Servus Leute,
war im März noch keiner am bzw erfolgreich am Wasser?
Was beißt im März
Moderator: Moderatoren
Was beißt im März
Nur nasse Schnurr kann fangen. Abschn. 9+10
Re: Was beißt im März
Mit viel Fleiß und Ausdauer erwischt man am 9er Abschnitt Barsche um die 30cm und größere Döbel. Es sind allerdings sehr kurze Beiß-Phasen gegen Sonnenuntergang.
Abschnitt 9 3/4
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 30.09.2014, 13:24
- Wohnort: Mosbach
Re: Was beißt im März
Hier war es die letzten Tage/Wochen eigentlich immer zu windig oder ich musste arbeiten,
von daher war am 15.02. mein letzter Besuch am Neckar. Außer Fehlbissen war aber sowieso
nix gewesen.
von daher war am 15.02. mein letzter Besuch am Neckar. Außer Fehlbissen war aber sowieso
nix gewesen.
Abschnitt III
Wer Grundeln fängt, der fängt auch Fische.
Wer Grundeln fängt, der fängt auch Fische.
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Re: Was beißt im März
Ich war heute zwei Stunden am Neckar, machte keinen Spaß. Blei mit 120 Gramm hat es wenige Meter vom Ufer einfach weitergespült. War eine sehr starke Strömung. Werde es nächste Woche wieder versuchen.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Re: Was beißt im März
Hier am ON ähnlich. Angeln quasi unmöglich. Wir wollten heute gemeinsam angeln gehen, haben es nach einer kurzen Streckenbesichtigung gestern aber verschoben - wäre nur frustrierend gewesen bei dem Pegelstand und der Strömung. Zum einen bekommt man den Köder nicht dort hin, wo er hin soll und zum anderen sind die Fische wohl eher damit beschäftigt, sich in der Strömung zu halten, als ans Fressen zu denken. So ist das halt mit Aktivitäten draußen. Dafür scheint heute die Sonne, die Vögel zwitschern und das Wetter lädt zu einem Frühlingsspaziergang an der frischen Luft ein. 

