Was beißt im März

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Re: Was beißt im März

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 24.03.2016, 19:17

Jau, gestern war gut. In den letzten drei Tagen war ich endlich mal wieder gegen späten Nachmittag für jeweils zwei bis drei Stündchen mit leichtem Gepäck unterwegs und konnte jedes mal schöne Zander fangen. Die Bisse sind sehr aggressiv. Allerdings ist es nicht einfach sie zu finden und zu überlisten, schnell sein muss man. max. fünf Würfe an einem Spot und weiter. Lange stehen geht eh nicht wegen dem Sche...Rückenproblem, das nervt mich. Aber bin dran... dank Osteopathie geht's wieder bergauf und nach der Schonzeit geht's dann hoffentlich auch wieder einen ganzen Tag an den WE.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Re: Was beißt im März

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 24.03.2016, 19:22

Mitschman hat geschrieben:...da steckt ja sicher viel an Zeit, Fleiß und vor allem hart erarbeiteter Gewässerkenntnis drin ...


Ja, das stimmt. Trotzdem ist und bleibt der Neckar für mich unergründlich. Und das ist gut so :wink: Sonst wäre es langweilig.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Zanderjunkie
Beiträge: 1
Registriert: 29.09.2015, 14:05

Re: Was beißt im März

Beitragvon Zanderjunkie » 24.03.2016, 20:40

Hallo und Petri zu den Fängen.

Ja das stimmt der Neckar ist mitunter sehr launisch. Aber auch schon lange kein Geheimniss mehr. Man sieht immer wieder die gleichen Leute
an den selben Spots. Mit unter sind an einem Wochenende bis zu 10 Leute an einem Spot. Grad der Neckar in Mannheim
ist an den bekannten Spots wie der Kopf der Maulbeerinsel, Maruba oder am Bootshaus (Fernmeldeturm) schon sowas überfischt da ist immer mindestens 1 am angeln. Sind auch ganz klar "noch" die fängigsten Stellen in Mannheim am Neckar.

Aber denke wenn das so weitergeht leider nicht mehr lange.
Bin halt auch der Meinung das man langsam das fischen auf die Zander einstellen sollte klar ist jedem überlassen, aber meine letzten Zander vor Wochen hatte alle schon laich. Und grad dort z.B. an den obengenannten Spots finden sich die Fische zum laichen ein. Weil dort ein strömungsreicher Altneckararm auf den beruhigten Bereich der Feudenheimer Schleuse trifft.

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Re: Was beißt im März

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 25.03.2016, 15:32

Hallo Zanderjunkie,

kannst du dich hier http://www.angeln-am-neckar.de/Forum/viewforum.php?f=2 bitte kurz vorstellen. Wir freuen uns über neue aktive Mitglieder und es gibt zu besagtem Thema bestimmt auch gegensätzliche Meinungen ohne kategorisches falsch oder richtig... Wenn man aber gar nicht weiß, mit wem man es zu tun hat, driftet es leicht in eine ablehnende Haltung ab.

Grundsätzlich frage ich mich, warum häufig der Grund für ausbleibende oder weniger werdende Fänge bei anderen gesucht wird. Mal ist es der Kormoran, mal zuviele Kochtopfangler, mal generell zuviele Angler, oder eine 'Massenbelagerung' der Hotspots. Bestimmt sind diese Gründe nicht von irgendwo hergeholt und treffen auch teilweise zu. Vielleicht liegt der Grund aber häufig auch an einem selber. Wenn ich mir das eingestehe, kann ich konstruktiver mit der Situation umgehen und bin offen für neue Wege.

Ich erinnere mich noch sehr gut an ein prägendes Erlebnis am Mannheimer Neckar. Wie du beschrieben hast, waren drei beieinander liegende 'Hotspots' über den ganzen Tag von 15 oder 16 Anglern belagert. Jeder hatte wohl nur einen sehr begrenzten Bereich zum Auswerfen, ich würde Platzangst bekommen :roll: . Von dieser großen Zahl an Anglern wurde kein einziger Fisch gefangen, dass haben wir am Ende des Tages von Teilnehmern der großen Runde erzählt bekommen. An diesem Tag bin ich mit Steffen und einem dritten Angler schnell weit weg von dieser Gegend den Neckar entlang gewandert, wir wollten unsere Ruhe haben. Die Zander waren hungrig und so haben wir schlussendlich in fünfeinhalb Stunden sehr viele Zander gefangen. Vielleicht öffnet dieses Erlebnis dem ein oder anderen den Horizont.

Sicher ist es auch 'zähe Arbeit' und nicht unüblich bei aktivem Suchen mehrere Male zu schneidern. Aber ist es nicht auch spannend sich Neues zu erarbeiten, sich nicht auf Altbekanntes zu verlassen und zu warten, bis der Fisch zu mir kommt? Wir haben in der Rhein-Neckar Region hunderte!! Kilometer Flussstrecke. Wenn ich die bekannten und genannten Hotspots aneinander Reihe komme ich vl. auf ein paar hundert Meter :idea:

Ich kann sicher nicht darüber urteilen, ob der Zanderbestand momentan zu- oder abnimmt, dafür ist die Wassermasse hier viel zu groß. Wenn ich meine Fangstatistik analysiere, fällt mir aber schnell auf, dass es eine relativ 'gesunde' Mischung aus kleinen bis großen Zandern sind, das sehe ich sehr positiv. Es gibt wirklich genügend Nachwuchs. Negativ fällt auf, dass es deutlich mehr Weibchen als Männchen sind die wir fangen, das ganze Jahr über. Wie wir mit unseren Fängen umgehen (Entnahmeanteil Männchen/Weibchen, zurücksetzen oder nicht, persönliches Schonmaß/ Entnahmefenster) will ich hier nicht diskutieren. Dafür ist unsere Gesetzgebung zu beschränkt.

