wieder ins Wasser gefallen. Dabei hätte ich sie so gerne alle verspeist.

Bild

Hier eine der Barben im Kescher. Bessere Fotos bekomme ich hoffentlich bald gesendet.

Gestern Abend hab ich meine Lernpause aam Altarm verbracht. Das Wasser war superklar, was mir als SPinnfischer sehr entgegenkam. Hatte etliche Nachläufer und irgendwann blieb auch dieser kleine SPringer an der Gummiwurst hängen :)

Bild
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

djangothecat
Beiträge: 80
Registriert: 30.08.2014, 00:04

Beitragvon djangothecat » 17.10.2014, 20:21

war recht schwierig, heut nen passenden angelplatz zu finden bei der trüben brühe - gelohnt hat sichs, die fische haben gut gebissen, zwar nichts allzu grosses dafür aber einiges - keine einzige grundel und das obwohl ich alle fische auf wurm gefangen hab - hier ne kleine auswahl:

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 17.10.2014, 22:29

Eigentlich wollte ich mit Sebi heute etwas die Barsche zusammen ärgern doch leider oder besser gesagt zum Glück hatte Sebi keine zeit. Aufgrund des hohen Wasserstandes und der üblen Strömung entschlossene ich mich ruhige Bereiche auf zu suchen. Da Sebi eh nicht konnte entschloss ich mich an einen Abschnitt des Vereins zu gehn wo ich sonnst heute nicht aufgetaucht wär. (Deswegen das zum Glück kônnte Sebi nicht) sonnt geh ich gerne mit ihm Fischen.

Ich erlebte einen Tag wie man ihn auch als erfolgreicher neckarangler selten erlebt bei den Bedingungen. Anfangs tat ich mich schwer und es wollte nicht wirklich was beißen. Irgendwann dann fand ich die Fische und mir gelang es die ersten zu überlisten. Nachdem ich dann noch passenden Köder bzw heute war es mehr die Führung herausgefunden hatte ging alles ganz schnell.
Ich konnte in 3h angelzeit sage und schreibe 23. Barsche überlisten das erfreuliche die durchschnittliche Größe war 25-30cm

So ein angeltag entschädigt auch für andere Tage an denen weniger geht.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

flifu89
Beiträge: 7
Registriert: 09.01.2011, 17:29

Altarm oder Kanal am 7ner

Beitragvon flifu89 » 18.10.2014, 00:31

Hallo zusammen,

Meint ihr bei um diese Jahreszeit beiden die Hechte besser im Altarm oder im Kanal. Bin die letzten Tage immer als Schneider nach Hause.

Danke euch und Petri Heil

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 18.10.2014, 09:38

Glückwunsch Thomas zu den Barschen. Wie sieht den so ein Barsch aus, ich erinnere mich nur dunkel :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 18.10.2014, 10:53

Petri Thomas, richtig sauber abgeräumt :GR:

Im HDler Altarm ist der Pegel noch leicht erhöht. Mein Kollege war gestern unterwegs und hat nen Waller aufgescheucht (anscheinend keinen der ganz Kleinen) als er mit der Wathose gerade ins Wasser stieg. Später stieg ihm noch ein guter Fisch aus, der auf nen Welsspinner gebissen hat. Gehen nachher zu zweit wieder mit der Wathose, der Wels und normales Spinnangel im Gepäck, und gucken ob noch Fresslaune vorhanden ist :) Viel Erfolg euch allen die heut ans Wasser gehen.
Gruß Simon
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

soulchild
Beiträge: 7
Registriert: 17.05.2013, 13:03
Wohnort: Stuttgart-Süd

Beitragvon soulchild » 18.10.2014, 16:42

Grad am 9/3 unterwegs, Pegel geht, sehr schnellfließend, braune Suppe, bislang kein zupfer auf die gängigen Köder mit der Spinne,schade das Wetter is herrlich...
Ps: bin unterhalb von hofen, somit kein Sperrgebiet! :)

Zocker35
Beiträge: 256
Registriert: 17.12.2011, 10:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Zocker35 » 18.10.2014, 18:24

Hey soulchild, und heute (oder dieses Jahr) was gefangen , bzw hattest Du schon mal nen Zupfer mit der Spinne am 9er ?

soulchild
Beiträge: 7
Registriert: 17.05.2013, 13:03
Wohnort: Stuttgart-Süd

Beitragvon soulchild » 18.10.2014, 19:17

@zocker35

Jup, diese jahr liefs ein wenig besser:)
Hauptsächlich döbel, 2-3 Barsche sonst leider nix:(
3er mepps agila in Gold is der absolute Killer bm dieses Jahr 53 cm 2,1 kg, kriegst auf jeden 2-3 pro Session, außer!, das Wasser is so trübe wie heut, da geht gar nix,köderwecheslen hat au keine Besserung gebracht:(

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 19.10.2014, 12:31

Fische heute: 0
Urbane Idylle: 100 Punkte!

Bild

Wenn man genau hinsieht, kann man über dem rechten Bergkamm die Enterprise entdecken, einen Chemtrail hinter sich her ziehend :lol:

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

djangothecat
Beiträge: 80
Registriert: 30.08.2014, 00:04

Beitragvon djangothecat » 19.10.2014, 20:49

....hab die zeit während der a&m-angler-abzockveranstaltung gut genutzt - zuerst sah's bescheiden aus:

http://s14.directupload.net/images/141019/ikbqf7l3.jpg

habs dann auf gummi probiert und konnte keinen biss verzeichnen - bin dann wieder an nem anderen platz auf naturköder umgestiegen und hab endlich meinen ersten neckarzander gefangen:

Bild

der zander durfte gleich wieder weiterschwimmen - die grundeln mussten sterben :wink:

@skipper: war wirklich ein genialer angeltag - super bild!

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 20.10.2014, 10:30

Zwei richtig schöne Bilder Jungs!

Ich komm' grad nicht zum Angeln...Vielleicht am Wochenende mal..

Schöne Woche Euch allen,

Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Benutzeravatar
nase
Beiträge: 21
Registriert: 21.02.2013, 10:10
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon nase » 20.10.2014, 11:01

Hallo,
auch bei mir am VII. lief es gestern toll. 2 Spiegler mit 47 und 51cm und dazu noch ein 24 cm Rotauge. Komisch war, das keine einzige Grundel biss sondern nur Kaulbarsche. Ein toller Tag am Neckar.
Der hat mich über die Enttäuschung am Tag zuvor hinweggeholfen. Da war ich in Plüderhausen, wo laut Internet "100 Kilo Forellenangeln" angesagt war. Das war reine Verarschung und Abzocke. Werde in der Rubrik Angeln in anderen Gewässer darüber berichten
Ich angle am VII.er


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“