Was beißt im April am Neckar

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Re: Was beißt im April am Neckar

Beitragvon Esslingen » 08.04.2018, 18:49

Addi hat geschrieben:Heute war es ein schöner Döbel von 41 cm.
Addi


Petri Addi!
:GR:
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Buschpilot
Beiträge: 16
Registriert: 11.10.2017, 14:12

Re: Was beißt im April am Neckar

Beitragvon Buschpilot » 09.04.2018, 09:16

62er Barbe am 0er mit der 11m Pole.
Dateianhänge
20180408_kleiner.jpg
20180408_kleiner.jpg (18.54 KiB) 5578 mal betrachtet
Ich fische im 0er.

Gelöschter Benutzer2
Beiträge: 201
Registriert: 02.04.2016, 20:34

Re: Was beißt im April am Neckar

Beitragvon Gelöschter Benutzer2 » 09.04.2018, 20:24

Petri Buschpilot, an der 11m Pole war das bestimmt eine heiden Gaudi :GR:
Gegen das Schweigegelübde, der Fluss ist für alle da!
Neid und Missgunst ist DIE Volkskrankheit der heutigen Zeit, ich vertrete alte Werte!
Miteinander nicht gegeneinander. :JGS:

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Re: Was beißt im April am Neckar

Beitragvon Esslingen » 09.04.2018, 23:04

WOW.... :GR:

mit einer Pole habe ich noch nie geangelt.... muss bei Barben sicher Spass machen!
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 532
Registriert: 24.01.2017, 21:31
Wohnort: Ostfildern

Re: Was beißt im April am Neckar

Beitragvon Addi » 10.04.2018, 05:57

Petri, für die Barbe.

Addi
Abschnitt X :Daumenhoch:

twin
Beiträge: 141
Registriert: 02.02.2014, 09:45
Wohnort: Mundelsheim

Re: Was beißt im April am Neckar

Beitragvon twin » 10.04.2018, 06:20

Petri zur Barbe :GR:
Ich angle am 7er.

Buschpilot
Beiträge: 16
Registriert: 11.10.2017, 14:12

Re: Was beißt im April am Neckar

Beitragvon Buschpilot » 10.04.2018, 08:19

Petri Dank! Ja, war ein spannender Kampf von ca. 15 Minuten. Ohne Gummizug wäre das nicht gegangen. Gott sei Dank hat der Fisch sich nicht für eine Flucht mit der Strömung entschieden. Die Fließgeschwindigkeit war ordentlich.
Ich fische im 0er.

Benutzeravatar
Faulenzer
Beiträge: 90
Registriert: 17.07.2017, 10:30
Wohnort: Stuttgart

Re: Was beißt im April am Neckar

Beitragvon Faulenzer » 10.04.2018, 09:04

Hallo Zusammen! Gestern habe ich mein Glück am 9/4 auf Barsch probiert. Mit dem Barsch hat es wie am Wochenende leider nicht geklappt. Dafür hat sich eine Seeforelle meinen Blinker geschnappt. Ich schätze Sie hatte knappe 30 cm und da Sie schön gehackt war konnte ich Sie noch im Wasser abhaken.

Jetzt ist nur die Frage wie die in den 9er kommt?

Forelle_1.jpg
Forelle_1.jpg (153.84 KiB) 5465 mal betrachtet
Abschnitt 9 3/4

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Was beißt im April am Neckar

Beitragvon Skipper » 10.04.2018, 14:00

Petri allen Fängern!!

Mein erster Fisch dieses Jahr, wenn das ein Omen ist, dann wird das ein gutes Jahr :D

Bild

Mit 115cm kein großer, aber für den ersten Fisch dieses Jahr nicht schlecht. Und natürlich wieder nicht an der Wallerrute, sondern an meiner 3 Meter 10-40gr-Rute. Schöner Drill, gebissen hat er aber original wie eine Grundel. Hatte mich schon ärgern wollen, bis mir (schnell) klar wurde, dass er auf mich zukommt. Nach dem Anhieb ging er aber dann ab wie ein Zäpfchen :D

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Was beißt im April am Neckar

Beitragvon Hans » 10.04.2018, 15:21

Forelle und Wels zum Start. Was will man mehr. Glückwunsch euch beiden.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

