Was beißt im Juli

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

rodger78
Beiträge: 79
Registriert: 06.09.2012, 18:33
Wohnort: Mössingen

Re: Was beißt im Juli

Beitragvon rodger78 » 19.07.2016, 19:30

Danke für deine aufmunternden Worte DaniK...Ich werde es weiterhin probieren. Freue mich auf das Bild von der Barbe :8)

DaniK
Beiträge: 147
Registriert: 08.06.2015, 16:59
Wohnort: Würzburg

Re: Was beißt im Juli

Beitragvon DaniK » 19.07.2016, 22:16

Hier noch kurz mein Nachtrag zur Barbe ;)

War seit langem endlich mal wieder erfolgreich.
Ach ja, vor knapp 3 Wochen war ein Freund von mir zum ersten mal am Neckar,... Boili drauf und kaum war die Dämmerung da, ... Vollrun...
bei knappen 12 Kg blieb die Waage stehen. Wusst gar nicht dass auch bei uns solche dicken bzw großen rumschwimmen ;) Davon gibts aber keine Bilder.
:)
Barbe.JPG
Barbe.JPG (23.28 KiB) 7553 mal betrachtet

rodger78
Beiträge: 79
Registriert: 06.09.2012, 18:33
Wohnort: Mössingen

Re: Was beißt im Juli

Beitragvon rodger78 » 20.07.2016, 18:16

Sehr schön die Barbe :D hoffe fang auch mal so eine....

:wink:

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Was beißt im Juli

Beitragvon Skipper » 20.07.2016, 18:52

petri zur Barbe!!

@rodger78: Ist nicht so schwer eine Barbe zu fangen. Ein Stück Käse oder Wurst an einen Haken ( ich benutze 4er oder 2er, die Hakenspitze sollte offen liegen) oder am Haar. Dann mit einem Laufblei auf Grund legen, der Untergrund sollte steinig sein. Der Käse oder die Wurst sollten eher härter sein, damit die Grundeln sie nicht gleich abnagen können. Das ganze in die Strömung werfen und warten, kann auch schon mal ein paar Stunden dauern. Meiner Erfahrung nach beißen sie am Besten früh morgens oder Abends nach der Dämmerung, aber auch tagsüber kann man sie fangen. Die Barben folgen der Duftspur und wenn nicht ein Döbel früher beißt, sollte das mit der Barbe klappen. Nimm ruhig einen großen Köder, das hält kleinere Fische ab, 3cm Durchmesser schluckt eine 60er Barbe locker
Wenn du Bewegung an der Rutenspitze siehst, nicht gleich anschlagen. Die Barbe beißt entgegen der gängigen Meinung eher vorsichtig und untersucht den Köder. Erst wenn sie den Köder wirklich im Maul hat und Haken und/oder Widerstand spürt dreht sie durch und man bekommt den barbenmäßigen Run.
Viel Spaß und Erfolg, sind tolle Fische

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

rodger78
Beiträge: 79
Registriert: 06.09.2012, 18:33
Wohnort: Mössingen

Re: Was beißt im Juli

Beitragvon rodger78 » 20.07.2016, 19:55

Danke für deine Tips! Leider weiss ich nicht wie der Untergrund beschaffen ist aber denk schon recht steinig. Ich werde es das nächste Malam Neckar so probieren aber jetz geh ich mal a die Donau zum Probieren :roll:

Gruß Enrico

Aliflo
Beiträge: 5
Registriert: 19.05.2016, 14:00

Re: Was beißt im Juli

Beitragvon Aliflo » 22.07.2016, 21:14

Letzte Woche Donnerstag 74 cm Hecht auf 3er Mepps am 10er. Das war eine große Überraschung!

Benutzeravatar
Heike F
Beiträge: 65
Registriert: 13.07.2016, 18:05
Wohnort: 65307 Bad Schwalbach

Re: Was beißt im Juli

Beitragvon Heike F » 23.07.2016, 19:04

Hey DaniK,

dickes Petri zu der tollen Barbe! :Daumenhoch:
LG
Heike


"Man muss nicht unbedingt verrückt sein, aber es hilft ungemein..." :wink:

Abschnitt III

Angler 83
Beiträge: 101
Registriert: 27.11.2014, 19:13

Re: Was beißt im Juli

Beitragvon Angler 83 » 24.07.2016, 17:22

Bei mir wurde es heute morgen ein 62 er hecht auf flachlaufenden Wobbler!

