Was beißt im März

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

andy
Beiträge: 115
Registriert: 31.12.2009, 17:55
Wohnort: Rutesheim

Beitragvon andy » 20.03.2013, 20:13

Ich hätte bestimmt eine Fangmeldung, wenn ich VOLLHONK nicht meinen Kescher zu Hause gelassen hätte. Da fahre ich meinen Krempel seit Wochen rum und dachte mir... cool früh Feierabend, Babysitter geordert, die Ehefrau gibt auch grünes Licht dann ab dafür. Ich komme am oberen Neckar an, schlüpfe in die Stiefel, baue die Rute zusammen.... MIST Schnell rüber nach Plochingen einen Kescher kaufen.... hm 35 Euro war mir dann doch nicht wert.

:( :( :( :( :( :(

Also immer schön vorher das Zeug überprüfen. Somit habe ich mal kurz knapp 100 km für nix verballert...

Grüßle

Andy
Bin am 9er und WAV

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 20.03.2013, 20:26

Kescher zu Hause ist auch mal was . :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Heidelberger
Beiträge: 205
Registriert: 20.03.2013, 16:02
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Heidelberger » 20.03.2013, 22:31

Hat jdm Erfahrungen mit Kanalabschnitt Heidelberg - Schwabenheimer Hof? Müssten doch einige Barsche an den Spundwänden sein, oder täusche ich mich da?

Biko
Beiträge: 324
Registriert: 05.10.2011, 22:27

Beitragvon Biko » 20.03.2013, 22:35

Gerade nach HD gezogen und schon Heidelberger! RESPEKT! Die Stadt hats einfach. Die Wichtigsten Infos findest Du unter Abschnitt 0. Wenn Du Dich noch kurz vorstellen könntest (ist hier so üblich), erhältst Du sicher auch den einen oder anderen wertvollen Tipp.
Unterer Neckar-HD

Benutzeravatar
Heidelberger
Beiträge: 205
Registriert: 20.03.2013, 16:02
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Heidelberger » 20.03.2013, 22:54

Wie konnte ich das vergessen!!

Ein freundliches Hallo an alle Forenmitglieder. Besitze seit 1999 den Fischereischein und musste bedingt durch Studium einige Angelpausen einlegen (Neckar). Bin eigentlich von Geburt an HDer aber immer im oberen Neckar unterwegs gewesen, d.h Neckartsienach - Eberbach. Bin erstaunt, dass so wenig gefangen wird - damals ging irgendwie mehr?!

Jetzt bin ich nach HD City gezogen und wollte mir mal den unteren Neckar vornehmen - dabei bin ich scharf aufs Spinnfischen und wäre für jeden Tipp dankbar.

Vorab schon einmal besten Dank und sorry fürs späte Vorstellen.

VG Stefan

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 21.03.2013, 10:01

Servus Stefan,

ich denke wir seh'n uns mal in HD!

War gestern auch unterwegs:
1x komplett naß und wieder trocken geworden
10x Mini Barsch an die Luft gehoben und auch wieder naß gemacht

Das ist wohl der Kreislauf der Dinge...

Grüße,
Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Benutzeravatar
Heidelberger
Beiträge: 205
Registriert: 20.03.2013, 16:02
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Heidelberger » 21.03.2013, 10:35

d.h Barsche laufen? Wie siehts mit Rapfen und Zander derzeit aus?

Benutzeravatar
Ashura B&B
Beiträge: 153
Registriert: 11.03.2011, 23:32
Wohnort: Schönau bei Heidelberg

Beitragvon Ashura B&B » 21.03.2013, 15:22

Jawoll, die Heidelberger Fraktion wird immer größer. Herzliches Hallo auch von mir.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Abschnitt I

Neos
Beiträge: 59
Registriert: 13.03.2013, 12:32

Beitragvon Neos » 21.03.2013, 20:36

Dann können wir ja bald mal ein Heidelberger Treffen machen :D

zum Thema: wir haben heut zu 3. 10 Rotaugen gefangen. die größte hatte 350 g

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 21.03.2013, 21:11

...genau bei dem Gedanken hatte ich mich jetzt auch schon ein paar mal erwischt...

Ich mach mal einen Sammel-Thread auf unter "Abschnitt 0".

Vielleicht ergibt sich dann mal eine AAN-0er-Jagdsession...

Viele Grüße,
Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 22.03.2013, 17:13

War heute mit meim Bruder nur ne kurze Stunde zum Spinnfischen..

Ich hab nen Waller mit ca 80-90 cm vorm Kescher verloren ( wäre mein erster beim Spinnfischen gewesen :( )

Er nen Zander um die 60 cm ... auch kurz vorm Ufer ausgestiegen...
Also sie haben gebissen aber wollten nicht raus :D

Und wers nicht glaubt kann gern das Bild vom verschleimten Vorfach haben haha =)

Gruß Sebi
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
Mc.Luz
Beiträge: 207
Registriert: 21.12.2012, 18:04
Wohnort: Lampertheim / Hessen

Beitragvon Mc.Luz » 22.03.2013, 18:41

Heute 4 Stunden Feedern im K-Tal.
9 Rotaugen. Net super - aber auch nicht geschneidert :lol:
9er / 2013 - 35 Sessions / 12x Schneider
1 Zander (PB 75cm 3,5KG)
1 Aal (PB 61cm)
1 Wels
28 Rotfedern, 33 Lauben
81 Rotaugen (PB 33cm 500g)
26 Brachsen (PB 60cm 3kg)
6 Barsche, 3 Kaulbarsche
1 Forelle
2 Spiegler (PB 45cm, 2350g)
1 Schuppi

Jonbert
Beiträge: 92
Registriert: 29.05.2011, 18:27
Wohnort: Backnang

Beitragvon Jonbert » 22.03.2013, 19:29

Hallo zusammen

War heute 2 Stunden am Neckar Strömung war relativ stark.
Bin mal wieder als Schneider nach Hause gegangen. Hatte mit meinem 21 gr. Kopf kaum bzw. keinen Grundkontakt.
Wie macht ihr das denn bei starker Strömung mit Gufi?
Gruß
Jonas

striker
Beiträge: 612
Registriert: 14.08.2008, 16:35

Beitragvon striker » 22.03.2013, 21:02

So war heut en bissel unterwegs 72iger Zander xd :D
Zandermeter
0xx---50xx-xx100 PB: 108cm Zander :)

Benutzeravatar
Thats'It
Beiträge: 65
Registriert: 03.12.2012, 20:58
Wohnort: Leimen

Beitragvon Thats'It » 22.03.2013, 21:50

Habe mich heute endlich entschneidert, 2 Barsche 20-25 cm gebissen auf Gufi.

Die Antwort auf die Frage von Jonbert würde mich allerdings auch interessieren.
Habe im Neckar teilweise das gleiche Problem.
Km 0-36


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“