MBse
Beiträge: 5
Registriert: 05.06.2017, 21:09

Re: Was beißt im April am Neckar

Beitragvon MBse » 10.04.2018, 16:35

Hallo und petri zu den Fängen! Da werd ich ganz neidisch! Hab letztes Jahr den Schein gemacht und mich ein wenig am Spinnfischen versucht - leider erfolglos :( habe mir jetzt gestern wieder die Karte für den 6er geholt und möchte (solange Zander, Hecht noch zu sind) mich mal am Grundfischen versuchen :) Hab mir als Köder ganz klassisch Mais an einer Laufbleimontage ausgesucht, war aber erneut erfolglos. Habe deshalb ein paar Fragen und hoffe mal dass mir die Profis hier helfen können ;)
Grundfischen:
1. Wie bemerkt man wann man den Anschlag setzten muss? Die Rutenspitze hat sich immer wieder bewegt (langsam auf und ab) und die Rolle hat auch 1-2 umdrehungen gemacht. In meinem Eifer hab ich gleich den Anhieb gesetzt. War das falsch?
2. Muss ich den Schnurbügel öffnen oder kann der auch geschlossen bleiben bzw. muss er offen oder zu sein?

Da ich auch beim Spinnfischen keinen Erfolg hatte, wäre es super auch hier ein paar Tipps zu bekommen :) wäre schön endlich mal was zu fangen ^^ Immerhin hat sich heute ein Eisvogel gezeigt ;)

Danke schonmal im voraus :)

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Was beißt im April am Neckar

Beitragvon Skipper » 10.04.2018, 17:21

Hallo MBse
Wann man den Anschlag setzen muss ist meiner Meinung nach Erfahrungssache. Kann bei jedem Fisch anders sein. Mein Tipp: Stell deine Rute nicht in einen Rutenhalter, sonst hast du als Bissanzeiger nur die Rutenspitze. Wenn du einen Stuhl ans Wasser mit nimmst, wovon ich ausgehe, dann setz dich aufs Griff-Ende der Rute. Auf den "Popomat" ist mehr Verlass als auf die Rutenspitze. Die hat man nämlich nicht immer im Blick. Aber wenn du auf dem Griff sitzt oder die Rute in der Hand hast, dann kannst du sogar merken, wenn selbst das kleinste Blättchen Laub gegen deine Schnur treibt. Einen Fisch wirst du dann schnell von allem anderen unterscheiden können.
Bremse dem schwächsten Glied deiner Montage anpassen-wenn deine Rolle 5 Kilo Bremskraft hat, deine Montage aber z.B. eine Tragkraft von 8 Kilo , würde ich sie fast ganz zudrehen. Rollenbügel zu, es sei denn, du angelst z.B. mit Köderfisch auf Zander. Aber das ist was für Fortgeschrittene.
So wenig Blei wie möglich, wenn sie vorsichtig ziehen haben sie meist noch nicht geschluckt, sondern testen den Köder. Spüren sie Widerstand lassen sie los. Große Döbel können da wahre Spezialisten sein.
Ich empfehle dir für den Anfang eine Haarmontage, kannst du googeln. Dabei hakt sich der Fisch selber und ein Anschlagen ist nicht nötig. Dadurch kannst du Erfahrung am Fisch sammeln. Aber jetzt beißt eh noch nicht so viel, das Frühjahr ist für fast alle am Neckar eine frustrierende Zeit. Da muss man durch.
Gruß Jörg
Zuletzt geändert von Skipper am 10.04.2018, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

twin
Beiträge: 141
Registriert: 02.02.2014, 09:45
Wohnort: Mundelsheim

Re: Was beißt im April am Neckar

Beitragvon twin » 10.04.2018, 17:49

Petri zum Wels :GR:
Ich angle am 7er.

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Was beißt im April am Neckar

Beitragvon rustaweli » 10.04.2018, 22:35

Petri zu Barbe, Wels und Forelle!
Petri und Gruß
Marco

Örti
Beiträge: 232
Registriert: 08.10.2013, 12:51
Wohnort: Deutschland

Re: Was beißt im April am Neckar

Beitragvon Örti » 11.04.2018, 00:17

Junge, Junge,

was ist denn bei euch los, Barbe, Forelle und Wels... :D Nicht schlecht, Petri in die Runde! :JGS:

Grüße, Örti


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“