Was beißt gerade im Oktober

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
SaberRider
Beiträge: 44
Registriert: 04.06.2010, 18:56
Wohnort: Mannheim

Beitragvon SaberRider » 29.10.2012, 09:32

thx again :)
Da ich diese Woche "zufällig" Urlaub hab, gehts nachher direkt weiter :D
Unterwegs am Rhein und Neckar
Hauptsächlich mit Spinnrute oder mit der Fliege

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 29.10.2012, 09:37

Du scheinst ja den Dreh raus zu haben! Dann fang uns heute doch mal bitte alle Grundeln aus dem Neckar und lass uns noch ein paar Zander übrig... :lol:
Unterer Abschnitt - Raum Heidelberg

Benutzeravatar
SaberRider
Beiträge: 44
Registriert: 04.06.2010, 18:56
Wohnort: Mannheim

Beitragvon SaberRider » 29.10.2012, 10:06

naja... schaun wir mal ob das mit dem Dreh so passt :)

Wenn ich dir die dann alle zuschicken kann, darfst die gerne haben :P


*** Bis auf ne halb abgefrohrene Nase war das heut nix... Arsch kalt *brrrr* Zum Glück hatte ich die Jacke von meinem Floater an :) ***
Unterwegs am Rhein und Neckar

Hauptsächlich mit Spinnrute oder mit der Fliege

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 30.10.2012, 21:36

Gestern mal wieder unterwegs gewesen. Wollte mal ein paar andere Stellen ausprobiern, hat aber überhaupt nix gebissen!
Stattdessen abgefrorene Füße, kalte Hände, eine Polizeikontrolle (die zweite innerhalb von 5 Tagen :!: :?: ) und einen Gummifisch-Verlust....
Falls morgen die Sonne scheinen sollte, werde ich wieder an meine angstammte Stelle gehen - da sollte es dann klappen!

Grüße aus HD,
Ingo
Unterer Abschnitt - Raum Heidelberg

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 31.10.2012, 19:55

Heute gab's nur 4 Barsche und 2 kalte Hände...
Unterer Abschnitt - Raum Heidelberg

Biko
Beiträge: 324
Registriert: 05.10.2011, 22:27

Beitragvon Biko » 31.10.2012, 20:14

Ha, ha, da hab ich heute Mittag schon alles leer gefischt. War mit Sohnemann von 10-13 dort. Gab 12 Barsche von denen 5 ü25, einer 33 und einer 36 waren. Hatte echt Schiss der große zieht meinem Kleinen die Angel ins Wasser. Klasse Fischerei und ne Heiden Schinderei beim Filettieren. Stelle war übrigens zunächst bebesetzt. Der Kollege erzählte mir, dass hier schon seit Wochen nicht mehr gefangen würde. Er habe auch schon alles versucht und nix ging. Netter Versuch mich fern zu halten. 8)
Unterer Neckar-HD

straightwaggler
Beiträge: 28
Registriert: 31.10.2012, 20:37
Wohnort: Wiesloch

Winterangeln

Beitragvon straightwaggler » 31.10.2012, 21:00

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und durch Zufall auf diese Seite gekommen. Ist aber super ! Sehr gute Berichte. Dieses Jahr habe ich nach längerer Zeit mal wieder die Neckar Karte gekauft und war zwischen N. gemünd und HD unterwegs. Ich bin Allrounder, aber bei den Neckarbarschen hängengeblieben. Als mittelmäßiger Spinnfischer hatte ich das Glück einen 65 er Döbel als Beifang zu haben. Macht es Sinn den Winter weiter mit Kunstködern zu angeln , oder sind dann die Fänge doch zu bescheiden ?

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 31.10.2012, 21:04

Willkommen straightwaggler.
Viel Spass im Forum
Hier ist die Vorstellung vorgesehen http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewforum.php?f=2
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Auratus
Beiträge: 277
Registriert: 12.06.2012, 15:19
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Auratus » 01.11.2012, 00:57

@Biko:
Glückwunsch! Ich wäre auch lieber bei Sonnenschein gegangen, hatte so früh aber keine Zeit. Bin dann von 16-17:30 Uhr gewesen. War wie gesagt nicht soooo super wie die letzte Woche, wo ich noch um die 20 Barsche pro Stunde gefangen habe.
Jetzt solls erstmal ne Weile regnerisch sein. Mal schaun, vielleicht geh ich am Sonntag oder Montag wieder.
Ja, die Stelle ist mittlerweile stark frequentiert...

@straightwaggler:
Ein Döbel von 65cm??? So große gibt es von denen? Respekt! Ich hab dieses Jahr 5 Ü50-Döbel gefangen, die größten waren 55 cm. Und die erschienen mir für einen Döbel schon riesig. 65cm ist echt krass!

Gruß,
Ingo
Unterer Abschnitt - Raum Heidelberg

Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 585
Registriert: 30.08.2012, 17:32
Wohnort: Neuhausen a.d.F

Beitragvon Tino » 01.11.2012, 04:14

Ein 65er Döbel ist ein kapitaler Fisch für den Neckar.
Wie schwer war dieser Döbel denn?
Petri Heil Tino
"Je kleiner die Schuppen, desto besser der Fisch"
Xer, Nürtingen und Mosel-Grenzgewässer Luxembourg

straightwaggler
Beiträge: 28
Registriert: 31.10.2012, 20:37
Wohnort: Wiesloch

Döbel

Beitragvon straightwaggler » 01.11.2012, 10:02

die Frage nach meinem Döbel ... ich habe sehr wenige Döbel auf der Strecke gefangen.Barsche viele, aber auch alle unter 30, sehr viele richtig Klein. Aber auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. Biss auf meinen Spinner, da ging die Post ab.Ich hätte wetten können ein Rapfen.
War nicht schlimm, dass es keiner war, der Döbel hatte bei 65 cm 3,8 kg.


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“