Was beißt im November

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 25.11.2014, 09:25

Sehr schön Simon! Petri!

Vielleicht eben doch schon morgens starten... aber WIE?? Wenn der Nachbar am Vorabend Geburtstag feiert??? :roll:

Nächstes Wochenende kann ich nicht - ich meld' mich danach mal wieder!

Bis die Tage!

Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 25.11.2014, 09:38

Ja sauber, habt ihr sie auch gefunden die Dickbarsche! Petri, schöne Fische dabei. Danke übrigens, im Namen der anderen '50' Tierheimangler, dass du so großzügig mit Methodik und fängigen Ködern um dich schmeist. Beim nächsten mal solltet ihr ne Stunde früher da sein :wink:
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Neckarfischer
Beiträge: 129
Registriert: 03.09.2014, 19:29
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Beitragvon Neckarfischer » 25.11.2014, 10:44

:GR: zu den tollen Fängen, vorallem zu den fetten Barschen!!!
Ja, man sieht es immer wieder, daß sogenannte Angler untermaßige Fische töten, leider...
Ich fische am 0er von MA - HD

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 25.11.2014, 11:18

Ich hab nichts gesagt, weil ich ca 40 m weg stand und auch nicht 100% sicher war. Aber selbst wenns knapp war, setz ICH unter 50 auf jeden Fall zurück. Einer sollte zum essen auch völlig reiche...immerhin sind wir nicht im nährstoffreichen Holland, wo 20 Zander pro Tag durvhaus möglich sind.
Alex, meld dich, bin immer dabei. Vllt am So auch mit Markus :)
Hannes: Wenn ich angeln geh, läuft der Rest grad aus der Kneipe nach Hause hahaha :D Im übrigen kennen alle releasten Fische ja jetzt unserer Köder. Da können die anderen ruhig gerne mit fischen. Nächstes mal gibts wieder was neues ;)
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Benutzeravatar
Sebi8
Beiträge: 1014
Registriert: 22.10.2007, 21:07

Beitragvon Sebi8 » 25.11.2014, 13:14

Geil echt fette Barsche! :)
Bin mal gespannt wielang der Fischbestand noch so gut ist bei euch, oder ob sich der anscheinend krasse Angeldruck irgendwann mal am Bestand bemerkbar macht..
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...


Abschnitt 6

Benutzeravatar
kirk
Beiträge: 2263
Registriert: 19.09.2008, 21:55
Wohnort: Stuttgart Nord

Beitragvon kirk » 25.11.2014, 15:23

Tolle Fische – vor allem für einem überangelten Platz. Glückwunsch zu den Brummern und der bedachten Entnahme.
Schönen Tag und lasst was hängen, ich machte es bis 2014 am IXer.

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 484
Registriert: 12.09.2012, 18:28

Beitragvon Bulli » 25.11.2014, 15:53

hab mir bei google maps auch mal den Flussverlauf in Mannheim, Heidelberg und noch etwas weiter flussaufwärts angeschaut. Das ist ja stellenweise wie bei den Hobbits im Auenland und in keinster Weise mit dem 9er vergleichbar :lol:

RiverFreak
Beiträge: 286
Registriert: 21.10.2014, 00:22

Beitragvon RiverFreak » 25.11.2014, 20:35

Ich habe heute wieder meine Dämmerungssession eingelegt - Ergebnis:

2 Grundeln
5 Kaulbarsche
1 Döbel
1 Flussbarsch

Bild

soulchild
Beiträge: 7
Registriert: 17.05.2013, 13:03
Wohnort: Stuttgart-Süd

Beitragvon soulchild » 25.11.2014, 21:08

@bulli

:lol:

Hab es mir auch mal kurz angeschaut, sieht echt geil aus, wie kann es sein das wir weiter oben so ne pissrinne haben ohne Struktur...fühlt sich stark nach mehr ausweichtrips nach da oben an....kann es meist gar nicht glauben was die Jungs hier für Fänge posten, am 9 er bin ich froh wenn mal nen döbel drangeht oder nen Mini barsch...

johnny hd
Beiträge: 184
Registriert: 01.11.2010, 19:33
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon johnny hd » 25.11.2014, 23:42

Petri euch allen, muss sagen bei mir läuft es im Moment eher besch..eiden!!
Hoffentlich dauert die Durststrecke nicht noch allzu lange an! :twisted:
@Hannes: :ISN:

_______________________

Gruss Jo
Abschnitt 0

Benutzeravatar
topspin
Beiträge: 1071
Registriert: 05.05.2012, 03:12
Wohnort: Eppingen/Adelshofen

Beitragvon topspin » 26.11.2014, 20:45

War heute morgen kurz am am Wasser , lauf zu meinem Spot und werfe 1-2 die Rute aus bis hinter mir etwas platschte, ich dachte mir super jetzt werfe ich hier aus und hinter mir raubt es ( wen wundert es) ein paar würfe später schon wieder, dann dachte ich so jetzt gehst du mal auf die andre Seite und was sehe ich da , da hat sich wohl einer übernommen denke ich :-)
bin dann mit dem Kerlchen etwas am Rand Spazieren gegangen bis er wieder einigermaßen fit war,und er verabschiedete sich ruck zuck in die Tiefe.

Bild
Lg.Simon
Der frühe Wurm fängt den Fisch
Abschnitt 3 & Rhein ( RNPG und Pfalz)
Neckarpate am 3er

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 26.11.2014, 21:04

Schöne Story, schöner Rapfen. Hab schon länger keinen mehr gesehen.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 27.11.2014, 08:32

Moin Allrounder, ich komm grad heim :) viel erfolg dir!

War heut morgen um sechs am Wasser. Um fünf nach sechs, ich baue gerade meine Rute auf, erste Kontrolle der Wasserschutzpolizei. Die konnten nicht glauben, wie man sich bei so nem Wetter ausserhalb eines wohltemperierten Wagens, wie dem ihren aufhalten konnte

:lol2:

Wollte, wie am Rhein nuelich, dropshotten und hab mir deshalb die Monateg etwas ökonomischer umgebaut. Ans Ende der >DS (40er fluoro) hab ich mit ner 18 er mono schraubenmuttern um die 20 gr angeknotet. diese schnur wiederum mit 3-4 knoten versehen. So konnte ich ganz gut fischen und hab keine teuren ds bleie im fluss versenkt.
Ich habe zwei Minizander von ca 20 und ca 30 cm gefangen, die ich auch ohne Foto gleich im Wasser abgehakt habe. Jedenfalls war das wohl die Kinderstube, weshalb ich das Angeln dann eingestellt hab. Probiers an der Stelle morgen früh nochmal. Diesmal dann mit 20 cm no action Shads :)
Schöne Erkenntnis: Der BEstand der HD Stadtzander scheint auch besser geworden zu sein.....viel Erfolg euch allen!
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Twitchbait
Beiträge: 59
Registriert: 10.01.2014, 20:49
Wohnort: Hessen

Beitragvon Twitchbait » 27.11.2014, 17:14

Hallo
Petri an alle!
@Allrounder84 auf was für größen und Farben stehen sie denn.
Lg
Auf Streife in MA

Fischjäger
Beiträge: 226
Registriert: 16.02.2013, 17:11

Beitragvon Fischjäger » 27.11.2014, 21:52

....
Zuletzt geändert von Fischjäger am 28.11.2014, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“