was beißt gerade im Januar

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

fischspezi74
Beiträge: 15
Registriert: 09.09.2012, 21:23

Beitragvon fischspezi74 » 04.01.2013, 18:12

8 Stunden mit der Spinnrute am 9-er.
Nix wars.

matze78
Beiträge: 120
Registriert: 30.10.2012, 19:18

Beitragvon matze78 » 04.01.2013, 18:25

Servus Leuts. Geht jemand von Euch nächste Woche an den 5er ansitzen und nimmt mich Anfänger mit? Oder hat jemand paar Tips bezüglich der Platzwahl. Da ich ned wirklich gut zu Fuss bin sollte die Stelle recht gut "anfahrbar" sein aber auch nicht vor Passanten wimmeln :lol:
Jemand Tips?

Mfg Matze

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 04.01.2013, 19:01

Heute am 9er ein Mini Zander 6-8 cm :-) hoffe der beißt nochmal in paar Jahren ?
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 04.01.2013, 19:56

na immerhin... der Nachwuchs ist vorhanden :D

Mit was haste den Zander gefangen?

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 04.01.2013, 23:29

Der ist auf ein Stück Tauwurm gegangen!
Gruß Georg

Ich angle am 9er



"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."

Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."



Petri Heil

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 04.01.2013, 23:33

Aber sonst nichts Null!!! Ein anderer Angler hat neben uns ein kleines Rotauge gefangen
Gruß Georg

Ich angle am 9er



"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."

Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."



Petri Heil

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 05.01.2013, 08:56

Georg.mp hat geschrieben:Heute am 9er ein Mini Zander 6-8 cm :-) hoffe der beißt nochmal in paar Jahren ?


Super das ist schonmal ein toller Einstieg. Weiter so.
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 05.01.2013, 16:01

Willkommen fischspezi74
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

striker
Beiträge: 612
Registriert: 14.08.2008, 16:35

Beitragvon striker » 05.01.2013, 17:38

Georg.mp hat geschrieben:Heute am 9er ein Mini Zander 6-8 cm :-) hoffe der beißt nochmal in paar Jahren ?


Sicher das das kein kaulbarsch war um die Jahreszeit sollte es keine 6cm Zander geben :)
Zandermeter
0xx---50xx-xx100 PB: 108cm Zander :)

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1064
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Waldangelloch

Beitragvon topspin » 05.01.2013, 17:49

Ich war heute 4 st am 5er,leider als Schneider nach Hause
aber war mal wieder schön am Wasser zu sein,
1 Biss konnte ich nicht versenken, und 1 mal war der stein stärker wie ich :mrgreen:
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 05.01.2013, 17:54

Ne war ein Zander hat ein erfahrener Angler bestätigt sonst hätte ich mein erstes köderfischlein :-) außer wen wir uns alle 3 falsch lagen :-)
Gruß Georg

Ich angle am 9er



"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."

Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."



Petri Heil

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 05.01.2013, 17:55

ja, derzeit läuft es wohl nicht ganz so gut. Vielleicht liegt es am Wetter... http://www.uli-beyer.com/de/monster-am- ... raubfische

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1064
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Waldangelloch

Beitragvon topspin » 05.01.2013, 18:03

Die Strömung am 5er ist immer noch enorm, zumindest auf Höhe Gundelsheim, 31g Jig Kopf, der is abgetrieben wie ein Segelboot.
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

Benutzeravatar
ServusBenny
Beiträge: 771
Registriert: 29.05.2010, 22:12
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon ServusBenny » 05.01.2013, 18:42

So, nachdem ich ja gestern meine Karte vom Angelverein geholt habe, darf ich endlich auch im Jahr 2013 angeln ;)
Hab ich die letzten Monate doch leider nicht so viel Zeit zum Angeln gefunden, musste ich also heute gleich mal raus an den geliebten Neckar.

Gesagt, getan, ins Auto und ab ans Flüssle. Um 14 Uhr war ich vor Ort, kurz die Rute aufbauen, einen kleinen Fußmarsch absolvieren und um 14:30 kam der erste Wurf im neuen Jahr. Mein Ziel war es wie schon des Öfteren um diese Jahreszeit: Endlich einen vernünftigen Raubfisch in meinem Abschnitt fangen.
Einen 17er Zalt montiert und strömungsberuhigte Stellen gesucht. War ne ganz schöne Kraxelei und ein Gewurschtel, um ans Ufer zu kommen. Dann konnte ich meist nur Schlenzwürfe von etwa 5 Metern vollziehen. Aber ich dachte mir, wenn irgendwo ein Hechat lauert, dann nah am Ufer, wo es schön ruhig ist.

Um 15:20 Uhr kam es doch tatsächlich zum Einschlag. Wird das vielleicht mein erster vernünftiger Hecht am Neckar werden? (Einen 20 cm-Schniepel hatte ich ja immerhin schon) Und tatsächlich, die Rute bog sich und die Bremse begann zu singen. Ein Lob auf mein gutes Röllchen, dass im Laufe der nächsten knapp 10 Minuten einiges an Arbeit verrichten musste. Immer wieder versuchte der Hecht mal links, mal rechts in Bäume zu flüchten, aber mit Glück und der besagt guten Bremse konnte ich ihn jedes Mal wieder wegdirigieren. War ja nicht allzu viel Spiel zwischen dem Hecht und mir, schließlich hat er vielleicht 2 m vor mir gebissen. Mittlerweile hat er natürlich einiges an Metern gewonnen, aber der Haken saß gut.
Der Glaube an ein Fischlein lässt mich zum Glück jedes Mal einen ausreichend großen Kescher mitführen. Na dann, Griff zum Kescher, ausfahren und ans Wasser legen. Das alles natürlich mit der Rute in der Hand und so gut es ging die Spannung auf der Schnur gehalten. Dann wurden die Fluchten weniger und ich konnte wieder mit etwas Glück, den Fisch halbwegs über den Kescher ziehen. Dann mit links versucht den Kescher hochzuheben, oh je, da lachte der Hecht nur und zischte nochmal ab. Beim zweiten Mal hats dann geklappt. YES !!!

Und was lag da in meinem Kescher? Ein schöner Hecht mit 98 cm und 7,250 kg. Das Angeln hab ich natürlich daraufhin eingestellt und bin entschneidert und glücklich nach Hause.
Endlich ein Hecht an meinem Abschnitt und dann gleich so eine Granate! Geil.


Bild


Tight lines.
ServusBenny
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1064
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Waldangelloch

Beitragvon topspin » 05.01.2013, 18:47

:GR: :GR:

Aber eine Frage hätte ich, ist der Zalt ,sinkend ,schwimmend oder schwebend ?
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“