Was beißt im Oktober

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

juergen2071
Beiträge: 18
Registriert: 25.09.2008, 11:40
Wohnort: Hessigheim

Beitragvon juergen2071 » 10.10.2014, 07:25

Hi Skipper, das mit den grösseren Ködern ist auch so ne Sache,
Ich war am Sonntagmittag angeln und dachte ich biete mal eine kleine Laube auf Grund an. Hat ca. eine halbe Stunde gedauert, dann war von der Laube nur noch das Skelett übrich. Komplett weggefressen von den Grundeln. Gruss Jürgen

Benutzeravatar
Diggler
Beiträge: 348
Registriert: 18.05.2011, 11:51

Beitragvon Diggler » 10.10.2014, 08:43

Esslingen hat geschrieben:Da war ich am Sonntag Vormittag am Neckar nach dem ich die Woche über schön angefüttert habe und was kommt dabei rum?

Kaulbarsch, Grundel und eine Nase :(
Irgendwie hatte ich das anders geplant!

Bild


Echt? Gibt's jetzt auch schon am Xer Grundeln? :shock:
ab 2018 nur noch am oberen Neckar.

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 10.10.2014, 08:55

@juergen2071: Lauben sind nicht Grundel-resistent, weil zu weich. Mit kleinen Fischen machen meine Aquarium-Grundeln kurzen Prozeß. Meine Größte frißt Lauben, die halb so groß sind wie sie selber in einem Stück.

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Esslingen » 10.10.2014, 08:56

Diggler hat geschrieben:
Echt? Gibt's jetzt auch schon am Xer Grundeln? :shock:




Ja, in Mettingen beim Ruderclub bzw. dem Kleintierzüchterverein.
Das war auch nicht die Einzige aber die Größte, die wir gefangen haben.
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 11.10.2014, 23:31

War heute mit Steffen (Allrounder84) in Mannheim am Altarm unterwegs,
es war zwar bewölktes Wetter angesagt, die Sonne kam aber raus und die Zander waren auch in Beisslaune!! :lol:
Ich konnte zwei zum Landgang überreden, zwar keine Riesen ( 50cm, und
ca. 60cm)aber doch sehr erfreulich mal wieder einen Stachelritter zu Gesicht
zu bekommen.
Alles in allem ein sehr geiler Nachmittag, andere Angler konnten an dem Spot auch noch Rapfen, Zander und Barsche erwischen...

Bild

Bild

Danke nochmal für die Tipps Steffen.
______________________

Greets Jo
Abschnitt 0

Biko
Beiträge: 324
Registriert: 05.10.2011, 22:27

Beitragvon Biko » 12.10.2014, 11:29

PETRI.

Schön das es momentan so gut läuft. Dann klapp es vielleicht bald auch bei mir mit dem ersten Neckarzander. Bin heute nachmittag mal mit dem Junior unterwegs. Vielleicht ist ja von euch Alten Hasenauch jemand draußen. Nen paar Tipskönnten mir nämlich auch nicht schaden, glaube ich :roll:
Unterer Neckar-HD

Benutzeravatar
MA-niac
Beiträge: 47
Registriert: 22.09.2013, 11:10

Beitragvon MA-niac » 12.10.2014, 11:42

Hey ho=)

:GR: euch Fängern und denen die es versuchen, ich komme momentan nicht mal zum letzteren aber es wird auch bald wieder anders

Euch noch n schönen Sonntag und viel Erfolg beim fischen

Grüße Roman
Es gibt immer einen Grund sich zu freuen - warum eigentlich nur einen? =)

Angelpärchen
Beiträge: 86
Registriert: 17.02.2011, 19:56

Beitragvon Angelpärchen » 12.10.2014, 18:01

Hallo Biko
warst du heute mit deinem Junior am Wehr bei Neckarhausen unterwegs? Wenn ja haben wir kurz miteinander gesprochen.?
Gruß vom Angelpärchen
Unterwegs am unteren Neckar/Mündung
Auch wenn du nichts fängst, dem Wurm geht es immer dreckiger als dir

Biko
Beiträge: 324
Registriert: 05.10.2011, 22:27

Beitragvon Biko » 12.10.2014, 21:02

Bild

Jep das waren wir. Und wir hatten einen echt schönen Tag zusammen.
Zwei Rapfen so um die 50 cm und eine super starke Forelle um die 45 cm wollen unseren silbernen Blinker. Schwimmen aber dank Einzelhaken alle wieder.

Der ersehnte Zander war leider nicht dabei.

wie liefs bei euch noch? :cry:
Unterer Neckar-HD

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 13.10.2014, 00:32

Petri Biko, wer dran bleibt wird auch früher oder später belohnt!!
So ne schöne Forelle ist ja kein häufiger Fisch im Neckar, Zander gibts da sicher mehr bei uns.
Also weiter dran bleiben... bei mir klappts hoffentlich noch mit nem Waller dieses Jahr.

___________________________

Gruss Jo
Abschnitt 0

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 13.10.2014, 06:42

Gestern konnte ich meinen ersten Neckarzander zum Landgang überreden:

Bild

Glatte 60 cm hatte der Stachelritter und hat auf Köfi nachmittags um 15.00 Uhr gebissen.
Gruß Steff

Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...

Member of BCG Neckar
Member of SBF

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 13.10.2014, 09:28

Super Leute!

Freut mich für Euch!
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

djangothecat
Beiträge: 80
Registriert: 30.08.2014, 00:04

Beitragvon djangothecat » 13.10.2014, 09:31

wow glückwunsch zum zander - was für nen köderfisch hattest denn? und wie hast den angeboten auf grund oder an der pose?

Benutzeravatar
ACER
Beiträge: 2149
Registriert: 20.09.2007, 11:50
Wohnort: Remseck

Beitragvon ACER » 13.10.2014, 10:40

Grundel auf Grund
Gruß Steff



Ich angle an der Rems, am Neckar nur noch selten...



Member of BCG Neckar

Member of SBF

Örti
Beiträge: 232
Registriert: 08.10.2013, 12:51
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Örti » 13.10.2014, 12:59

da muss ich auch mal noch ne Frage zu stellen: Nimmste die Montage vom Hans oder einfach ne Laufbleimontage?? Ich nehme bei uns am Rhein immer nen Tiroler Holz

Und ja, Grundeln sind super für Zander, habe letztes Jahr 3 von 4 so gefangen

Grüße


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“