Oberer Neckar
Re: Was beißt im März
Auf Quappen im Hafen
Zugegeben – vom speziellen Quappenangeln hatten wir alle keine allzugroße Ahnung. Man liest Berichte in Fachzeitschriften. Angelkameraden mit Erfahrung und Fangerfolg, aber eben im Allgäu im Winter, an einem kleinen Fluss, geben einem wertvolle Hinweise zur Köderwahl und Montage. Doch wie fängt man es im Stuttgarter Hafen an – die Bedingungen und Schonzeiten sind hier ja anders? Versuch macht kluch und so trafen wir uns zu fünft unter der Woche nach Feierabend, um den Quappen, Trüschen bzw. (Aal-)Rutten nachzustellen. Ein sehr interessanter Fisch, der einzige dorschartige, der im Süßwasserbereich vorkommt.
Wir waren fünf Angler, davon vier mit Ruten und versuchten unser Glück mit Laufbleimontage an der Grundrute mit Tauwurm und Leber. Leber ist gar nicht so einfach am Haken zu befestigen – hierfür eignet sich das Einwickeln in einen Damenstrumpf. Des Hausfriedens Willens sei hier aber vor der Plünderung der Sockenschublade die Einholung einer Einverständniserklärung der Strumpfinhaberin nahegelegt.
So angelten wir gemeinsam und hatten einen unterhaltsamen kurzweiligen Feierabend im Neckarhafen. Tranken zusammen (alkoholfreies) Radler, grillten Würstchen und haben zwar nicht den Zielfisch Quappe fangen können, aber ein paar größere Grundeln, ein Rotauge und einen kleinen Spiegelkarpfen. Es war ein kurzweiliges Treffen mit viel Austausch übers Angeln und es war mal wieder schön mit Leuten, die ein gemeinsames Interesse teilen, draußen am Wasser gewesen zu sein.
Zugegeben – vom speziellen Quappenangeln hatten wir alle keine allzugroße Ahnung. Man liest Berichte in Fachzeitschriften. Angelkameraden mit Erfahrung und Fangerfolg, aber eben im Allgäu im Winter, an einem kleinen Fluss, geben einem wertvolle Hinweise zur Köderwahl und Montage. Doch wie fängt man es im Stuttgarter Hafen an – die Bedingungen und Schonzeiten sind hier ja anders? Versuch macht kluch und so trafen wir uns zu fünft unter der Woche nach Feierabend, um den Quappen, Trüschen bzw. (Aal-)Rutten nachzustellen. Ein sehr interessanter Fisch, der einzige dorschartige, der im Süßwasserbereich vorkommt.
Wir waren fünf Angler, davon vier mit Ruten und versuchten unser Glück mit Laufbleimontage an der Grundrute mit Tauwurm und Leber. Leber ist gar nicht so einfach am Haken zu befestigen – hierfür eignet sich das Einwickeln in einen Damenstrumpf. Des Hausfriedens Willens sei hier aber vor der Plünderung der Sockenschublade die Einholung einer Einverständniserklärung der Strumpfinhaberin nahegelegt.
So angelten wir gemeinsam und hatten einen unterhaltsamen kurzweiligen Feierabend im Neckarhafen. Tranken zusammen (alkoholfreies) Radler, grillten Würstchen und haben zwar nicht den Zielfisch Quappe fangen können, aber ein paar größere Grundeln, ein Rotauge und einen kleinen Spiegelkarpfen. Es war ein kurzweiliges Treffen mit viel Austausch übers Angeln und es war mal wieder schön mit Leuten, die ein gemeinsames Interesse teilen, draußen am Wasser gewesen zu sein.
Oberer Neckar
Re: Was beißt im März
Hi David. Die Quappen würden mich auch mal interessieren. Ich habe gehört die suchen nur nachts.
Wenn Ihr wieder mal geht würde ich mal mitkommen.
Wenn Ihr wieder mal geht würde ich mal mitkommen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9
Neckar Abschnitt 9
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 11.10.2017, 14:12
Re: Was beißt im März
War heute am 0er in Ilvesheim. Von 15-18 Uhr eine Grundel. Von 18:00 -18-15 Uhr 5 Rotaugen und eine Nase. Bisse kamen nur bei bewegtem Köder.
Ich fische im 0er.
-
- Beiträge: 2926
- Registriert: 22.05.2007, 19:24
- Wohnort: Stuttgart
Re: Was beißt im März
Ich war heute auch wieder am Neckar. Habe fünf schöne Rotfedern erwischt. Diese habe ich schon filetiert und werde sie nun braten und süß-sauer einlegen. Dazu brauche ich aber noch mehr, was ich mir morgen noch fangen werde.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.
Re: Was beißt im März
Glückwunsch zum Quappenangeln mit kleinem Karpfen und netten Menschen!
Grüße Joachim
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Re: Was beißt im März
Ich konnte am Samstag eine schöne Regenbogenforelle in der Rems überlisten. Wie mancher vllt gelesen hat in der Zeitung, endete der Tag allerdings recht schnell...
Nur nasse Schnurr kann fangen. Abschn. 9+10
Re: Was beißt im März
matze1301 hat geschrieben:Wie mancher vllt gelesen hat in der Zeitung, endete der Tag allerdings recht schnell...
Was meinst du damit? Ich lese die Zeitung die du meinst nicht

Abschnitt 9/Hafen
Re: Was beißt im März
Andrey hat geschrieben:matze1301 hat geschrieben:Wie mancher vllt gelesen hat in der Zeitung, endete der Tag allerdings recht schnell...
Was meinst du damit? Ich lese die Zeitung die du meinst nicht
Da lag leider jemand im Wasser.
Nur nasse Schnurr kann fangen. Abschn. 9+10
Re: Was beißt im März
Auch wenn es schon einige Tage her ist: schöne Bilder, schöner Bericht – danke, David!
Ich war am Sonntagfrüh bei Mettingen am Wasser und hab versucht, noch im März den ersten 2019er-Fisch zu fangen. Es wurde zwar nix draus, aber immerhin konnte ich zwei Fehlbisse verzeichnen, was ja für grundsätzliche Aktivität im Wasser spricht. Außerdem war es herrlich, die Ruhe und die Morgensonne in vollen Zügen auf sich wirken zu lassen. Persönliches Fazit: Ein guter Start in die Sommerzeit
Grüße von Michael
Ich war am Sonntagfrüh bei Mettingen am Wasser und hab versucht, noch im März den ersten 2019er-Fisch zu fangen. Es wurde zwar nix draus, aber immerhin konnte ich zwei Fehlbisse verzeichnen, was ja für grundsätzliche Aktivität im Wasser spricht. Außerdem war es herrlich, die Ruhe und die Morgensonne in vollen Zügen auf sich wirken zu lassen. Persönliches Fazit: Ein guter Start in die Sommerzeit

Grüße von Michael