Stechmücken?

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 15.08.2013, 23:28

was haltet ihr von diesen Textilien, brauchbar oder Unfug? http://www.google.de/imgres?biw=1320&bi ... 0,s:0,i:80

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 19.08.2013, 09:10

Der Wirkstoff Permethrin soll auf Warmblüter "wenig" giftig wirken, aber mit Ausnahmen. Auf Katzen z.B. wirkt er stark giftig, teilweise tödlich.

Permethrin ist ein Nervengift und mit sowas ist nicht zu spaßen.
Es wird seit vielen Jahren vom Militär als Insektenschutzmittel in Kleidung verwendet.
Es ist nicht UV-resistent, d.h. es wäscht sich zwar nicht oder nur langsam aus, aber im Sonnenlicht zersetzt es sich innerhalb von 10-45 Tagen.
Davon wird in der Werbung allerdings nichts gesagt :wink:
Langzeitstudien belegen eine angeblich ungiftige Wirkung auf Menschen, seltsamerweise gilt es aber in den USA als krebserregend.
In Deutschland und Österreich darf es nicht mehr als Pflanzenschutzmittel gegen Insekten eingesetzt werden, in der Schweiz wurde es vom Markt genommen.
Auf Fische wirkt es stark giftig!!
Ich lass mich lieber stechen, als mich beim Angeln stundenlang in so ein Zeug einzuwickeln und dann nicht mal was zu fangen, weil es die Fische abstößt.
In Ländern, in denen die Malaria zu Hause ist vielleicht sinnvoll, aber hier ist das doch eher ein unnötiges Risiko.
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 19.08.2013, 14:16

ich bin davon wieder ab, mag auch nicht diese Chemiekeulen. Bin mittlerweile auf G-1000 gestoßen und gleich mal ein Hemd + Hose bestellt.
Mal schauen ob es was bringt.

Benutzeravatar
ChrisH
Beiträge: 53
Registriert: 27.05.2010, 14:35

Beitragvon ChrisH » 20.08.2013, 12:26

Bulli hat geschrieben:ich bin davon wieder ab, mag auch nicht diese Chemiekeulen. Bin mittlerweile auf G-1000 gestoßen und gleich mal ein Hemd + Hose bestellt.
Mal schauen ob es was bringt.



Bin mit meiner G1000 Kleidung sehr zufrieden und habe durch die Kleidung noch keinerlei Stiche abbekommen, selbst am Po mit Mückennetz auf dem Kop und darüber einer brummenden Säule an Mücken kamen sie nicht durch!

Antibrumm, Deet und Muskol haben bei mir bisher immer sehr gut funktioniert! Der Neckar ist zu bestimmten Zeiten echt heftig aber mit diesen Helfern ist es durchaus in Ordnung.

Gruß Chris

Lepser
Beiträge: 34
Registriert: 08.01.2008, 19:15
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Lepser » 20.08.2013, 12:33

Ich halte eigentlich auch nicht viel von Chemie. Letztes Jahr beim fischen am Theiss See in Ungarn musste ich nach bestimmt 100 Stichen auf Anti-Mücken Spray zurück greifen. Und ich war positv überrascht. Funktioniert wirklich hervorragend.

Hab es auch dieses Jahr mit den deutschen verglichen...
Wenn jemand mal nach Ungarn kommt, darf er mir gerne 10 Flaschen Vape Derm Spray mitbringen :)


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“