Was beißt gerade im September

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 05.09.2012, 20:43

Andy,wie sieht es aus mit Fehlbissen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Biko
Beiträge: 324
Registriert: 05.10.2011, 22:27

Beitragvon Biko » 05.09.2012, 23:28

Heute gemeinsam mit Ingo und Sohnemann eine Reihe Barsche (so ca. 20-25 cm) beim 1. inoffiziellen Forumstreffen des unteren Neckar :-D. verhaftet. Haben auch einiges in Sachen Köderrettung erlebt. Auch Drama gabs genug, da wir Sohnemanns erste Angel gekrascht und zun Teil im Neckar vedsenkt haben. Der arme Kerl war völlig fertig. Aber die weiteren Fänge haben ihn ein bisschen getröstet. Nochmal dickes Dankeschön an Ingo und alle aus dem Barsche verwerten Treat. Dank euch gibbet morgen erstmals Neckarbarsch bei uns.
Unterer Neckar-HD

AXNDY
Beiträge: 63
Registriert: 30.08.2009, 13:51
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon AXNDY » 06.09.2012, 08:51

beim Wels hab ich keine Fehlbisse, die nehmen es direkt und bei 2 x Drillingen sitzt einer davon immer. Beim Zander schwierig wenn der den Haken spürt ist er weg und versucht es nur selten nochmal und dann ist die Gefahr dass der Haken nicht mehr richtig sitzt (Zander um die 60 cm). Deswegen muss man sich schon direkt entscheiden auf was man geht Wels oder Zander und danach die Haken- Größe wählen.
Abschnitt 9

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8752
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 06.09.2012, 09:37

Vielen Dank Andy.
Jetzt bin ich nervös genug und versuche es mal wieder öfter mit Köderfisch wenn ich auf Wels gehe.

Jetzt kommt ja noch eine gute Zeit für Raubfische
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Biko
Beiträge: 324
Registriert: 05.10.2011, 22:27

Beitragvon Biko » 06.09.2012, 21:17

Nach dem erolgreichen Ausflug gestern heute nochmal mit der gesamten Family losgezogen und in der Dämmerung 6 halbstarke Barsche verhaftet. 3 davon gingen ans Band als gerade ei es der Kids assistierte ;-) Sahnehäupchen war, dass heute der Neckar Schneider blieb. Soll heissen, bin ohne Verlust an Material heim gekommen.
Unterer Neckar-HD

EatSleepFishing
Beiträge: 24
Registriert: 06.08.2012, 00:06
Wohnort: Tübingen

Beitragvon EatSleepFishing » 06.09.2012, 21:27

Habe heute meine neue Errungenschaft, eine Daiwa Procaster Light Feeder, standesgemäß eingeweiht. Es gingen 5 Barben (55cm, 45cm, 30cm, 30cm, 10cm :D ). Gefischt wurde das billigste Grundfutter das mein Händler hatte und als Köder ein Madenbündel.
Tight Lines und Petri Heil Markus!

Am Tübinger Stadtwasser unterwegs.

Benutzeravatar
--BassQ--
Beiträge: 332
Registriert: 15.05.2010, 17:09
Wohnort: Bad Schönborn / Leimen
Kontaktdaten:

Beitragvon --BassQ-- » 06.09.2012, 22:15

Hatte heut in 2 Stunden fünf Barsche den größten mit knappen 30cm und ein haufen Grundeln.

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 07.09.2012, 07:03

Russel hat geschrieben:@tino,


na mit dem Waller war es leider NICHtS, aber Rotaugen und Döbel gingen !

Der X und seine Tücken...................

Schöne Grüße

Russel


Hallo Jürgen,

letztes Jahr sah es mit den Rotaugen nicht gut aus.
Dieses Jahr fängt man viele davon.

Mit dem Wels am Neckar, das muss ich noch weiter testen.
Interessant wird es, herauszufinden, warum es, wenn ich an der Mosel auf Wels angele besser läuft als am Neckar.

Sind ja noch ein paar Tage, an denen man weitere Versuche starten kann.
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Benutzeravatar
JonasM.
Beiträge: 168
Registriert: 16.04.2012, 20:11
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitragvon JonasM. » 08.09.2012, 21:24

Seitdem ich wieder aus Italien vom Basstrip zurückbin hab ich die Tage mal wieder die Rems unsicher gemacht. Einige Fische gefangen, heute in einer knappen Stunde 4 Döbel auf Topwaterbaits gefangen. Ein heiden Spaß.
Der größte hier: Bild

christoph
Beiträge: 11
Registriert: 23.06.2007, 10:58

Beitragvon christoph » 09.09.2012, 01:13

Hallo Ihr lieben,
nach langer langer Zeit war ich heute wieder mal am Neckar bei Münster und habs auf die klassische Methode einmal Wurm und einmal Köderfisch mit Tiroler Hölzl versucht.
Bis 22 Uhr gabs noch ganz gute Fischaktivität auf dem Wasser, dann (soweit ich noch sehen konnte) kaum mehr.
Immer wieder hats geklingelt, aber keinen Millimeter Schnur abgezogen. Da war das gut aufgezogene Rotauge einfach nicht mehr am Haken?? Sind das Krabben oder diese Grundeln, von denen hier oft geschrieben wird? Am der Wurmangel hing dann beim Einholen um 0 Uhr ein Kaulbarsch dran, kein Wunder daß sich da nix mehr getan hat.
Hat jemand in letzter Zeit am Herrenbachstausee mit Kunstköder geangelt? Ist das derzeit möglich, ohne die ganze Köderbox im See zu versenken?
Danke Euch für Eure Antworten, Christoph

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 09.09.2012, 16:47

EatSleepFishing hat geschrieben:Es gingen 5 Barben (55cm, 45cm, 30cm, 30cm, 10cm :D ). Gefischt wurde das billigste Grundfutter das mein Händler hatte und als Köder ein Madenbündel.

