Was beißt im März

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Timbo
Beiträge: 125
Registriert: 07.01.2013, 20:08

Beitragvon Timbo » 10.03.2013, 12:51

Weis jemand wie das Wasser am 9er ist Strömung Trübung etc?
Danke schonmal
Enz/ überall wo es Fische gibt

Amur 120
Beiträge: 18
Registriert: 05.01.2011, 13:19
Wohnort: 71229 Leonberg

Beitragvon Amur 120 » 10.03.2013, 12:56

Hallo Timbo,

die Strömung ist zur Zeit sehr stark, daher ein schweres Bei verwenden.

Grüße
Thomas

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 10.03.2013, 13:14

und Trüb ist es auch, so wars gestern halt wo ich oberhalb vom hofener wehr spazieren war da hat einer der beim einlauf zum maxsee angelte einen schönen dicken aal gefangen ist ja wohl für diese jahreszeit aussergewöhlich oder :?:
Gruß Thomas


Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller

smarti
Beiträge: 376
Registriert: 01.11.2010, 19:02
Wohnort: nürtingen

Beitragvon smarti » 10.03.2013, 13:55

Ein Aal in der Jahreszeit ist schon Außergewöhnlich dem wurde wahrscheinlichder Köder l direkt vor die Nase gelegt da blieb im nichts anderes übrig als zu beissen. :) :)
Gruß Martin.
Abschnitt Unterensingen//Neckarteilfingen

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 10.03.2013, 19:57

Hier eine kleine Übersicht von mir über den Abschnitt Stauwehr Heidelberg bis Wieblingen und Stauwehr Ladenburg bis Neckarplatten:

Ich habe zwischen dem 1.3. und 9.3. bis auf einen Tag bis zu 8h/Tag gefischt. Zielfisch: Zander, Rapfen, Döbel.

5 Zander zwischen 3 und 6,5 Pfund
2 Döbel 2 und 3,5 Pfund
9 Rapfen zwischen 2 und 7 Pfund
....und mein Highlight.....
1 Brasse 6 Pfund auf JG Guilty D Perch 10cm was mich als Nicht-Friedfischangler natürlich besonders freut. Dicker Klodeckel mit Appetit auf Barsch.... Hähhh???!!!

Auffällig waren die kurzen Beißfasen mit mehreren Fischarten hintereinander. Einziger Schneidertag war der 8.3. (Wetterumschwung und starke Änderung des Wasserstandes im Altarm)

Sehr gefreut haben mich die gut genährten Zander... Kein alltäglicher Wochenschnitt bei uns am Neckar.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Fotos sind mit schlechter Outdoorhandykamera gemacht, bitte entschuldigt die Qualität. Ein paar Fische schwimmen wieder ein paar sind auch in der Pfanne gelandet. Hmmm..!!!
Dienstag geht's weiter......
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 1869
Registriert: 25.07.2008, 12:30
Wohnort: Grossbottwar

Beitragvon Ralf » 10.03.2013, 20:04

Gratulation Hannes
Gruß Ralf
2015 angle Ich im VII Abschnitt Bild

Member of BCG Neckar
Member of SBF

Schönbucher
Beiträge: 332
Registriert: 11.03.2012, 15:30

Beitragvon Schönbucher » 10.03.2013, 20:24

@Hans meinst du mit der Spundwand die am Kraftwerk.

War heute nachmittag bis abend mit der Spinnrute gegenüber vom Kraftwerk in Münster.
Heute vormittag unterhalb der Schleuse Untertürkheim gegenüber vom Daimlerwerk. Obwohl die bedinungen eigentlich nicht schlecht waren wars leider ein Schneidertag.

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 10.03.2013, 20:41

Danke Ralf!!
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 10.03.2013, 20:55

genau Herbert,die Spundwand beim Kohleschiff.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Biko
Beiträge: 324
Registriert: 05.10.2011, 22:27

Beitragvon Biko » 10.03.2013, 21:48

RESPEKT Hannes, :GR:

das was Du da in einer Woche aus dem Neckar hier unten gezaubert hast, ist eindeutig kapitaler als die Ausbeute meines ganzen letzten Jahres. Sehe ich das richtig, dass die meisten deiner Fänge deutlich unterhalb von Wieblingen waren? Außerdem alles auf Wobbler und nix mit Gummi am Grund? Wenn das zutrifft, sag ich nur: "Falscher Platz und falsche Tiefe" erklären einiges von meiner Schneiderei.
Unterer Neckar-HD

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 10.03.2013, 22:55

@Biko, danke für dein Kompliment!
Die Mehrzahl habe ich in der Neckarschleife gefangen, aber es haben sich auch ein paar Stunden direkt in Wieblingen angesammelt. Ich habe vor zwei Jahren auch noch klassisch mit Gummi 'gefaulenzt' aber sehr schlecht gefangen (nur Wels), im Rhein allerdings schon ein paar Zander. Jetzt fische ich fast nur noch mit Wobblern und Blinkern. Der größte Zander biss allerdings doch auf Gummi, allerdings im Freiwasser monotonst eingeholt, mit leichten Zupfern .
Ich sehe oft gerade in der sehr stark befischten Neckarschleife Gummifischangler. Und ich bin sicher die kleine Zanderpopulation kennt die Gummis und flüchtet vielleicht sogar schon davor... ??! Kannst dich gern mal melden zwecks Fischen. Ich kenn den Abschnitt in und oberhalb von Heidelberg gar nicht. Vielleicht kann man sich da mal austauschen?
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Loki89
Beiträge: 97
Registriert: 07.08.2012, 16:48
Wohnort: Tübingen

Beitragvon Loki89 » 11.03.2013, 07:36

Samstag 2 schöne Regenbogenforellen aus dem Hochwasser in Tübingen gezaubert. Eine 37 cm, die andere 39 cm. Beide direkt am Ufer auf Wurm :)
Gruß, Toni
Zuletzt geändert von Loki89 am 11.03.2013, 08:23, insgesamt 2-mal geändert.
Tübinger Stadtwasser

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 11.03.2013, 10:41

:GR:
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1064
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Waldangelloch

Beitragvon topspin » 11.03.2013, 15:38

:GR:
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 11.03.2013, 20:24

Glückwunsch Hannes!

Ich hab' mich letzteN Freitag auch in dem Abschnitt versucht.
Habe kleinere Spinner im Wieblinger Altarm ausgeführt - war als Frühlings-Forellen-Versuch gedacht jedoch ohne Erfolge. Klassischer Fall von Einsteiger-versucht-sich-mal...
Also weit weg von Deinem Kilo-Marathon...

War trotzdem ein toller sonniger Tag bei 15-18Grad.

Viele Grüße,

Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“