Erster 2012

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1869
Registriert: 25.07.2008, 12:30
Wohnort: Grossbottwar

Beitragvon Ralf » 03.01.2012, 06:41

Gratulation .... der Start in 2012 ist eröffnet.
:wink:
Gruß Ralf
2015 angle Ich im VII Abschnitt Bild

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Zocker35
Beiträge: 256
Registriert: 17.12.2011, 10:05
Wohnort: Korb

1. Tag angeln nach 20 Jahren Pause

Beitragvon Zocker35 » 03.01.2012, 15:20

Hallo,

habs mir doch gedacht dass Ihr nichts mehr drinn gelassen habt.
War schon vor Tagesanbruch am 9er Abschnitt. Bis um 11 Uhr keinen Biss gehabt. Die Fische (kleine)waren eigentlich recht aktiv für die Jahreszeit und zeigten sich mit kleinen Sprüngen. Was mir auffiel war dass das Ufer teilweise ja total mit Büschen und Brombeersträuchen zugewachsen ist.Das kann ja beim begehen teilweise Lebensgefährlich werden. Vor 20 Jahren war der Bewuchs lange nicht so,da wurde die Uferböschung noch mehr freigehalten.Einsparmaßnahmen ?
Ist es erlaubt mal ein paar störende Brombeertriebe oder Äste zu entfernen ?

Gruß Herbert

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 03.01.2012, 15:56

Hab mir heut morgen meine neue 6er Karte geholt und war dann zwei Stunden Feedern. Ergebnis waren ein kleiner Kaulbarsch und ne schöne ca. 30 cm Rotfeder.

Wallernico
Beiträge: 411
Registriert: 25.03.2008, 14:17
Wohnort: Cannstatt

Beitragvon Wallernico » 03.01.2012, 15:56

hi zocker eigentlich heisst es das die ufer vegetation nicht beschädigt und entfernt werden darf um die fischerei auszuüben. hierzu sollte man die freien stellen nutzen. bin der meinung das mal gelesen zu haben. belehrt mich eines besseren wenns nicht so ist ^^

lg nico
Mich findet man am 9er und zwar laufend....... als Schneider HAHAAHAHAHAHAHAAHA!!

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 03.01.2012, 18:04

Nach dem Guten aber doch nicht Idealen Saisonstart zumindest was das gezielte angeht gestern. War mir Klar ich muss Heute nochmal Raus. Und bei Sonnenschein und recht angenehmen Themperaturen war für mich klar schnell ans wasser sobald es geht. Um 15uhr war es dann soweit Feierabend 8Flexibler arbeitszeit und wenig geschäft sei dank) und ab ans Wasser

Diesmal wollt ich alles richtig machen. Die Große Rute wieder eingepackt schnell die Wobbler in der Tasche verstaut und los gings.

Am Anfang tat sich wie so oft nichts. Egal wo ein Wille ist...
Nach etlichen Würfen und Stellenwechseln
War es endlich soweit wiederstand den Fisch herangedrillt was recht unspecktakulär war und als ich ihn sah war ich doch etwas überrascht. Der Hecht war immerhin größer als angenommen
Hier ist der kleine end 50er
Bild

Durch den ersten gezielten erfolg dieses Jahr angespornt ging es weiter mit dem Fischenaber es wollte nichts.

Stellenwechsel Weiter gehts. Neue Stelle neues Glück?
Bingo schon nach dem dritten Wurf war zug auf der Leine
und die gegenwehr war stärker als beim ersten Fisch
Als erdann richtung Ufer war wurde der eindruck zwar relativiert aber der kleine hat sein bestes gegeben.
Bild
Mit knapp 50cm kein Rieße aber ok

Weitergefischt und es ging nichts mehr. Etliche Würfe später war die Rute wieder Krumm und diesmal war es wirklich was besseres zumindest gegenüber den anderen. Die gegenwehr war besser und der fisch nahm sogar den ein oder anderen cm Schnur. Schnell mit dem Mund noch während des drills den Landehandschuh angezogen und als es soweit war beherzt zugepackt
Da war er
Bild

Mein erster Versuch mit selbstauslöser
Durch den Himmel löste leider der Blitz nicht aus und das Gesammte Bild war etwas Dunkel mit Paint aufgehellt und nun sollte es gehn