Viele Grüße, Hannes
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

wallerknecht
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2011, 21:05

Re: Was beißt im März

Beitragvon wallerknecht » 25.03.2016, 21:44

hunderte Kilometer Flussstrecke :shock: :shock: :shock: ...na toll, wir ham zehn :lol:

geiler Beitrag, Hannes...Punkt!
Abschnitt X

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Re: Was beißt im März

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 25.03.2016, 23:50

Danke, freut mich Wallerknecht!
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 575
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Re: Was beißt im März

Beitragvon Mitschman » 26.03.2016, 20:07

So, heute hab ich endlich auch meinen Saisoneröffnungsfisch gefangen. Ein Hecht (geschätzt knapp 60 cm) musste kurz den herrlichen Frühlings-Morgennebel schnuppern, bevor er wieder abtauchen durfte.
Anscheinend haben zur Zeit am Xer die Hechte den größten Hunger.

Grüße, Michael

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 508
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Re: Was beißt im März

Beitragvon Esslingen » 26.03.2016, 20:20

Nach den letzten Einkäufen für Ostern habe ich ein paar Steaks in die Kühltasche gepackt und bin mit meinen Sohn an den Neckar gefahren. Dort ist dann noch ein Angelkamerad zu uns gestoßen und wir haben zusammen gegrillt, Gitarre gespielt, die Sonne genossen und dazu noch ein paar Angeln ausgelegt.
Nach drei Fehlbissen – waren die Karpfen heute vorsichtig – konnten wir endlich bei der zweiten Angelpartie des Jahres unseren ersten Karpfen des Jahres landen.
49cm und 2,9 kg.
Es war ein toller Angeltag!

Bild
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Benutzeravatar
Camper#1
Beiträge: 37
Registriert: 14.04.2012, 17:15

Re: Was beißt im März

Beitragvon Camper#1 » 27.03.2016, 00:35

Gratulation an alle erfolgreichen Angler! :!:

Ich bin auch schon ganz im Angelfieber, auch wenn ich bisher kaum raus kam.
Will die Tage auch wieder an den Stadtkanal, aber nur ganz früh, wenn noch nicht so viele Leute wach sind :D

Schöne Bilder und tolle Berichte, die Lust auf mehr machen! Danke!

Gruß
Lothar
Nichts fangen ist nicht peinlich. Es gar nicht erst zu probieren, ist peinlich.

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Re: Was beißt im März

Beitragvon Gruendling 67 » 27.03.2016, 20:34

Gratulation an die Fänger vom 10er . Konnte übrigens heute auch heute morgen in den Kanälen nen 30er Barsch verhaften ...
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

wallerknecht
Beiträge: 203
Registriert: 26.07.2011, 21:05

Re: Was beißt im März

Beitragvon wallerknecht » 27.03.2016, 20:57

Hammer, schon wieder n Hecht aus Abschnitt X - das lässt sich gut an - und ein 30er Barsch aus den Kanälen ist schon richtig kapital :GR:

Bei uns lief's auch richtig gut - wobei morgends noch schleppend: 2 kleine Döbel und nen ganz kleinen Barsch. Dann um die Mittagszeit zuerst ne kleinere BaFo (28), dann ne Regenbogen (32) und dann nochmal ne Rotgetupfte (34) - sehr sehr schön. Die größte Bachforelle hatte ne relativ riesige Laube im Schlund (und an den Flossen sind sie momentan alle mit Blutegeln besetzt). Zwischendrin ging noch ein Mutterschiff von Rotauge ans Band...so kann's weitergehn :Daumenhoch: und viele Nasen und zwei richtige Trümmerbarben in der Strömung stehen sehen
Abschnitt X

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Re: Was beißt im März

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 28.03.2016, 00:35

Petri an euch in die Runde. :GR: Schöne Fische!!


Heute vor dem Abendbrot ging es noch einmal raus an den Neckar bei Wieblingen. Auch eine sehr schöne Strecke mit viel Struktur. Zwei schöne Zanderchen hab' ich überlistet mit schlanken Gummifischen, der erste kurz nach dem Start um sieben, dann war suchen angesagt. Der zweite biss dann am letzten Spot in der zweiten Hälfte der Dämmerung.

Bild

Bild

Bild

Gruß, Hannes
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Jp1979
Beiträge: 242
Registriert: 28.12.2015, 22:42
Wohnort: Hirrweiler

Re: Was beißt im März

Beitragvon Jp1979 » 28.03.2016, 00:37

:GR:
Sehr schöne Fische.
Gruß Jan
Abschnitt V

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8749
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Was beißt im März

Beitragvon Hans » 28.03.2016, 08:45

Super Hannes :GR:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Re: Was beißt im März

Beitragvon Sebi8 » 28.03.2016, 13:33

Petri allen Fängern! :)
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“