8 Stunden mit der Spinnrute am 9-er.
Nix wars.
was beißt gerade im Januar
Moderator: Moderatoren
ja, derzeit läuft es wohl nicht ganz so gut. Vielleicht liegt es am Wetter... http://www.uli-beyer.com/de/monster-am- ... raubfische
- ServusBenny
- Beiträge: 771
- Registriert: 29.05.2010, 22:12
- Wohnort: Reutlingen
So, nachdem ich ja gestern meine Karte vom Angelverein geholt habe, darf ich endlich auch im Jahr 2013 angeln
Hab ich die letzten Monate doch leider nicht so viel Zeit zum Angeln gefunden, musste ich also heute gleich mal raus an den geliebten Neckar.
Gesagt, getan, ins Auto und ab ans Flüssle. Um 14 Uhr war ich vor Ort, kurz die Rute aufbauen, einen kleinen Fußmarsch absolvieren und um 14:30 kam der erste Wurf im neuen Jahr. Mein Ziel war es wie schon des Öfteren um diese Jahreszeit: Endlich einen vernünftigen Raubfisch in meinem Abschnitt fangen.
Einen 17er Zalt montiert und strömungsberuhigte Stellen gesucht. War ne ganz schöne Kraxelei und ein Gewurschtel, um ans Ufer zu kommen. Dann konnte ich meist nur Schlenzwürfe von etwa 5 Metern vollziehen. Aber ich dachte mir, wenn irgendwo ein Hechat lauert, dann nah am Ufer, wo es schön ruhig ist.
Um 15:20 Uhr kam es doch tatsächlich zum Einschlag. Wird das vielleicht mein erster vernünftiger Hecht am Neckar werden? (Einen 20 cm-Schniepel hatte ich ja immerhin schon) Und tatsächlich, die Rute bog sich und die Bremse begann zu singen. Ein Lob auf mein gutes Röllchen, dass im Laufe der nächsten knapp 10 Minuten einiges an Arbeit verrichten musste. Immer wieder versuchte der Hecht mal links, mal rechts in Bäume zu flüchten, aber mit Glück und der besagt guten Bremse konnte ich ihn jedes Mal wieder wegdirigieren. War ja nicht allzu viel Spiel zwischen dem Hecht und mir, schließlich hat er vielleicht 2 m vor mir gebissen. Mittlerweile hat er natürlich einiges an Metern gewonnen, aber der Haken saß gut.
Der Glaube an ein Fischlein lässt mich zum Glück jedes Mal einen ausreichend großen Kescher mitführen. Na dann, Griff zum Kescher, ausfahren und ans Wasser legen. Das alles natürlich mit der Rute in der Hand und so gut es ging die Spannung auf der Schnur gehalten. Dann wurden die Fluchten weniger und ich konnte wieder mit etwas Glück, den Fisch halbwegs über den Kescher ziehen. Dann mit links versucht den Kescher hochzuheben, oh je, da lachte der Hecht nur und zischte nochmal ab. Beim zweiten Mal hats dann geklappt. YES !!!
Und was lag da in meinem Kescher? Ein schöner Hecht mit 98 cm und 7,250 kg. Das Angeln hab ich natürlich daraufhin eingestellt und bin entschneidert und glücklich nach Hause.
Endlich ein Hecht an meinem Abschnitt und dann gleich so eine Granate! Geil.
Tight lines.
ServusBenny

Hab ich die letzten Monate doch leider nicht so viel Zeit zum Angeln gefunden, musste ich also heute gleich mal raus an den geliebten Neckar.
Gesagt, getan, ins Auto und ab ans Flüssle. Um 14 Uhr war ich vor Ort, kurz die Rute aufbauen, einen kleinen Fußmarsch absolvieren und um 14:30 kam der erste Wurf im neuen Jahr. Mein Ziel war es wie schon des Öfteren um diese Jahreszeit: Endlich einen vernünftigen Raubfisch in meinem Abschnitt fangen.
Einen 17er Zalt montiert und strömungsberuhigte Stellen gesucht. War ne ganz schöne Kraxelei und ein Gewurschtel, um ans Ufer zu kommen. Dann konnte ich meist nur Schlenzwürfe von etwa 5 Metern vollziehen. Aber ich dachte mir, wenn irgendwo ein Hechat lauert, dann nah am Ufer, wo es schön ruhig ist.
Um 15:20 Uhr kam es doch tatsächlich zum Einschlag. Wird das vielleicht mein erster vernünftiger Hecht am Neckar werden? (Einen 20 cm-Schniepel hatte ich ja immerhin schon) Und tatsächlich, die Rute bog sich und die Bremse begann zu singen. Ein Lob auf mein gutes Röllchen, dass im Laufe der nächsten knapp 10 Minuten einiges an Arbeit verrichten musste. Immer wieder versuchte der Hecht mal links, mal rechts in Bäume zu flüchten, aber mit Glück und der besagt guten Bremse konnte ich ihn jedes Mal wieder wegdirigieren. War ja nicht allzu viel Spiel zwischen dem Hecht und mir, schließlich hat er vielleicht 2 m vor mir gebissen. Mittlerweile hat er natürlich einiges an Metern gewonnen, aber der Haken saß gut.
Der Glaube an ein Fischlein lässt mich zum Glück jedes Mal einen ausreichend großen Kescher mitführen. Na dann, Griff zum Kescher, ausfahren und ans Wasser legen. Das alles natürlich mit der Rute in der Hand und so gut es ging die Spannung auf der Schnur gehalten. Dann wurden die Fluchten weniger und ich konnte wieder mit etwas Glück, den Fisch halbwegs über den Kescher ziehen. Dann mit links versucht den Kescher hochzuheben, oh je, da lachte der Hecht nur und zischte nochmal ab. Beim zweiten Mal hats dann geklappt. YES !!!
Und was lag da in meinem Kescher? Ein schöner Hecht mit 98 cm und 7,250 kg. Das Angeln hab ich natürlich daraufhin eingestellt und bin entschneidert und glücklich nach Hause.
Endlich ein Hecht an meinem Abschnitt und dann gleich so eine Granate! Geil.

Tight lines.
ServusBenny
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen