was beißt gerade im Januar

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 23.01.2013, 20:29

man merkt schon, dass im Januar (im Februar wohl auch) nicht sooo viel los ist. Am Wochenende soll es ja wieder etwas wärmer werden,
dann zieh ich noch mal los und versuch mein Glück.

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 643
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 23.01.2013, 20:33

Bulli hat geschrieben:man merkt schon, dass im Januar (im Februar wohl auch) nicht sooo viel los ist. Am Wochenende soll es ja wieder etwas wärmer werden,
dann zieh ich noch mal los und versuch mein Glück.


Eigentlich soll es wieder kälter werden! Bis -4 hab ich im Radio gehört! Wo willst du den hin?
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

Döbeldübel ^^
Beiträge: 140
Registriert: 30.01.2012, 23:28
Wohnort: Korb

Beitragvon Döbeldübel ^^ » 23.01.2013, 23:56

sogar in 2 wochen bis zu -16 oO ;(
Fangliste:2012
Karpfen:5 Brassen:0 Hecht:0 Zander:0 Barsch:32 Döbel:20 Forelle:1 Wels:0 Rotaugen:73 Rotfedern:33

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 24.01.2013, 04:47

was? Hab gedacht, dass es am Wochenende in Stuttgart wieder leicht ins Plus geht.

fischspezi74
Beiträge: 15
Registriert: 09.09.2012, 21:23

Beitragvon fischspezi74 » 24.01.2013, 09:38

Werde es heute mal wieder probieren am 9-er, bevor nächste Woche Tauwetter und Hochwasser zu erwarten ist.

War mal wieder nichts, eisiger Ostwind, eiskaltes Wasser; immerhin wurden mir meine Würmer angeknabbert, das ist doch schon mal was!

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1819
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 27.01.2013, 18:38

Nachdem es hier echt ruhig geworden ist und ich nach ner 60h arbeitswoche endlich mal raus kam. Muss ich einfach mal wieder was schreiben.

Da ich leider nicht viel zeit hatte sollte es auf Barsch gehn da ich mir hier die besten chancen was zu Fangen errechnete. Was dann aber tatsächlich ablief das hätte ich nicht gedacht.

Insgesammt konnte ich in 1,5h 16 Barsche fangen. Die Bissen heute echt super und vorallem die Durchschnittsgröße von über 25cm war genial. Der Krasseste fang des tages war einer der kleineren Barsche von knapp über 20cm der hing sauber gehakt vorne seitlich. Soweit nichts besonderes. Aus dem Rachen hing aber etwas komisches heraus und ich sah ein hakenöhr. Da dieser leider richtig tief saß musste ich den Barsch natürlich töten und nach etwas operationszeit kam ein etwa 10cm großer Gummiwurm und ein extrem langschenkliger haken zum vorschein. Das verwundelichste an dem Fang war aber der Barsch hätte meinen Köder garnicht schlucken können da der schlund ja schon voll war.

Da ich leider die tage auch wieder viel zu tun habe weis ich leider noch nicht ob ich es diese woche noch ans wasser schaffe aber der Angeltag heute bestätigt mich einmal erneut. Fangen kann man immer egal wann auch wenn solche massenfänge nicht Typisch für den Winter sind.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8749
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 27.01.2013, 18:42

Hi Thomas
Ich hatte auch mal einen ca. 20 cm Barsch gefangen mit 10cm Gummifisch.
aus dem Barsch hingen noch die Scheren eines großen Flußkrebses heraus.
Wie sich der Barsch das vorgestellt hat weiß ich nicht...
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Timbo
Beiträge: 125
Registriert: 07.01.2013, 20:08

Beitragvon Timbo » 28.01.2013, 08:58

Werd's heut mal mit drop Shot versuchen vill klappt des ja besser xDD
Was würdet ihr mir bei dem klaren Wasser empfehlen natürliche Farben oder grell?
Danke schonmal :)
Enz/ überall wo es Fische gibt

Benutzeravatar
mainevent
Beiträge: 44
Registriert: 22.07.2012, 15:43
Wohnort: HD

Beitragvon mainevent » 28.01.2013, 10:35

Denke mal natuerlich als erstes aber wenn da nix geht einfacht mal nen grellen probieren. Und auch auch mal nen action shad . Manchmal kitzelt man doch noch einen Burschen aus dem Wasser. :)
Unterer Abschnitt - Raum Heidelberg

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 28.01.2013, 12:05

Timbo hat geschrieben:Werd's heut mal mit drop Shot versuchen vill klappt des ja besser xDD
Was würdet ihr mir bei dem klaren Wasser empfehlen natürliche Farben oder grell?
Danke schonmal :)


Ich würd natürliche farben nehmen...selbst bei trübem wasser...schockfarben nehm ich nur ganz ganz selten!
Kannst aber au nen Wurm nehmen wenns auf Barsch geht oder kleine Köderfische
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

Timbo
Beiträge: 125
Registriert: 07.01.2013, 20:08

Beitragvon Timbo » 28.01.2013, 18:16

Nüscht weder auf gummi noch tauwurm :( solangsam könnt mal was beißen ...
Enz/ überall wo es Fische gibt

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 28.01.2013, 18:32

Timbo hat geschrieben:Nüscht weder auf gummi noch tauwurm :( solangsam könnt mal was beißen ...


Durchhalten... :D
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

Timbo
Beiträge: 125
Registriert: 07.01.2013, 20:08

Beitragvon Timbo » 28.01.2013, 18:40

Ich versuchs xD geh immer fleißig ans wasser wenn ich zeit hab aber beisst einfach nix als hätten die was gegen mich^^ da muss dann aber schon ein 1meter zander kommen um die zeit auszugleichen :P
Enz/ überall wo es Fische gibt

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 28.01.2013, 18:44

Timbo vergiss nicht, die meisten die so gut fangen, fischen schon seit Jahren am Neckar und kennen die verschiedenen Standplätze der Fische, die Fress und Beissgewohnheiten....
Sowas lernt man nicht so schnell...
Da muss man eben immer wieder mal was neues probieren, sowohl Platz als auch Köder. Auch bei der Köderführung kann man sehr viel falsch machen, und der Neckar ist ein schwer zu befischendes Gewässer, aber gerade das macht bei mir den Reiz aus, hier zu fischen und zu fangen, wenigstens gelegentlich :wink:
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Timbo
Beiträge: 125
Registriert: 07.01.2013, 20:08

Beitragvon Timbo » 28.01.2013, 18:49

hehe klar aufgeben gibts nicht !! Geh auch sobald ich zeit hab wieder raus da gibts garnix ;p
Enz/ überall wo es Fische gibt


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“