Was beißt im März 2017

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 532
Registriert: 24.01.2017, 21:31
Wohnort: Ostfildern

Re: Was beißt im März 2017

Beitragvon Addi » 24.03.2017, 21:49

Sieht ja lecker aus,hat bestimmt gut geschmeckt.

Addi
Abschnitt X :Daumenhoch:

Moe
Beiträge: 77
Registriert: 06.05.2016, 12:28

Re: Was beißt im März 2017

Beitragvon Moe » 25.03.2017, 15:53

So sieht ne Regenbogenforelle aus :) 52cm
IMG_8816.JPG
IMG_8816.JPG (37.74 KiB) 7125 mal betrachtet

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Was beißt im März 2017

Beitragvon Hans » 25.03.2017, 17:47

Glückwunsch 52 cm ist schon sehr groß. :GR:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Was beißt im März 2017

Beitragvon rustaweli » 25.03.2017, 18:37

:GR:
Schöner Fisch!
Petri und Gruß
Marco

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 532
Registriert: 24.01.2017, 21:31
Wohnort: Ostfildern

Re: Was beißt im März 2017

Beitragvon Addi » 25.03.2017, 20:45

Sehr schöne Forelle,Petri.
Addi
Abschnitt X :Daumenhoch:

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 572
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Re: Was beißt im März 2017

Beitragvon Mitschman » 27.03.2017, 13:00

Ein Riesentier! Herzlichen Glückwunsch!
Die Schwanzflosse ist ja mehr so ein Paddel als eine anständige Flosse :D

Grüße von Michael

Moe
Beiträge: 77
Registriert: 06.05.2016, 12:28

Re: Was beißt im März 2017

Beitragvon Moe » 27.03.2017, 20:14

Dafür fehlt ne Brustflosse :)

DerDon
Beiträge: 44
Registriert: 24.01.2017, 12:33

Re: Was beißt im März 2017

Beitragvon DerDon » 03.04.2017, 10:42

Nachdem die ersten Versuche am Neckarabschnitt 6 ohne auch nur ein Biss blieben, trotz verschiedener Methoden / Köder
(Jiggen, Spinner, Carolina-Rig und Dropshot)hatte ich schon angefangen an mir zu zweifeln. Nach ca. 10 Jahren Pause kann ich mich zwar noch gut an Tage erinnern an denen wirklich kein Fisch an Land wollte... aber gar kein Biss über mehrere Tage :oops: Nun war ich letzten Montag am Bach und hatte endlich Erfolg. Nicht die Größten aber das Vertrauen ist zurück. 2 mit Spinner (2er Mepps) 1 mit Drop Shot(erster Fangerfolg mit dieser Metzode)
Dateianhänge
Forelle neu.jpg
Forelle neu.jpg (45.04 KiB) 6793 mal betrachtet
Forelle      2.jpg
Forelle 2.jpg (48.98 KiB) 6793 mal betrachtet

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Was beißt im März 2017

Beitragvon Hans » 03.04.2017, 11:01

Glückwunsch zu den Forellen. Sollte auch mal wieder angeln gehen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Maxiking0211
Beiträge: 36
Registriert: 02.04.2017, 16:00
Wohnort: Neustetten

Re: Was beißt im März 2017

Beitragvon Maxiking0211 » 09.04.2017, 15:51

Sieht sehr appetitlich aus. :Daumenhoch:

CaptainHook
Beiträge: 23
Registriert: 27.03.2017, 15:30

Re: Was beißt im März 2017

Beitragvon CaptainHook » 09.04.2017, 19:30

Von welchem "Bach" reden hier eigentlich immer alle? :D

Fliegender Holländer
Beiträge: 239
Registriert: 19.04.2017, 16:25
Wohnort: Heidelberg

Re: Was beißt im März 2017

Beitragvon Fliegender Holländer » 28.04.2017, 10:41

Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum schönen Fang. Der Fisch auf dem Bild ist allerdings definitiv keine Regenbogenforelle - es fehlen die Punkte auf den Flossen. Von der Färbung her könnte es auch eine Meerforelle sein, aber die wäre wohl kaum bis Tübingen gekommen... Ich habe aber selbst im Tessin schon sehr ähnliche Bachforellen, eben ohne klaren roten Punkten gefangen, und zwar an tiefen Stellen in Flüssen. Das könnte also eine natürliche Farbvariante im Anpassung am Lebensraum sein.

Beste Grüße aus Heidelberg!

Kurt

Jp1979
Beiträge: 242
Registriert: 28.12.2015, 22:42
Wohnort: Hirrweiler

Re: Was beißt im März 2017

Beitragvon Jp1979 » 28.04.2017, 13:17

Hallo Kurt,

vergrößere mal das Bild, dann wirst du hier die Punkte sehen, aber auch von der Färbung ist das eine Regenbogenforelle.

Viele Grüße
Jan
Abschnitt V

Moe
Beiträge: 77
Registriert: 06.05.2016, 12:28

Re: Was beißt im März 2017

Beitragvon Moe » 28.04.2017, 13:39

redet ihr von der selben?

Fliegender Holländer
Beiträge: 239
Registriert: 19.04.2017, 16:25
Wohnort: Heidelberg

Re: Was beißt im März 2017

Beitragvon Fliegender Holländer » 03.05.2017, 17:33

Salút Jan,

das stimmt schon, gerade an den Flossenansätzen sieht man ein paar Punkte, aber bei weitem nicht so viele wie bei Regenbogenforellen üblich. Das gibt's durchaus auch bei Bachforellen, siehe:

http://www.fishbase.se/photos/thumbnail ... es=trutta#

Die Färbung von Moes 45er entspricht meiner Meinung nach durchaus die einer großen Bach-/See-/Meerforelle, Salmo trutta eben, wie man auch auf diesem Bild erahnt

http://artedi.nrm.se/nrmfish/images/tNRM56970.jpg

oder dieses

http://www.fishbase.se/photos/UploadedB ... n=uploaded

Herzlichst

Kurt


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“