Was beißt im Januar

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Was beißt im Januar

Beitragvon Hans » 30.01.2022, 17:10

In der Angelkarte wirds stehen wie was zu handhaben ist.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Maggi
Beiträge: 10
Registriert: 17.01.2022, 12:41
Wohnort: Kornwestheim

Re: Was beißt im Januar

Beitragvon Maggi » 30.01.2022, 18:05

Hallo und vielen Dank für Eure Antworten.
Hab es leider überlesen. Im Fangbuch steht, dass man am Ende des Angeltages die Kleinfische als Gesamtmenge und Gesamtgewicht eintragen soll.
Wünsche Euch noch ein schönen Sonntag Abend
Ich angle am 8er

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Re: Was beißt im Januar

Beitragvon Esslingen » 30.01.2022, 19:19

Heute habe ich den schönen Tag am Neckaraltarm gemeinsam mit einem Angelkameraden verbracht!

Das Ergebnis war nicht nur Gute Laune sondern auch noch der erste Karpfen des Jahres!
Gebissen im Schutz von überhängenden Bäumen auf Boilieteig - dazu am Seitenarm einen 80gr Feederkorb mit "fischigen" Feederfutter.

Bild
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Was beißt im Januar

Beitragvon Hans » 30.01.2022, 19:20

Glückwunsch Joachim, dann hats ja doch heut Fisch gebracht. :GR:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Döbel2804
Beiträge: 143
Registriert: 04.01.2020, 20:17

Re: Was beißt im Januar

Beitragvon Döbel2804 » 02.02.2022, 15:47

Hallo Joachim

Petri Heil zum Karpfen. Der sieht ja super aus . :GR:
Versuch mein Glück am 6er und 7er

fuu
Beiträge: 19
Registriert: 12.11.2021, 16:24

Re: Was beißt im Januar

Beitragvon fuu » 18.02.2022, 20:36

Also wenn das Wetter/der Wind sich bis morgen früh beruhigt hat werde ich mich mal auf die Döbeljagd begeben :D
Ist Kunstköderangeln eigentlich jetzt während der Hecht/Zander Schonzeit erlaubt bzw gerne gesehen? Ein Verbot steht im Erlaubnisschein ja nicht.
Ansonsten versuch ich es auf Grund :wink:

Viele Grüße und einen schönen Freitagabend!

-Flo

Klauseln
Beiträge: 8
Registriert: 17.01.2025, 07:46

Re: Was beißt im Januar

Beitragvon Klauseln » 17.01.2025, 09:53

Moin zusammen, wie geht ihr gezielt auf Döbel?

Bin seit letztem Jahr am Neckar Abschnitt 3 unterwegs und hab Döbel nur als Beifang beim spinnfischen..


Find die aber super als Fisch.


Würde mich über jeden Tipp freuen.

Rute, vorfach, Köderart ?


Könnte ich theoretisch auch mit meiner spinnrute Erfolg haben?

Jiggkopf und Salami als Köder oder ist das quatsch?
Angle im Bereich 3 Abschnitt 2 Hirschhorn bis Guttenbach

Bevorzugte Methode: Spinnfischen


Wer mal Lust hat, gerne melden. :)

Mick
Beiträge: 21
Registriert: 04.02.2024, 20:05

Re: Was beißt im Januar

Beitragvon Mick » 18.01.2025, 12:35

Hallo,
also ich fange Döbel häufig beim angeln mit meiner UL Rute und entsprechend leichten ködern. Da hatte ich viel Erfolg mit kleinen Wobblern oder mit Spinnern bzw Jigspinnern.

Grüße Mick

Klauseln
Beiträge: 8
Registriert: 17.01.2025, 07:46

Re: Was beißt im Januar

Beitragvon Klauseln » 18.01.2025, 14:46

Mick hat geschrieben:Hallo,
also ich fange Döbel häufig beim angeln mit meiner UL Rute und entsprechend leichten ködern. Da hatte ich viel Erfolg mit kleinen Wobblern oder mit Spinnern bzw Jigspinnern.

Grüße Mick




Moin Mick,

Danke dir. Ist auch bei mir so gewesen..
Spinner oder 7,5 cm Gummiköder..


Aktuell Schneider ich hier nur, deshalb war der Gedanke:
Ja vll Döbel, der kommt vll.. :D
Angle im Bereich 3 Abschnitt 2 Hirschhorn bis Guttenbach

Bevorzugte Methode: Spinnfischen


Wer mal Lust hat, gerne melden. :)

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Was beißt im Januar

Beitragvon Hans » 18.01.2025, 22:34

Unterhalb von Schleusen haben die Döbel am 9er immer auf kleine Wobbler in Leuchtfarben gebissen.Viel orange,rot leuchtgrün.
Natürliche Farben waren nie sehr erfolgreich.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Wallerle2022
Beiträge: 203
Registriert: 04.07.2022, 20:50
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Was beißt im Januar

Beitragvon Wallerle2022 » 19.01.2025, 07:21

:GR: den Fängern leider hatte ich noch kein Glück waren auch schon 2 mal aber ohne Erfolg, naja das Jahr ist ja noch Jung.
:8) Nein ich Angeln hier nicht ich Bade nur meine Würmer :8)

Klauseln
Beiträge: 8
Registriert: 17.01.2025, 07:46

Re: Was beißt im Januar

Beitragvon Klauseln » 21.01.2025, 20:30

Hans hat geschrieben:Unterhalb von Schleusen haben die Döbel am 9er immer auf kleine Wobbler in Leuchtfarben gebissen.Viel orange,rot leuchtgrün.
Natürliche Farben waren nie sehr erfolgreich.