Benutzeravatar
Heike F
Beiträge: 65
Registriert: 13.07.2016, 18:05
Wohnort: 65307 Bad Schwalbach

Re: Was beißt im Juli

Beitragvon Heike F » 24.07.2016, 17:27

Hallo AAN-ler,

war letztes verlängertes WE mal wieder zum Angeln und Entschleunigen mit meinem ‚Dicken‘ ;-) am Neckar auf CP Binau.
Luftbild.ox.jpg
Luftbild.ox.jpg (249.9 KiB) 7081 mal betrachtet


Sehr praktisch, dass an der wunderschönen Fahrstrecke von Heidelberg in Zwingenberg ein Fishermans-Laden zum Shopping einlädt, also erstmal Naturköder und bisserl Tackle-Gedöns eingekauft...

(Gleich vorab: große Fische gab es nicht, aber trotzdem hab ich jede Angelstunde genossen.)

Nachdem ich meinen reservierten Platz auf CP Fortuna direkt am Wasser bezogen hatte und der Dicke ‚wohnklar‘ stand, gleich erstmal die Spinnflitze aktiviert und mit Blinkern, Gufis und Poppern den Neckar begrüßt. :D
Kein Fischkontakt. Okay, falsche Zeit....aber die Spinnflitze stand jederzeit greifbar (und kam auch ständig zwischendurch mal zum Einsatz.)
Dann (Brandungs-)Dreibein, 1 Brandungsangel und 1 Feederrute klar gemacht....bin ja flexibel und Allrounderin. :wink:
2016-07-15 18.27.15akl.jpg
2016-07-15 18.27.15akl.jpg (94.17 KiB) 7081 mal betrachtet

Kaum die erste Rute scharf, kam auch schon ein Zucken der Spitze.....Anhieb! Aha, eine Grundel...entschneidert! :lol:
Größere Haken, verschiedene Wurfweiten/Wassertiefen probiert...kein Thema für Grundeln, die sind ja ebenfalls flexibel.
So ging es dann auch weiter... :|


Nächster Morgen. Lufttemperatur recht frisch....herrliche Stimmung mit Nebelschwaden über dem warmen Neckar.
2016-07-16 07.28.56dkl.jpg
2016-07-16 07.28.56dkl.jpg (106.26 KiB) 7081 mal betrachtet


Zuerst kam die Spinnflitze dran. Hatte 2 Anfasser, aber leider nix gehakt.
Egal, dann eben wieder auf die ruhige Tour. Wurmbündel und tote Grundeln vom Vortag an 2/0er und 3/0er Haken über Grund angeboten. Würmer wurden zupfend abgefressen, die Köder-Grundeln nur angezupft....von wem wohl ? :wink:

Will euch nicht langweilen, habe letztendlich viel probiert und nur Grundeln gefangen...und mit den ‚Kapitalen‘ von 16-17cm hatte ich ‚Extrem-Drill-Erlebnisse‘. :lol:
Nach 38 Stück hab ich aufgehört zu zählen, die ‚Kapitalen‘ wurden immer zwischendurch versorgt und eingefroren (die wandern demnächst testweise in die Pfanne, sollen laut Internet gut schmecken.)
Die Zwerge wurden entweder verangelt oder landeten als Köderfischpäckchen ebenfalls im Froster.
2016-07-17 17.54.45grrr.jpg
2016-07-17 17.54.45grrr.jpg (65.02 KiB) 7081 mal betrachtet


Auf Mais und Maden mit 12er/14er Haken an Pose im Uferbereich und im Strom versucht, mal andere Köderfische zu fangen...(ein Campingnachbar hatte tatsächlich ein Rotauge am Band *staun*)
Bei mir wieder nur Grundeln. :?
Versuchte dann zu erforschen, was diese Biester NICHT mögen...probierte eben alles, was mein Vorrat im Dicken hergab, u.a. spanische Salami, rohe Kartoffel und sogar rohen Knoblauch! Keine Chance... Leute, die beißen einfach auf ALLES!
Hatte als ‚Grundel-Verhaltensforscherin‘ reichlich Angel-Spaß, und mein Camping-Nachbar kam aus dem Lachen nicht mehr raus.

Dank der extremen Temperaturen blieb mein Fahrrad unbenutzt und ich an Ort und Stelle...in und ums ‚Angel-Wohnzimmer‘

Fazit: Das waren auch ohne Großfisch wieder herrlich entspannte 4 Tage ‚Angeln pur‘ am Wasser.
Ich konnte in Ruhe alles Mögliche (und Unmögliche *smile*) testen, was mein Tackle-Mobil hergab. Diverse verschiedene Kunstköder ausprobieren, Wurf- und Jig-Technik verbessern und nette Leute kennenlernen.

