Was beißt im März

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Zurück

Beitragvon 23tedric » 09.03.2013, 15:13

Komme gerade zurück vom Neckar. Bei uns ist die Strömung sehr stark und das Wasser extrem trüb. Aber zwei Stunden lang die Sonne genießen und an der frischen Luft spazieren gehen ist ja auch schön. Bei den anderen beiden Anglern, die ich so getroffen habe, ging auch nichts. Genießt das Wetter und freut euch des Lebens. Ich freu mich auf den Frühling, wenn es wieder blüht und die Natur zum Leben erwacht.

Bild
Oberer Neckar

ramsch61
Beiträge: 8
Registriert: 20.02.2013, 18:25

Beitragvon ramsch61 » 09.03.2013, 15:45

Servus, ging mir genauso, war 2,5 Stunden zum Spinnfischen am 9er, aber dabeisein ist alles.
Petri

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 09.03.2013, 17:01

Ich war am ENBW Kanal und an der Spundwand
War nix für meinen Ersatzkescher dabei. :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Torin
Beiträge: 65
Registriert: 17.07.2012, 18:42
Wohnort: Tübingen

Beitragvon Torin » 09.03.2013, 20:19

ich war Heute das erste mal am Neckar bei mir in Tübingen.
als blutiger Anfänger natürlich Schneider :( .
die Voraussetzungen waren aber auch bescheiden, starke Strömung und eine
richtige Dreckbrühe.

gruss Uwe

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 09.03.2013, 20:40

So, nach langer Angelabstinenz möchte ich es morgen am Abschnitt 10 versuchen! Habe mir ein Kaltwasserfutter von B- Series und einen Partikelmix ( Chilli- Hanf ) von Pro Line gekauft. Köder werden Maden und Pellets sein.
Das müsste eigentlich funzen!!

Bild

Hier sind die Bilder beider Mixe!

Foto: Sony Xperia T
Abschnitt 10 und WAV

Benutzeravatar
jaxxler
Beiträge: 58
Registriert: 03.02.2013, 15:39
Wohnort: filderstadt (oldschool deizisauer)

Beitragvon jaxxler » 09.03.2013, 21:01

War heute 4 stunden am 10er.
beide ruten mit futterkörbchen.
brassenfuttermischung gemischt mit mais und gecrushten frolic
als köder hatte ich abwechselnd oder gemixt made,mistwurm und mais drauf.
leider gingen nur kleine rotaugen.
hatte einen heftigen kurzen biss von irgendeinem anderen fisch.

jemand nen tipp wie ich meinen köder für brachsen und evtl karpfen
attraktiver machen kann?
....easy going
10er resident.

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 09.03.2013, 21:09

@jaxxler! Mistwurm und Maden sind für Brachsen und Karpfen zu dieser Jahreszeit immer interessant! Natürlich auch für kleinere Rotaugen. Versuch es doch mal mit Dendrobenas und Maden! Dendrobenas sind etwas größer
als Mistwürmer!
Abschnitt 10 und WAV

Benutzeravatar
jaxxler
Beiträge: 58
Registriert: 03.02.2013, 15:39
Wohnort: filderstadt (oldschool deizisauer)

Beitragvon jaxxler » 09.03.2013, 22:31

Danke für den tipp, dann werd ich mir fürs nächstes mal dendrobenas holen.
was meinst zu mini-boilies?
bringts was ohne anfüttern damit zu angeln?
....easy going

10er resident.

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 09.03.2013, 22:57

@Hans

Hast du die Party gesehen auf der anderen seite? Ich war am kanal aber leider nichts ausser paar Rotfädern!!!!
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon carp12 » 09.03.2013, 23:00

Miniboilies geht,aber auch normale fangen ihren Fisch! Beim Anfüttern ist im Winter weniger mehr! Man will die Fische nicht sättigen. Ein Grundfutter und Hanf oder Hanfmehl reicht aus, um die Fische auf den Platz zu locken.
Abschnitt 10 und WAV

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 09.03.2013, 23:31

Georg um welche Uhrzeit warst du am Kanal?
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Aleex
Beiträge: 29
Registriert: 28.12.2010, 22:23
Wohnort: Heilbronn, Sontheim

Beitragvon Aleex » 09.03.2013, 23:55

Die Fische sind da doch kann ich sie nicht fangen. Der Grund auf dem ich angel ich voller Laub, hat da vielleicht jemand Tips, gerne per Nachricht.
Heilbronn Abschnitt 6

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 10.03.2013, 00:41

@hans

Glaub so ab 16 Uhr ca!+-30min
Gruß Georg

Ich angle am 9er



"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."

Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."



Petri Heil

Benutzeravatar
Albino-Waller
Beiträge: 734
Registriert: 30.12.2010, 14:11
Wohnort: Zu Hause

Beitragvon Albino-Waller » 10.03.2013, 09:08

@aleex

versuchs mal mit einen auftriebkörper styropor, kork oder ähnlichem das die maden, würmer,mais auftreibt so das sie nicht mehr auf dem Boden liegen ewentuell noch das vorfach kürzer machen auf 20 cm ca. dan ist dein köder über dem grund :D
Gruß Thomas


Ich versuch mein Glück am 9er
Ziehlfische: Waller

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 10.03.2013, 09:49

Genau Thomas, so hätte ich das dort auch versucht.
Hinweis von mir, es gibt auch so Mais Imitate aus Kunststoff die Auftreiben, diese eventuell mal versuchen.

Hatte mal mit einer gelben Styroporkugel an der Pose einen Spiegel-Karpfen gefangen.
Anscheinend ist es egal ob hier echter Mais angeboten wird oder lediglich Imitate.

Siehe auch Kunstköderfische, die fangen auch.

Also einfach verschiedenes austesten, irgendwas geht immer.
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“