was beißt gerade im Januar

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

haniball
Beiträge: 393
Registriert: 25.03.2012, 13:12

Beitragvon haniball » 10.01.2013, 09:02

Kub hat geschrieben:Hey Leute,

Hurra es gibt Fische im Neckar :D hab mich heute entschneidert, war ein richtig harter Kampf na ja für den ersten Fisch ziemlich unspektakulär.

10min am Platz Schnur hatte einen vorbeitreibenden Ast gefangen dachte noch fängt gut an, beim einholen dachte ich Schnur hängt bis ich bemerkte da hängt ja was dran.

Ein schöner Fisch knapp 600 gr. ca 40cm
Aber seht selber.

Bild

Waren noch mehr da habe sie dann fast schon gesehen, aber ging nichts mehr habe 500 gr Blei versenkt und 2 Haken.

Irgendwie gemein da hat man mal ne Stelle mit Fischen gefunden und dann so Steinig das fast jeder Wurf ein hänger war.

Habt Ihr da irgendwelche Tipps mir ist sogar mein Tiroler Holzle hängen geblieben und einmal Haken und Blei gleichzeitig.

Habs dann noch mit Pose versucht aber die wollten nimme.

Egal trotzdem gefreut 1 Fisch und ein schöner noch dazu.


Ich verwende bei der Karpfenangelei ein Safety Bolt Clip.
Da wird das Blei eingegängt und unter Druck "fallen gelassen"
Neckarabschnitt VII / 7 2013
Neckarabschnitt VI / 6 2014
Neckarabschnitt VII / 7 2015

http://neckar-carpfishing.tumblr.com/

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 10.01.2013, 09:07

Schöner Fisch :GR:
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 10.01.2013, 09:30

So fängt das Jahr gut an.
:GR:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 10.01.2013, 09:31

Kub hat geschrieben:Habt Ihr da irgendwelche Tipps mir ist sogar mein Tiroler Holzle hängen geblieben und einmal Haken und Blei gleichzeitig.

Habs dann noch mit Pose versucht aber die wollten nimme.



Hallo Kub,

nimm für das Gewicht eine Abreismontage.
Dazu ein Kreuzwirbel auf die Hauptschnur und eine dünnere Schnur, als Haupt-, bzw. Vorfachschnur an das eine Ende des Kreuzwirbels befestigen.
Dort dann das Wurfgewicht dran befestigen.

Das Vorfach an das Ende des Kreuswirbels der in einer Linie mit der Hauptschnur verläuft.

Als Wurfegewichte kann man auch anderes verwenden als die teuren Bleigewichte.

Kieselsteine bei denen mit Heißkleber eine Öhse aufgeklebt wurde.
Schrauben, Muttern, Nägel usw.

Mit der Montage ist der Verlust dann finanziell zu ertragen und einen Vorteil hat das Ganze, es wird kein Blei im Neckar versenkt.
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

Benutzeravatar
Chillerlocke
Beiträge: 28
Registriert: 09.01.2013, 23:33
Wohnort: Lauffen

Beitragvon Chillerlocke » 10.01.2013, 11:07

@ Georg.mp: ich angle grad eigentlich nur mit gummifische mit unauffälligen Farben und 7g-10g Jigköfe (je nach Strömung) und das ganze am Grund!

Bild

Bild

Das ist mein erster größerer Fisch am Neckar nach einer Woche Angeln :lol: (65cm, 2 Kg)

Bild

Und das ist mein erster schöner barsch (27cm) :D wenn das nicht mal ein guter Start ist!
LG

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 10.01.2013, 11:19

Oh, gute Fänge. Petri zu den schönen Fischen.

Benutzeravatar
ServusBenny
Beiträge: 771
Registriert: 29.05.2010, 22:12
Wohnort: Reutlingen

Beitragvon ServusBenny » 10.01.2013, 12:40

Petri zu den Fängen!

Mensch, für Januar gibt der Neckar doch bereits schon ganz schön viele Fische her. Weiter so, auch wenns jetzt wahrscheinlich wieder ein wenig kälter wird.
Abschnitt: Lustnau bis Neckartenzlingen + Neckartailfingen

Mister Fister
Beiträge: 538
Registriert: 15.05.2010, 18:26
Wohnort: 70794 Filderstadt

Beitragvon Mister Fister » 10.01.2013, 14:10

:GR:

Petri an die Fänger,da geht wohl doch einiges mehr als erwartet :D
Unterwegs von Mittelstadt-Wernau

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 10.01.2013, 14:46

Glückwunsch Euch – schöne Fische.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Fish-Assassin
Beiträge: 898
Registriert: 30.11.2012, 18:35
Wohnort: Backnang

Beitragvon Fish-Assassin » 10.01.2013, 18:52

:GR: Petri zu den schönen Fischchen. Ich selber war heut wieder Schneider.
Ich fische 2023 am 6er

Timbo
Beiträge: 125
Registriert: 07.01.2013, 20:08

Beitragvon Timbo » 10.01.2013, 19:35

Habt ihr nen Tipp zur Ködergröße beim spinnfischen? Man liest ja überall im Winter große Köder aber bisher ging da nix bei mir :). Und Petri zu dem schönen Fang :)
Enz/ überall wo es Fische gibt

knopsi
Beiträge: 110
Registriert: 12.01.2012, 20:02
Wohnort: Backnang

Beitragvon knopsi » 10.01.2013, 20:15

Petri zu den tollen Fischen. Am welchen Abschnitt warst du?
Gruß Martin

Unterwegs am 6-er und Murr

Benutzeravatar
Dr.Becks
Beiträge: 187
Registriert: 09.01.2013, 00:30
Wohnort: Lauffen

Beitragvon Dr.Becks » 11.01.2013, 00:05

ja echt schöne Fische, bin mal gespannt ob ich auch jemals einen Fisch fange :(
Gruß Ivo
Ich angle am 6er

Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 11.01.2013, 00:35

Chillerlocke hat geschrieben:@ Georg.mp: ich angle grad eigentlich nur mit gummifische mit unauffälligen Farben und 7g-10g Jigköfe (je nach Strömung) und das ganze am Grund!

Bild

Bild

Das ist mein erster größerer Fisch am Neckar nach einer Woche Angeln :lol: (65cm, 2 Kg)

Bild

Und das ist mein erster schöner barsch (27cm) :D wenn das nicht mal ein guter Start ist!
LG


Ist das am 6er Abschnitt? Da wo der Barsch gefangen wurde ist ne kleine Bucht?

Zanderjüngling
Beiträge: 99
Registriert: 08.11.2010, 17:30
Wohnort: Asperg

Beitragvon Zanderjüngling » 11.01.2013, 09:56

Petri an alle!!! Werd heut Mittag auch das erstemal dieses Jahr
mein Glück versuchen. Probiers mal mit Dropshot. Werde dann
berichten von Erfolg oder auch nicht.
War am Achter bis 2014.
Seit 2015 Abschnitt 6

Gruß Daniel


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“