PS:
Schade, dass das hier mit dem Foto hochladen so kompliziert ist...hätte meinen Fangbericht gerne mit ein paar Neckar-Impressionen aufgepeppt
Zusatz: Danke für die Hilfestellung Michael, jetzt hat's geklappt, ist tatsächlich ganz easy! :TY:

Traumhafte (Fast-)Vollmond-Stimmung
2016-07-17 22.07.51e.jpg
2016-07-17 22.07.51e.jpg (137.3 KiB) 7081 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Heike F am 25.07.2016, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Heike


"Man muss nicht unbedingt verrückt sein, aber es hilft ungemein..." :wink:

Abschnitt III

Benutzeravatar
pat2411
Beiträge: 119
Registriert: 17.07.2011, 08:45
Wohnort: Erlenbach

Re: Was beißt im Juli

Beitragvon pat2411 » 25.07.2016, 05:25

Sehr gelungener schöner Bericht. :GR: Werd demnächst mein Wohnwagen für zwei drei Tage ein Stückle weiter in Neckarzimmern aufstellen. Hauptsächlich gezielt auf Wels. Lass mich mal überaschen. Wann ist dann offiziell die Krönung zur Grundelkönigin ?
:lol: :lol: Gruß Pat
"mir doch egal wer dein Vater ist, solange ich hier angle geht hier keiner übers Wasser"

Hardiii
Beiträge: 26
Registriert: 26.10.2015, 20:09
Wohnort: Leimen
Kontaktdaten:

Re: Was beißt im Juli

Beitragvon Hardiii » 25.07.2016, 08:46

Danke für den Bericht. ich wollte die nächste zeit auch mal wieder einfach ein bisschen Ansitzen. mit Bolo- und Feederrute.
Aber dein Beitrag hat meine pläne aufgelöst :D will ja kein Grundel Kilo fischen machen :D

Gelöschter Benutzer2
Beiträge: 201
Registriert: 02.04.2016, 20:34

Re: Was beißt im Juli

Beitragvon Gelöschter Benutzer2 » 25.07.2016, 10:12

Toller Bericht, danke dafür.
Hardiii, gehe doch mit kleinen Grundeln auf große Grundeln oder auf Grundeln und die dann gebündelt am Haar auf Waller.
Ich war am Samstag auch am Wasser aber ausser nenn 40er Zetti konnte ich dem Neckar nichts weiter entlocken.
Die Zander waren aber schon ziemlich dreist, schwimmen einfach bis mit vors Ufer und drehen dann gelangweilt ab...
Gegen das Schweigegelübde, der Fluss ist für alle da!
Neid und Missgunst ist DIE Volkskrankheit der heutigen Zeit, ich vertrete alte Werte!
Miteinander nicht gegeneinander. :JGS:

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 572
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Re: Was beißt im Juli

Beitragvon Mitschman » 25.07.2016, 10:51

Heike F hat geschrieben:Schade, dass das hier mit dem Foto hochladen so kompliziert ist...hätte meinen Fangbericht gerne mit ein paar Neckar-Impressionen aufgepeppt.

Ist eigentlich nicht so kompliziert: Unter dem Fester, wo du den Text eingibst, findest du den Reiter "Dateianhänge", und da kannst du ganz lässig Bilder hochladen.

Grüße von Michael
Dateianhänge
Bild 1.png
Bild 1.png (60.43 KiB) 7139 mal betrachtet

Benutzeravatar
TOHA
Beiträge: 28
Registriert: 05.01.2016, 08:36
Wohnort: Remseck
Kontaktdaten:

Re: Was beißt im Juli

Beitragvon TOHA » 26.07.2016, 10:31

Petri zu Euren Fängen und Heike, toller Bericht!

Bei mir läuft es sehr bescheiden bisher dieses Jahr. Ok, ich habe das erste Jahr am Neckar eh als Lernjahr auserkoren.
Spass macht es immer am Wasser zu sein, egal ob mit oder ohne Fisch. Da ich mit Kunstködern keinen Erfolg hatte, habe ich zwischendurch auch einfach mal alles an den Haken gehängt, was so rumlag. Grundeln beißen echt auf alles... :roll:

Gestern war ich abends dann kurz am Wehr in Aldingen und habe einen schönen 75er Rapfen ans Band bekommen, der mir einen schönen Kampf geliefert hat. Zwischen 21 und 22 Uhr hat da das Wasser regelrecht gebrodelt. Dann ging nix mehr.

Danach noch bissel mit Wobbler in Ufernähe versucht. Nix.

Aber immerhin: abgesehen von den vielen Grundeln habe ich mich gestern quasi entschneidert :D
Gruß Torsten

Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Heike F
Beiträge: 65
Registriert: 13.07.2016, 18:05
Wohnort: 65307 Bad Schwalbach

Re: Was beißt im Juli

Beitragvon Heike F » 26.07.2016, 13:28

Hey Torsten,
danke für den Bericht und dickes Petri zu dem fetten Rapfen! :GR:
Das glaub ich dir aufs Wort, dass das ein toller spannender Drill war, der richtig Spaß gemacht hat! :Daumenhoch:
LG
Heike


"Man muss nicht unbedingt verrückt sein, aber es hilft ungemein..." :wink:

Abschnitt III


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“