Heute Nacht/ Morgen war ich etwas Feedern. Kaum nachdem man die Rute im Wasser hat, KRAUT in der Schnur.
Der Korb treibt dann ab...
85 gramm...
Wie geht ihr damit um?
Kraut ohne Ende...
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 15.03.2018, 13:34
Kraut ohne Ende...
....Der Köder muß dem Fisch schmecken, nicht dem Angler... 

Re: Kraut ohne Ende...
Ich war heute den ganzen Tag Angeln aber Kraut hatte ich nie an der Schnur und als Karpfen Angler ist meine Montage auch für längere Zeit im Wasser.
Ich war mit Völkerle (aus diesem Forum) unterwegs und er angelt Method Feeder.
Auch er hatte nie Kraut am Haken/Schnur.
Ich denke das hat bei Dir mit der Wahl der Angelstelle zu tun.
Es hat lange nicht geregnet und daher treibt eigentlich nicht viel Zeugs gerade frei herum.
Such Dir evtl. eine strömungsberuhigtere Stelle aus und Du wirst dort angeln können, ohne das Blätter, Äste oder Kraut in deine Schnur schwimmen.
Ich war mit Völkerle (aus diesem Forum) unterwegs und er angelt Method Feeder.
Auch er hatte nie Kraut am Haken/Schnur.
Ich denke das hat bei Dir mit der Wahl der Angelstelle zu tun.
Es hat lange nicht geregnet und daher treibt eigentlich nicht viel Zeugs gerade frei herum.
Such Dir evtl. eine strömungsberuhigtere Stelle aus und Du wirst dort angeln können, ohne das Blätter, Äste oder Kraut in deine Schnur schwimmen.
Grüße Joachim
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Re: Kraut ohne Ende...
Das Problem kenne ich von meiner Strecke bei Kirchentellinsfurt.
Wenn die Kraftwerksbetreiber das Wehr aufmachen, entsteht plötzlich ein starker Sog und abgerissenes Kraut wird knapp über Grund mitgeschwemmt. Innerhalb weniger Minuten ist Schnur und Montage so mit Kraut behangen, dass sie abgetrieben wird. In so einem Fall kann man zusammenpacken, den Ansitz vertagen oder eine andere Stelle aufsuchen, die etwas strömungsberuhigt ist und das Kraut dort nicht umhertreibt.
Blöd ist, dass das nicht vorhersehbar ist, weil man nie weiß, wann das Wehr aufgemacht wird.
Wenn die Kraftwerksbetreiber das Wehr aufmachen, entsteht plötzlich ein starker Sog und abgerissenes Kraut wird knapp über Grund mitgeschwemmt. Innerhalb weniger Minuten ist Schnur und Montage so mit Kraut behangen, dass sie abgetrieben wird. In so einem Fall kann man zusammenpacken, den Ansitz vertagen oder eine andere Stelle aufsuchen, die etwas strömungsberuhigt ist und das Kraut dort nicht umhertreibt.
Blöd ist, dass das nicht vorhersehbar ist, weil man nie weiß, wann das Wehr aufgemacht wird.