Den abnehmenden Maßen zu Folge wurde die 6. Barbe vermutlich von den Maden gefressen... :lol:

Biko hat geschrieben:Heute gemeinsam mit Ingo und Sohnemann eine Reihe Barsche (so ca. 20-25 cm) beim 1. inoffiziellen Forumstreffen des unteren Neckar . verhaftet. Haben auch einiges in Sachen Köderrettung erlebt. Auch Drama gabs genug, da wir Sohnemanns erste Angel gekrascht und zun Teil im Neckar vedsenkt haben. Der arme Kerl war völlig fertig. Aber die weiteren Fänge haben ihn ein bisschen getröstet. Nochmal dickes Dankeschön an Ingo und alle aus dem Barsche verwerten Treat. Dank euch gibbet morgen erstmals Neckarbarsch bei uns.

Jaja, der arme Kerl! Ich hoffe mal, er hat sich vom Schock wieder erholt...
Ich war auch nochmal unterwegs, allerdings auf der gegenüberliegenden Uferseite. Dort war es nicht ganz so prickelnd. Ein paar Barsche halt...
Heute ist es aber so schön warm, dass ich das nochmal nutzen werde und mich mit Badehose auf den Weg zu meinen besten Stellen machen werde! :)

Gestern gabs bei uns auch Neckarbarsch-Filets. Feinschmecker werden mich jetzt verfluchen, ab es gab sie paniert. Hat aber super geschmeckt - wie selbstgemachte Fischstäbchen (ohne Delphin-Beifang :) )! So hat auch meine Frau Freude am (Neckar-)Fischessen...

Grüße aus HD,
Ingo

striker
Beiträge: 612
Registriert: 14.08.2008, 16:35

Beitragvon striker » 09.09.2012, 19:38

JonasM. hat geschrieben:Seitdem ich wieder aus Italien vom Basstrip zurückbin hab ich die Tage mal wieder die Rems unsicher gemacht. Einige Fische gefangen, heute in einer knappen Stunde 4 Döbel auf Topwaterbaits gefangen. Ein heiden Spaß.
Der größte hier: Bild




Jup Topwater macht einen heiden Spass hab das Wochenende auch 5grose Rapfen ü60 gehabt und en haufen Barsche die komischerweise nur auf popper gingen
Zandermeter
0xx---50xx-xx100 PB: 108cm Zander :)

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 09.09.2012, 21:12

War gerade mal kurz am Neckar bei HD unterwegs.
An einer Stelle war ein wahrer "Döbel-Puff"! Wobbler rein, Biss, Fisch raus. Wobbler rein, Biss, Fisch raus.... Hab an dieser einen Stelle binnen ca. 30 Minuten 6 Döbel gefangen (im Schnitt 35 - 45 cm). Ein weiterer ist mir leider abgegangen. An dieser Stelle hat komischerweise kein einziger Barsch gebissen, nur Döbel. Dort muss vermutlich ein Schwarm oder eine größere Gruppe gestanden haben. Haben direkt an der Oberfläche relativ weit draußen gebissen. Teilweise ist erst der Wobbler auf Wasser aufgeschlagen und Sekunden später ist schon der Döbel aus dem Wasser geklatscht! Die waren richtig gierig an der Stelle. Fast jeder Wurf ein Biss! Wahnsinn!!!
An anderer Stelle noch ein paar Barsche, so 5-10 etwa... Den größten hab ich mitgenommen (die "Barsch-Fischstäbchen" gestern waren einfach zu gut! :D ).

(Ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen!) Was ich liebe sind ja so Vegetarier/Öko/Alternativ-(wie auch immer)-Familien! Wo die Mutter dann zu ihren Kindern sagt:"Keine Sorge, der lässt den Fisch bestimmt wieder schwimmen!" und dann noch anfügt "...weil heute Sonntag ist..." Den Kindern ein Versprechen geben, ohne zu wissen, ob ich mich auch daran halte, aber mit der indirekten Aufforderung an mich, mich auf jeden Fall daran zu halten... Ich wollte diesen Fisch zwar unabhängig davon wirklich wieder schwimmen lassen, aber sowas regt mich auf! :evil: Bei einem größeren Exemplar hätt ich keine Gnade gehabt - trotz Sonntag!

Grüße aus Heidelberg,
Ingo

P.S.: Sobald ich den Barsch "versorgt" hab und selbst die Nahrungsaufnahme beendet habe, folgt noch ein Bild von einem der 6 Döbel...


So, hier noch das nachgelieferte Bild (Döbel, ca. 40-45 cm):
Bild

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 10.09.2012, 00:20

Nach 2 Wochen Tschechei mit 12 Stunden Tagen hab ich mich heut Abend mal für zwei Stunden an den Neckar begeben. 200gr Pellets konnten einen 55er Döbel überlisten. Morgen gehts leider wieder zu den Tschechen, in die Firma, die mitten zwischen Karpfenseen liegt.

racer7
Beiträge: 62
Registriert: 21.08.2012, 10:01
Wohnort: Gr.-Bieberau

Beitragvon racer7 » 10.09.2012, 11:49

Ich war gestern mal wieder in Zwingenberg von Morgens um 6:00 bis gegen 16:00 Ausbeute 3 kleine Barsche ca. 15 cm und 2 Grundeln alles auf Wurm. Ausser einen Barsch mit dem ich meinen ersten Kunstköderfang verzeichnen konnte (kleiner Wobbler) also nicht grad viel aber immerhin etwas....nur die Größe müssen wir noch anpassen.
mfg Thomas

ich bin am 2er


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“