Was beißt im Juni

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

SchwabenPauli
Beiträge: 4
Registriert: 04.06.2018, 21:36

Re: Was beisst im Juni

Beitragvon SchwabenPauli » 05.06.2018, 00:46

Hallo zusammen,

am Donnerstag (eigentlich noch Mai, aber von den Temperaturen her längst August) war ich das zweite Mal am Neckar Abschnitt 9/2 angeln. Als mir Tags zuvor meine Freundin eröffnet hat, dass wir an jenem Tag mit unseren Familien grillen würden, haben wir darüber gescherzt, dass ich ja nun selbst für Fisch sorgen kann und nicht mehr zum Fischhändler muss. Und tatsächlich habe ich mir gesagt: versuche es doch mal ernsthaft - falls es nichts wird, musste ich sowieso zum Fischhändler (unsere Familien verschlingen unmengen an Fisch. So ein Grillen ist eine verdammt teure Angelegenheit).

Mein Ziel war wenigstens einen gefrässigen Barsch zu erbeuten. Da ich mit dem Gewässer nicht so vertraut war, wählte ich das Angelgerät recht stabil aus. 30-60g Gummifischrute (aber kein zu steifer Stock - eigentlich eine ziemliche allround Rute [hierzu möchte ich sagen, dass ich beiweitem kein Experte bin]) wobei ich kleine Wobbler (6-10g) und Spinner (Gr. 2-4) mit einer mittleren 2500 Rolle (0.14er geflochtene Schnur mit Stahlvorfacht) eingekurbelt habe. Trotz der relativ schweren Rute, hatte ich keine Probleme die Köder auf 30+ Meter zu bringen, was mich erstaunte. Ich habe zwar passendes Gerät, aber falls was größeres anbeißt, wollte ich nicht der Nekar-unterschätzende-tierquäler-depp sein.

Es waren unmengen Brutfische an den Rändern zu sehen... mein erster Gedanke: bei dem reichlich gedeckten Tisch - welchen Fisch interessieren meine Köder? Also habe ich einen orangenen Miniwobbler von Rapala (den habe ich schon ca. 30 jahre und der läuft so wunderbar im Wasser) drangehängt.

wobbler.jpg
wobbler.jpg (223.34 KiB) 7862 mal betrachtet


Es war ca. um 14.50 Uhr als etwas an meinem Köder zupfte. Leider habe ich als Frischfisch den Anhieb verpasst. Er war aber auch extrem kurz. Noch beim gleichen Einzug das nochmal. Ich habe die Stelle 5 Minuten lang beackert. Und dann kam der Biss. Er kam mit einem Zupfer (ca. 0,2 Sekunden davor) und dann mit brachialer Gewalt. Ich habe davor nur Forellen im Schwarzwald geangelt - als Jugendlicher mit meinem Onkel im Verein.
Meine Rolle fing an wie verrückt Schnur zu lassen. schnell drehte ich die Bremse fester zu. Und noch fester. Etliche Umdrehungen und es wurde kaum besser. Bestimmt 40 Meter Schnur waren schon raus bis es etwas langsamer wurde. Die #rute bog sich wunderbar. Ich habe viel gelesen und konnte einiges ausschließen. Ein Barsch wars nicht :GR: . Ein Zander am hellichten Tag? - und mit solche einem Zug/Power? - konnte ich mir nicht vorstellen. Ein Hecht? - möglich, aber das die so gen Boden fliehen? - naja, wäre eine Option, aber ich war mir eigentlich sicher, es ist ein Wels!

Mein Puls raste. Mein erster Gedanke galten den kleinen Einzel-Schonhaken (die verwende ich immer). Ich dachte, der wird ausschlitzen und habe die Bremse wieder etwas gelockert. Ich bildete mir ein, dass ich es quasi spüren kann, wie der Haken ausschlitzt.
10 Minuten lang war es ein hin und her. Ich zog Ihn 3-4 Meter heran, er flüchtete 4-5 Meter. Etwa 60 Meter weit weg war er und mein Arm wurde schwer :lol: . Nach weiteren 5 Minuten hatte Ich Ihn auf ca. 25 Meter herangezogen als das erste Motorbot kam. Ich machte schon von weitem auf mich aufmerksam und der Botsführer machte einen schönen Bogen um mich. Entweder sah ich total bescheuert aus, oder er hat noch nie einen Angler "in Action" gesehen. Auch der zweite, der vorbeikam, schaute wie ein Auto. Es lag wohl an meinem Gesichtsausdruck: eine Mischung aus Freude, Anstrengung, Angst und ... keine Ahnung. Bisschen Psycho eben :roll:
Noch immer hatte ich den Fisch nicht gesehen, aber er wurde merklich müder. Ich legte meinen Kescher ins Wasser und wartete ab was für ein Monster da wohl landen wird und er tauchte langsam auf. Ich konnte es kaum glauben... es war ein Karpfen. Eindeutig ein Spiegler. Zunächst dachte ich, er wäre an einer Flosse oder an der Seite gehakt. Aber nein. Er hatte den Wobbler eindeutig im Maul und beide Haken haben gegriffen. Als er den Kescher erblickte (oder mich), brachte er meine Rolle nochmal kurz zum singen, ehe ich ihn einnetzen konnte.