Danke für die Info Hans!



Was für Dekore angelst du bei Gummis? Das wäre auch interessant..


Ein wirkliches Erfolgsrezept habe ich noch nicht gefunden.


Habe Ayu oder auch viele chartreuse Dekore durchprobiert.
Natürliche fangen meiner Meinung nach sogar am wenigsten..



Fischst du auch auf Barsch?
Angle im Bereich 3 Abschnitt 2 Hirschhorn bis Guttenbach

Bevorzugte Methode: Spinnfischen


Wer mal Lust hat, gerne melden. :)

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Was beißt im Januar

Beitragvon Hans » 21.01.2025, 21:42

Zander ist mein Zielfisch und wenn es noch am Tag ist auch auf Barsch, wobei der Köder meist der Selbe ist.
Als Beifang gibt es dann Döbel oder Wels.Mit Köderfisch auch Aal.
Also Barsch unterscheidet sich was mich betrifft nur die Tageszeit. Ich mach eigentlich das gleiche .
Bei Köderfisch angle ich meist nur ab Dämmerung und da sind Barsche selten bei mir, ganz selten...
Allgemein sind Barsch und Zander am 9er nicht gerade im Überfluß vorhanden.
Aber Welse oder sogar Aale hatte ich schon öfter. Selbst die Döbel sind gefühlt weniger. In Hofen unterhalb der Schleuse hatte man vor ein paar Jahren 10 Döbel am Nachmittag wenn man es darauf anlegte.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Re: Was beißt im Januar

Beitragvon Esslingen » 22.01.2025, 14:43

Da sehe ich doch hier meinen ersten Fisch aus 2022 und möchte Euch dann gleich von meinem Ersten von 2025 berichten:

Sonntagmorgen war es bei uns in Esslingen sehr kalt ca. -4 Grad (Minus).
Da ich aber seit ca. 6 Wochen nicht mehr Angeln war, zählt keine Ausrede ich musste einfach wieder ans Wasser.
Ich bin an den Altarm gegangen. Dort ist die Strömung sehr schwach (2 Kubikmeter / Sekunde) und unter den überhängenden bzw. umgestürzten Bäumen können sich die die Fische sicher fühlen.
Das Wasser war am Ufer mit einer hauchdünnen Eisschicht bedeckt und auch in der Strömung trieben immer wieder kleine Platten von hauchdünnem Eis.
Ich Angel eine Variante des Method Feeder An Stelle des kleinen PopUps habe ich einen kleinen Schneemann (10mm PopUp weiß-fischig und einen 12mm Boilie scharf) als Köder verwendet. Den Köder habe ich vorher noch in einen Gel-Powder gedippt, so dass von der ersten Sekunde im Wasser ein attraktiver Köder bereit liegt. Das Vorfach ist ca. 15cm normales teilummanteltes Geflecht und ein 8er Haken – WideGap – sehr, sehr scharf.
Die Montagen wurden mit einem Schlenker oberhalb der in das Wasser hängenden Äste abgelegt, so dass die Futterpartikel kontinuierlich langsam von der Strömung unter die Äste getragen werden. Die Bremsen sind sehr stramm eingestellt und die Ruten in den Ablagen noch einmal mit einem Gummizug gesichert. Ich möchte unbedingt vermeiden, dass der Fisch, wenn er hakt, unter die Äste zurück schwimmt und sich dann verheddert.
Jetzt heißt es warten.
Ich trage einen sehr gut isolierenden Thermoanzug, selbstheizende Einlegesolen in den Stiefeln und habe heißen Tee dabei.
Zu meiner Überraschung machten sich sehr schnell Kleinfische am Futter/Köder bemerkbar. Immer wieder ruckelte kurz die Rute und/oder ein Piepser ertönte.
Wenn Kleine fressen, dann vielleicht doch auch noch ein Großer war meine Hoffnung. Gegen Mittag wurde es auch langsam etwas wärmer, wenn man 1 Grad (Plus) als wärmer bezeichnen möchte.
Wie so oft – ohne Vorwarnung bog sich die Rute um 90 Grad herum und die Bissanzeiger gaben Vollalarm. Stress pur – nichts vermasseln – Rutenspitze in Wasser damit die Schnur nicht in irgendwelchen Ästen hängen bleibt und voll gegenhalten – der Fisch darf keinen Meter in Richtung der Äste. Durch das sehr kalte Wasser war der Drill nach den ersten hektischen Augenblicken dann doch nicht so schwierig – der Karpfen ermüdete doch sehr schnell.
Der erste Fisch des Jahres 2025
Ein Spiegler 76cm und 7,5kg – einfach nur glücklich und zufrieden
Bis nach 15 Uhr passierte dann nichts weiter und ich bin dann sehr zufrieden Heim ins Warme

Bild

Bild

Bild
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Was beißt im Januar

Beitragvon Hans » 22.01.2025, 21:44

Joachim du hast es schon verdient.... :GR:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“