Was beißt im Februar

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 26.02.2014, 10:51

# Alex # hat geschrieben:Natürlich interessiert uns das Meisterstück! Zeig her!


Hey Danke! Es ist noch nicht so angekommen bei mir, aber das kommt bestimmt noch. Also das ist der praktische Teil des Prüfungsprojekts. Ein Florarium für Fleischfressende Pflanzen. Nein Quatsch, ein Köderfischbecken natürlich! :lol2:

Bild Bild Bild

Unten im Glaskasten stehen zehn cm Erde und oben werden dann die Fleischis wuchern. Fotos sind bissl scheiße, aber man sieht worum' geht.
Man, warum hab' ich mir das mit den Köderfischen nicht früher überlegt.... :roll:
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 26.02.2014, 10:53

So, ab an den Neckar, bis später.... :wink:
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Benutzeravatar
Tschaky
Beiträge: 124
Registriert: 08.04.2010, 18:47
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Tschaky » 26.02.2014, 10:59

Klasse Teil Hannes :wink:

Ich war am Montag bei schönen Wetter ein bisschen am Lauterbourger Hafen ansitzen, außer ein paar zaghaften Zupfer war leider nichts.
Aber das gibt mir Hoffnung, da ich bei den Ansitzen dieses Jahr nicht mal Zupfer gehabt habe.

Btw: Irgendwie vermisse ich meinen schönen alten Neckar am Ver :cry:

Gruß
Walde
Rheinfänge 2015:
Ansitz: 0; Hecht: 0; Zander: 0; Wels: 0; Barsch: 0; Aal: 0; Karpfen: 0; Döbel: 0; Forelle: 0; Rotaugen: 0; Brasse: 0; Barbe: 0; Grundel: ∞

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 26.02.2014, 11:39

Super Hannes!

Fang' ein paar dicke Fische- die Pflanzen brauchen schließlich gutes Futter... :shock:

Bis die Tage mal!

Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Opc
Beiträge: 24
Registriert: 01.02.2014, 11:26

Beitragvon Opc » 26.02.2014, 16:26

War mal wieder am Krabbenfelsen heute morgen hab mit maden
Und Wurm auf Grund in mit Schwimmer gefischt aber hatte nichtmal
Ein zupfer :(

Opc
Beiträge: 24
Registriert: 01.02.2014, 11:26

Beitragvon Opc » 26.02.2014, 18:11

Währ für ein paar Tipps sehr dankbar.
Werd heute Abend mal wieder losgehen mit
Dem Motto auf ein neues ;) vielleicht kann ich ja
Einen zum Landgang überlisten

Floma
Beiträge: 65
Registriert: 02.01.2014, 17:16

Döhhhbel

Beitragvon Floma » 26.02.2014, 18:26

Konnte heute spontan den Nachmittag frei machen; sprang ein Döbel mit 42cm heraus:
Bild

Gebissen auf Frolic am Haar mit Selbsthakmontage mit Safety Clip. Gefangen am 7er, ca. 500m vor der Pleidelsheimer Schleuse.
VII

Benutzeravatar
Elgar
Beiträge: 138
Registriert: 03.12.2009, 09:08
Wohnort: Plochingen

Beitragvon Elgar » 26.02.2014, 18:27

Schöner Fisch.

Glückwunsch
" die Tendenz geht klar in Richtung Zweitbarsch "


_______________________
Von Mittelstadt bis Wernau anzutreffen

Floma
Beiträge: 65
Registriert: 02.01.2014, 17:16

Beitragvon Floma » 26.02.2014, 18:31

... genauer: Frolic Mini - 100% Complete & Balance, ein brauner (in der Tüte sind auch grüne). Das Zeug riecht enorm, unser Hund war ganz außer sich, als ich nach Hause gekommen bin. Dabei war ihm der Döbel eher unheimlich, die Packung Frolic aber umso lieber.
VII

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 26.02.2014, 18:42

:GR:
Kann ich bestätigen, das Zeug geht gut. Die meisten davon verfüttere ich allerdings an die vielen Hunde am Neckar und meine Anglerente kriegt hin und wieder auch ein paar davon, ist er ganz wild drauf. (Eine männliche Stockente die ich schon als Küken kannte. Kommt immer zu mir her und sieht mir beim Angeln zu-und frißt meine Frolics)
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 26.02.2014, 19:06

@skipper: Das klingt schön, und solche Geschichten machen ja auch das angeln aus.

Bei sanftem Nieselregen hat mich heut nichts mehr drin gehalten und so gings heut Nachmittag mal wieder gezielt auf Rapfen. Es hat geklappt, war aber nicht so einfach wie wir dachten. Wir hatten noch Bisse und Aussteiger. Rauben konnte man sie auch sehen... Hier der kleine Radaumacher:

Bild

Außerdem ging noch Aal, also ein real eal in knalligen Farben und ein Salmo Wobbler. Angespülte Hänger... :shock:
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 26.02.2014, 19:12

:GR:
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Gruendling 67
Beiträge: 1703
Registriert: 17.01.2010, 12:05
Wohnort: Korb

Beitragvon Gruendling 67 » 26.02.2014, 19:36

Supie Petri Euch und Glückwunsch zur bestandenen Prüfung...
Fange nie an aufzuhören und höre nie auf anzufangen.
Neu am 10er

Benutzeravatar
Georg.mp
Beiträge: 627
Registriert: 24.11.2012, 09:07
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Georg.mp » 26.02.2014, 21:36

Wurmzüchter hat geschrieben:Auch ich werde mein Glück versuchen. Mit Wurm und mit der Feederrute. mit Maden als Hakenköder.
Könnte ich da jetzt schon etwas Glück haben oder ist das Wasser noch zu kalt?


Und Thomas ging was? oder ist das Wasser doch noch etwas zu kalt?
Gruß Georg
Ich angle am 9er

"Eine Stunde musste ich kämpfen, bis der Fisch draussen war."
Ja, ja, so einen Büchsenöffner hatte meine Frau auch."

Petri Heil

Floma
Beiträge: 65
Registriert: 02.01.2014, 17:16

Beitragvon Floma » 26.02.2014, 22:45

Fliegenfischer-Hannes hat geschrieben:Bei sanftem Nieselregen hat mich heut nichts mehr drin gehalten und so gings heut Nachmittag mal wieder gezielt auf Rapfen. Es hat geklappt, war aber nicht so einfach wie wir dachten. Wir hatten noch Bisse und Aussteiger. Rauben konnte man sie auch sehen...

Ist das im Hintergrund der Neckar? So habe ich den noch nie gesehen. Bei uns ist er anders.
VII


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“