Was beißt im Juli

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 508
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Beitragvon Esslingen » 27.07.2014, 22:39

An Tagen wie diesen…..

Am Samstag war ich zunächst auf dem Schulfest meiner Zwerge und durfte bei leichten Regen die Entfernung der geworfenen Gummistiefel des entsprechenden Wettbewerbs ausmessen.
Kaum war ich fertig mit meiner dortigen Schicht, hörte der Regen auf und ich war mit einem Angelkameraden am Wasser verabredet.

Bedingt durch den hohen Wasserstand im Neckar und der starken Strömung des erdfarbenen Wassers und all dem Treibgut haben wir uns überlegt, den Altarm aufzusuchen.

Eine Rute auf Grund – anfangs mit Mais oder Frolic und später mit Köderfisch und die andere Rute Feeder mit Schlaufenmontage und Wurm am Haken.
Gleich mein erster Wurf landete ganz leicht in den Zweigen am äußersten Rand der Büsche gegenüber und fiel dann zu meiner großen Erleichterung nach einem leichten Ruck direkt darunter ins Wasser. Ich wollte gerade anfangen einzuholen um zu prüfen, ob die Montage und der Köder noch in Ordnung sind, da zuckte schon die Rutenspitze, ich schlug an und ein wenig später war eine Schleie im Kescher. Da der sehr schöne Fisch leicht untermaßig war, durfte er sofort wieder schwimmen.
Was für ein Anfang!
Die nächsten Würfe lagen vor den Büschen gegenüber und innerhalb einer halben Stunde bissen zwei kleine Döbel mit unter 20cm Länge, die auch direkt wieder schwimmen konnten.
Ein paar Rotaugen später, bissen zwei schöne Barsche mit 20cm und 24cm. Beide wanderten zu den Rotaugen in die Kühltasche.
Mein Angelkamerad hatte plötzlich eine Nase an der Angel, die mit deutlich über 40cm ordentlich Rabatz machte. Ich hatte vorher noch nie eine Nase gesehen – toller Fisch!
Alle diese Fänge haben wir mit unseren Feederruten erzielt. Die zweiten Ruten waren völlig ruhig – ab und zu wurden die Köder kontrolliert und das war es dort auch. Endlich nun zwitscherte neben mir mein Bissanzeiger für die Grundrute mit Maisköder los – unmittelbar bevor wir sie hätten einholen müssen und mit Wurm/Köderfisch hätten bestücken müssen (ca. 21:45 Uhr). Nach einem schönen Drill, bei dem ich aufpassen musste, dass der Fisch nicht in das Buschwerk verschwindet konnte ich einen schönen Portionskarpfen (42cm) landen. Später im Dunklen dachte ich beim Einholen zum Zwecke der Köderkontrolle, dass ich einen Hänger hätte. Plötzlich bekam ich nach einigem zerren die Montage wieder frei und es stellte sich heraus, das ein kleiner Aal mit ca. 40cm gebissen hatte ohne dass ich es an der Feederrute trotz Knicklicht und Glöckchen bemerkt hätte. Da war auch nicht die leichteste Zuckung an der Rutenspitze zuvor zu sehen gewesen. Der untermaßige Fisch durfte direkt nach dem Abhaken sofort wieder weiter schwimmen.
Den Fischkatalog einmal quer durch den Neckarbestand hat dann kurz vor Schluss noch ein knapp fingerlanger Kaulbarsch abgerundet, der sich den 8er Wurmhaken einverleibt hatte.

Die Barsche wurden heute dann mit Kräutern gefüllt gegrillt und haben wunderbar geschmeckt. Der Karpfen kommt die nächsten Tage in den Backofen.

Bild

Bild

Bild
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Benutzeravatar
Roland K ♰
Beiträge: 2437
Registriert: 13.07.2007, 12:40
Wohnort: Neuhausen auf den Fildern

Beitragvon Roland K ♰ » 27.07.2014, 22:56

Sauber,
aber wo kommen die Kleinen Aale her....denke der Besatz ist zu teuer.

Habe letztes Jahr beim Nymphea auch nur noch 60 er erwischt.

Und dieses Jahr in Neckartailfingen nur noch 30 er ???
Gruß Roland

Mal wieder Neckartailfingen.Saisonbedingt TK Xer.

Ein Fisch wird nicht größer, auch wenn man dran zieeeeeeht.

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 28.07.2014, 08:18

Petri!!

