Was beißt im Juni

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Flo
Beiträge: 33
Registriert: 26.12.2019, 13:13

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon Flo » 14.06.2021, 21:44

Barbone hat geschrieben:
Hans hat geschrieben:Also mach ich mal den Anfang. Bei mir war es heute ein Wels auf Grundel und Upose.Ca. 1,20 M hatte er


Hallo zusammen,
ich war heute auch mal wieder draußen (nach 8 Jahren), und habe mit Spinnfischen versucht auf Wels. Leider ohne Erfolg (Abschnitt 7). Da hat sich viel verändert. Alles zugewachsen und kaum mehr Parkmöglichkeiten. Na ja, alles ändert sich. Petri Heil allen da draußen.

Gruß Barbone

Wo wolltest du denn ungefähr fischen? Ich habe unterdessen zu jedem Platz eine einigermaßen akzeptable Parkmöglichkeit gefunden.

Zugewachsen ist es aber momentan schon ordentlich. Der viele Regen hat es ordentlich sprießen lassen.

(dieses Jahr bin ich aber mal am 8er und nicht am 7er).

jayhn
Beiträge: 54
Registriert: 17.09.2019, 09:51

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon jayhn » 15.06.2021, 13:19

markus3970 hat geschrieben:heute morgen gewesen....
nix ....gar nix ausser 20 grundeln und 10 x haken abgerissen......
abschnitt 8 bei benningen


20 Grundeln machen doch schon Familien-Knabberspaß.. Oder halt Spaß für den Hund ;-)
Oder als Welsköder! Ich habe immer ein paar gefrorene auf Lager.

domdom1304
Beiträge: 13
Registriert: 05.05.2017, 11:49
Wohnort: Hardheim

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon domdom1304 » 17.06.2021, 15:17

Servus Leute:)

Wisst ihr ob am 3er momentan die Waller schon laufen
Zwecks Schonzeit und Wassertemperatur würde mich freuen über Rückantwort.

Grüße Domi
Ich angel am 3er... :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon TJ » 17.06.2021, 20:56

Würd an deiner Stelle los. Die Fische sind hier fertig mit laichen.
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

markus3970
Beiträge: 17
Registriert: 09.05.2021, 08:18

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon markus3970 » 19.06.2021, 07:18

jayhn hat geschrieben:
markus3970 hat geschrieben:


. Oder halt Spaß für den Hund ;-)


meinst du ich kann die dem hund geben ?
wegen gräten kein bedenken???
Abschnitt 7

jayhn
Beiträge: 54
Registriert: 17.09.2019, 09:51

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon jayhn » 26.06.2021, 00:31

markus3970 hat geschrieben:
jayhn hat geschrieben:
markus3970 hat geschrieben:


. Oder halt Spaß für den Hund ;-)


meinst du ich kann die dem hund geben ?
wegen gräten kein bedenken???


Ich würde die Grundeln vorher "zupfen".. Dazu schneide ich die Grundel hinterm Kopf etwas ein und ziehe dann den Kopf samt Gedärme einfach ab.
Wenn ich meinem Hund Fische verfüttere, koche ich die vorher ab. Parasiten -bspw. Fischbandwurm- kann man nicht 100%ig ausschließen, daher gehe ich da auf Nummer sicher. Außerdem neutralisiert das Kochen die Thiaminase, was in größeren Mengen schädlich sein kann und in so einigen Fischen vorkommt (u.a. Karpfen, Wels...)

Gräten sehe ich bei Grundeln unkritisch. Die kann man auch wie oben beschrieben zubereiten, z.B. panieren und kross ausbacken. Ich ess die dann komplett, die Gräten spürt man dann fast nicht mehr. Knuspergrundel quasi. Der Hund kriegt aber keine Panade ;-)

markus3970
Beiträge: 17
Registriert: 09.05.2021, 08:18

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon markus3970 » 13.11.2021, 07:43

jayhn hat geschrieben:
markus3970 hat geschrieben:
jayhn hat geschrieben:
. Oder halt Spaß für den Hund ;-)


meinst du ich kann die dem hund geben ?
wegen gräten kein bedenken???


Ich würde die Grundeln vorher "zupfen".. Dazu schneide ich die Grundel hinterm Kopf etwas ein und ziehe dann den Kopf samt Gedärme einfach ab.
Wenn ich meinem Hund Fische verfüttere, koche ich die vorher ab. Parasiten -bspw. Fischbandwurm- kann man nicht 100%ig ausschließen, daher gehe ich da auf Nummer sicher. Außerdem neutralisiert das Kochen die Thiaminase, was in größeren Mengen schädlich sein kann und in so einigen Fischen vorkommt (u.a. Karpfen, Wels...)

Gräten sehe ich bei Grundeln unkritisch. Die kann man auch wie oben beschrieben zubereiten, z.B. panieren und kross ausbacken. Ich ess die dann komplett, die Gräten spürt man dann fast nicht mehr. Knuspergrundel quasi. Der Hund kriegt aber keine Panade ;-)


danke für den tip
Abschnitt 7


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“