Was beißt im Oktober

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 04.10.2014, 20:57

Nach den tollen Fängen hier zog es mich heute auch für ne kurze Spinntour ans Wasser. Nachdem ich meine letzten 50 cm Fluorcarbon angebunden hatte ging es nicht allzu vielversprechend los, oberste Devise:
Hänger vermeiden, weswegen ich ausschliesslich mit Wobblern angelte.
Es folgte eine Stunde mit 4 Döbeln bis 50 cm. Danach ca 1 Stunde Ruhe, bis zur Dämmerung, dann knallte dieser knapp 80 er Rapfen rein.
Ein Drill vom Allerfeinsten! :D
Leider war ich wieder alleine, weswegen die Fotos dementsprechend bescheiden sind.
Danach hatte ich noch 3 Bisse in 10 Minuten, ein ca 60 er Zander stieg noch aus...

Bild

Bild

Petri an alle, geht ans Wasser und fangt was.

_____________________

Greets Jo
Abschnitt 0

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 04.10.2014, 22:24

Petri Johnny, geiler Rapfen!!

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Esslingen » 06.10.2014, 10:00

Da war ich am Sonntag Vormittag am Neckar nach dem ich die Woche über schön angefüttert habe und was kommt dabei rum?

Kaulbarsch, Grundel und eine Nase :(
Irgendwie hatte ich das anders geplant!

Bild
Zuletzt geändert von Esslingen am 07.10.2014, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

djangothecat
Beiträge: 80
Registriert: 30.08.2014, 00:04

es grundelt auch im oktober in heilbronn

Beitragvon djangothecat » 06.10.2014, 21:12

verkehrte welt im oktober - erst beisst ne riesengrundel auf meinen barschköder:

http://www.directupload.net/file/d/3767/hxfjqgus_jpg.htm

und dann ein 30er barsch auf meinen grundelköder:

http://www.directupload.net/file/d/3767/d3zakl3w_jpg.htm

das bild ist leider nicht sonderlich toll geworden, da ich allein angeln war und den barsch gleich wieder schwimmen gelassen hab, wollt ihm keinen schaden zufügen - bin ja froh, wenn noch was im neckar verbleibt, was grundeln frisst :D

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 07.10.2014, 16:19

Petri zum Barsch und zur Einstellung!
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 07.10.2014, 17:41

:GR: zum Barsch!

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 07.10.2014, 19:55

Gratulation zum Barsch , konnte am Sonntag abend auch nen 37 er zum Landgang bewegen . Der hatte sogar noch ne Grundel im Rachen :lol:
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

djangothecat
Beiträge: 80
Registriert: 30.08.2014, 00:04

Beitragvon djangothecat » 08.10.2014, 18:49

...wenn ich mir bilder wie das folgende anschaue, stelle ich mir schon die frage, ob mit dem fluss noch alles in ordnung ist oder ob das ökosystem gerade am kippen ist:

http://www.directupload.net/file/d/3769/bmxxnrtk_jpg.htm

irgendwie bedenklich, wenn sich die viecher schon gegenseitig fressen, weil sonst nichts mehr da ist...

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 08.10.2014, 19:52

Nöö, ist nicht so ungewöhnlich, auf dem Bild hat eine Marmorgrundel eine viel kleinere Kesslergrundel im Maul. Zwei verschiedene Arten und somit kein Kannibalismus sondern Jäger und Beute. Das ist so als wenn ein Zander einen Barsch frißt oder ein Barsch einen viel kleineren Zander, verwandt zwar, aber trotzdem eine andere Art.

Gruß Prof.Dr. S. Kipper
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

djangothecat
Beiträge: 80
Registriert: 30.08.2014, 00:04

Beitragvon djangothecat » 09.10.2014, 00:21

also herr professor - die aussage stimmt nicht ganz - im maul steckt ne schwarzmundgrundel und die räuberische ist ne grosse kesslergrundel - die marmorierte grundel gibts nur in südostasien - ausser irgendjemand hat sein aquarium in den neckar gekippt, was ja gelegentlich auch vorkommen soll :wink:

djangothecat
Beiträge: 80
Registriert: 30.08.2014, 00:04

Beitragvon djangothecat » 09.10.2014, 00:39

shitty muss mich korrigieren - die marmorgrundel gibts wohl nur in asien - die marmierte grundel scheint wohl wieder ne eigene spezies zu sein - im grunde auch egal - letztlich viecher, die nicht in den neckar gehören...

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 09.10.2014, 08:18

Schwarzmundgrundel, wenn schon dann richtig ;-) Ist mir im Prinzip auch egal, aber wenn jemand mit dem Spruch kommt "weil sonst nichts mehr da ist"...naaaajaaa :lol:
In welchem Fluss angelst du?

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

djangothecat
Beiträge: 80
Registriert: 30.08.2014, 00:04

Beitragvon djangothecat » 09.10.2014, 10:12

abschnitt 5 zwischen heilbronn und gundelheim

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 09.10.2014, 14:24

Alles Evolution. Die Grundeln sind da, gehen nicht mehr weg und wer oder was sich nicht flexibel drauf einstellen kann stirbt aus. In 10 Jahren wird es vielleicht keine Wurm-Maden-oder "ein Maiskorn am 14er Haken"-Angler mehr geben. Dafür werden andere Arten, die bisher eher im Hintergrund ihr Dasein fristeten, vielleicht zur neuen führenden Angler-Spezies, zum Beispiel die Fliegenfischer und die Pellet-Angler.
Mal im Ernst: Probiers mal mit Ködern, die für Grundeln zu groß und/oder zu fest sind. Sollte klappen.

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Zocker35
Beiträge: 256
Registriert: 17.12.2011, 10:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Zocker35 » 09.10.2014, 18:42

:fm: :fm: :fm: :fm: Heute auf Gummiwurm einen Zander mit 15cm gefangen.Es geht steil bergauf am 9er.
Hat sonst noch wer in letzter Zeit am 9er einen kleinen Zander gefangen,oder sogar nen größeren ?


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“