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8749
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 28.07.2014, 08:47

Glückwunsch zu dem reichhaltigen Angebot :wink:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 28.07.2014, 09:03

Glückwunsch - hört sich nach einem tollen Tag an!
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Benutzeravatar
Dr.Becks
Beiträge: 189
Registriert: 09.01.2013, 00:30
Wohnort: Lauffen

Beitragvon Dr.Becks » 28.07.2014, 15:30

Hallo wollte mal fragen was zur zeit los ist, irgendwie kommt mir es vor als würde so gut wie nichts mehr gefangen werden. Ist es gerade echt so schlimm? Ich war dieses Jahr erst einmal am Neckar, fahr zur zeit lieber an Rhein lohnt sich mehr meiner Meinung nach.
Gruß Ivo
Ich angle am 6er

Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
Das Spielzeug wird teurer!

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 63
Registriert: 19.11.2013, 18:42

Beitragvon Sebastian » 28.07.2014, 15:45

Hi,

Ich war die letzte Woche mehrmals am 7ner am Wasser, leider nimmt die Grundel-plage hier immer größere Ausmaße an zumindest da wo ich oft fische ( Kraftwerk-Unterwasser bei Pleidelsheim und Altarm). Dort kann man teilweise das angeln auf Grund fast komplett vergessen, da der Haken nach wenigen Minuten abgelutscht ist, oder eine Grundel dran hängt!
Daher bin ich gerade öfters mal bei Mundelsheim unterwegs um etwas den Viechern zu entgehen...
Alles in allem eher schlecht, ausser bei uns im Vereinsgewässer, da geht noch was ! :P
Das "Sommerloch" muss einfach überwunden werden... :D

Gruß, Sebastian

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 28.07.2014, 19:08

@Dr.Becks: Ich glaube eher, dass seit diesen Berichten vom Dachswaldsee kaum noch was gepostet wird. Würde mich zumindest nicht wundern, Angler, die ihre Fänge posten sind in den Beiträgen nicht sehr gut weg gekommen.
Kann mich natürlich irren, aber seit dem ist hier fast nichts mehr los :?
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Dr.Becks
Beiträge: 189
Registriert: 09.01.2013, 00:30
Wohnort: Lauffen

Beitragvon Dr.Becks » 28.07.2014, 19:28

Gut die sind ja auch selber schuld wenn sie die Bilder vor dem erschlagen machen
Gruß Ivo

Ich angle am 6er



Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?

Das Spielzeug wird teurer!

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 63
Registriert: 19.11.2013, 18:42

Beitragvon Sebastian » 28.07.2014, 19:29

@Skipper: Ich denke nicht dass die Geschichte mit den Fischen vom See so einen großen Einfluss hat, es war ja auch Hochwasser und da gehn nicht alle ans Wasser...

Ich werds nachher noch mal an unserm Vereinsgewässer versuchen, mal sehn ob da was geht...das wetter passt ja eigentlich :wink:

Gruß, Sebastian

Benutzeravatar
Dr.Becks
Beiträge: 189
Registriert: 09.01.2013, 00:30
Wohnort: Lauffen

Beitragvon Dr.Becks » 28.07.2014, 19:38

bin gerade in Holland angekommen:-) wenn ich was fange stell ich Bilder ein hier ist das Gesetz ja nicht ganz so dämlich das man alles erschlagen muss.

Wenn ich an die ganzen armen brassen denke die mir schon ausversehen an den Haken gingen.
Gruß Ivo

Ich angle am 6er



Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?

Das Spielzeug wird teurer!

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 28.07.2014, 19:42

@Sebastian: Ist reine Statistik, kannst du überprüfen.
Ich geh jetzt auch los, hätte gern mal wieder Fisch zum Abendessen :?

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 63
Registriert: 19.11.2013, 18:42

Beitragvon Sebastian » 28.07.2014, 19:49

Na dann mal petri!
Bin jetzt auch wech, mal sehn was die nächsten Stündlein bringen...

Gruß, Sebastian :D

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 63
Registriert: 19.11.2013, 18:42

Beitragvon Sebastian » 29.07.2014, 09:51

Guten Morgen,

Kurzer Bericht zu gestern: wir waren zu zweit gegen 20 Uhr am Wasser bei relativ starker Strömung und haben es mit verschiedenen Gufis (8-11cm) und blinkern versucht. Ständig sah man kleinere Fische aber teils auch wirklich große Fische springen an der anderen Uferseite, die jedoch nicht zu beangeln ist. Langsam sah es auch nach Regen und Gewitter aus, aber wir blieben beharrlich! In wenigen Metern Entfernung zum eigenen Ufer spürte ich einen "weichen" Widerstand, schlug an ...nichts...AUSSER einer größeren Schuppe die an der Hakenspitze hing, ca. 10mm groß und von einer Barbe. Dann fing es plötzlich brutal an zu regnen und das Gewitter quoll förmlich über uns, sodass wir abbrechen mussten...

Wie liefs bei euch anderen , die gestern noch am Wasser waren?

Gruß, Sebastian

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 29.07.2014, 16:04

Nee, lief nix, nicht ein Zupfer.
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“