Bild

Das nenn ich einen Erfolgreichen Angeln nachmittag und so gings dann auch nach Hause. Ich hoff ich hab euch lust aufs Angeln gemacht.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 03.01.2012, 18:10

Super Thomas - natürlich machen die Bilder Lust, jetzt muß ich nur wieder gesund werden.
Bei solchen Bildern gehts schneller... :wink:
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Zanderjüngling
Beiträge: 99
Registriert: 08.11.2010, 17:30
Wohnort: Asperg

Beitragvon Zanderjüngling » 03.01.2012, 18:11

Unglaublich!!! Der Hechtkönig!!! Petri!!!
War am Achter bis 2014.
Seit 2015 Abschnitt 6

Gruß Daniel

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 03.01.2012, 19:09

Wow so ne Hechtserie hab ich am Neckar noch nicht erlebt.
Petri zu den schönen Hechten :GR:
Aber ich sags ja immer, wer kanns der kanns.....
...und nicht nur der Hans kanns :wink: :lol:
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

smarti
Beiträge: 376
Registriert: 01.11.2010, 19:02
Wohnort: nürtingen

Beitragvon smarti » 03.01.2012, 19:17

Das es so viele Hechte überhaupt am Neckar gibt hätte ich nicht gedacht, zumindest an meinem Abschnitt . Bei euch da oben sind ja einige unterwegs.
Glückwunsch echt super. :D
Gruß Martin.
Abschnitt Unterensingen//Neckarteilfingen

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 03.01.2012, 19:32

Danke für die Petries

Ich Fisch Teilweise auch in Nebengewässernmit wie Häfen und in Altarmen die nicht zur freien Strecke gehören.
Normalerweise Trifft man nicht so häufig auf Hechte es sei denn man weis wo die Jungs wann sind. Und gerade der Winter ist Top Hechtzeit wobei Winter ist das nicht gerade was wir momentan haben.

Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 04.01.2012, 19:51

@ TJ: Petri zu den unglaublichen Fängen. Dagegen komm ich mit meinen Feederfischchen nicht an.
Wollte es heute mal mit Gummi versuchen. Oberhalb der Lauffener Schleusse erhoffte ich mir durch die wohl breiteste Stelle am VIer etwas geringere Strömung. Aber nix da. Mit 25g Bleikopf kam der GuFi beim Werfen mit der Strömung nichtmal auf den Boden. Hab dann ne Stunde gegen die Strömung gefischt, wobei von Köderführung keine Rede sein konnte...

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon TJ » 05.01.2012, 22:38

Hat sonnst niemand was zum herzeigen? Kommt schon Leute das bisschen schlecht Wetter hält einen doch nicht ab Gruß Thomas
Abschnitt 5/6



Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Gselzbaer67
Beiträge: 1292
Registriert: 14.11.2009, 22:18
Wohnort: nähe Leonberg

Beitragvon Gselzbaer67 » 06.01.2012, 11:43

Vielleicht fangen sie ja heute beim Dreikönigsfischen am 9er was....
Ich warte noch mit dem angeln gehen.....
Ganz so verrückt bin ich nimmer..... :oops:
Ich angle auf alles was Flossen hat....
selbst auf Meerjungfrauen :-)
Ich anglte 31 Jahre am 7er
Petri Heil.....Jochen

Benutzeravatar
ServusBenny
Beiträge: 771
Registriert: 29.05.2010, 22:12
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon ServusBenny » 06.01.2012, 14:01

Servus Thomas,

wie hast du die Hechte gefangen? Deinen Wobller getwicht oder eher langsam geführt? Ist ja relativ warm für diese Jahreszeit. Wie tief hast du ihn etwa angeboten?

Geh am Sonntag eventuell, sofern ich Freigang bekomme :)
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 06.01.2012, 14:45

ServusBenny hat geschrieben:Servus Thomas,

wie hast du die Hechte gefangen? Deinen Wobller getwicht oder eher langsam geführt? Ist ja relativ warm für diese Jahreszeit. Wie tief hast du ihn etwa angeboten?

Geh am Sonntag eventuell, sofern ich Freigang bekomme :)


wenn an n neckar gehst wünsch ich dir viel glück...bin vorher in neckartenzlingen gewesen und hab mich umgeschaut...soooo viel wasser und so ne dreckige brühe,da geh ich lieber ans vereinsgewässer barsche ärgern :D


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“