78 cm und 7,85 Kg gewicht.

K1_8120g_2018.jpg
K1_8120g_2018.jpg (139.01 KiB) 7862 mal betrachtet


Ich hatte eigentlich vor, keine Fische zu entnehmen, die größer als 5kg sind (wegen starken Genen, besseres Fleisch, Spaß an der Angelei... soll er wachsen und uns Freude bringen) - was man so eigentlich vom Gesetz her nicht machen soll. Bitte seht mir nicht nach, dass ich diesen abgeschlagen habe. Da im Frühjahr (Mai, naja...) die Karpfen noch nicht so fett sind, hatte ich richtig hunger auf Ihn bekommen. Ich kann versichern, dass er restlos verwertet wurde (samt Kopf und Flossen in der Suppe und Inereien - meine Freundin ist Asiatin und die verwerten immer alles [nicht rasisstisch gemeint]). Das Grillfest war wunderbar und am nächsten Tag hatte ich tatsächlich ein leichtes ziehen im Arm.

Das war die Geschichte meines ersten Fisches am Neckar. Ich hoffe es werden noch einige folgen.

Viele Grüße

Paul

P.S.: ich habe noch nie gehört, dass Karpfen auf Wobbler beissen! - Hat das schon jemand so erlebt? - Der Karpfen war nahezu Fettfrei, hatte dunklerotes würziges Fleisch, welches absolut nicht nach Karpfen schmeckte. Wollte er das orangene Fischlein vertreiben und hat sich gehakt oder hat er wenig gegessen und brauchte eine hochwertige Energiequelle?

Snoopy1208
Beiträge: 85
Registriert: 06.11.2017, 11:10
Wohnort: Bempflingen

Re: Was meist im Juni

Beitragvon Snoopy1208 » 05.06.2018, 09:51

Wow Petri zu deinem Karpfen , Toller Bericht.
Abschnitt Neckartailfingen - bis Pliezhausen
Status Möchtegern :)

Sergej2608
Beiträge: 105
Registriert: 17.08.2017, 10:22
Wohnort: Stuttgart

Re: Was meist im Juni

Beitragvon Sergej2608 » 05.06.2018, 13:04

Petri zu Raubkarpfen :GR:
Mein bekanter hat auch mal Karpfen mit wobbler beim Zanderangeln nachts gefangen. Genauso war wobbler im Maul. Ich persönlich hatte Karpfen auf köderfisch beim Barschangeln gefangen :wink:
Gruß Sergej
Neckar Abschnitt 9

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Re: Was meist im Juni

Beitragvon # Alex # » 05.06.2018, 15:41

:GR:

Das ist doch mal ein Einstand!! :D

Ich habe vor einer Woche auch meinen ersten Karpfen gefangen - mit 58cm auch nicht gerade klein - aber der hier ist ja mal ein Mega Brummer... (Karpfenteich zählt nicht :wink: )

Zum Thema Raubkarpfen: an den üblichen großen Flüssen & dazugehörigen Stauseen in Spanien und Italien werden relativ viele Karpfen im Raub-Modus gefangen, dort aber eher mit Krebsimitaten. Also wieso nicht...?

Super!

Viele Grüße
Alex
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 532
Registriert: 24.01.2017, 21:31
Wohnort: Ostfildern

Re: Was meist im Juni

Beitragvon Addi » 05.06.2018, 15:43

Dickes Petri für deinen Spiegler :Daumenhoch: , hatte am September 2016 einen 87cm Spiegelkarpfen auf GuFi und jetzt am Sonntag einen Graskarpfen mit 91 cm der auf einen Blinker biss.

Addi
Abschnitt X :Daumenhoch:

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 532
Registriert: 24.01.2017, 21:31
Wohnort: Ostfildern

Re: Was meist im Juni

Beitragvon Addi » 05.06.2018, 15:48

Fliegenfischer-Hannes hat geschrieben:Petri Addi :GR: :GR:
Was ein krasser Fisch. Den Tag wirst du bestimmt nicht so schnell vergessen. Und dann auch noch mit selbst gebautem Blinker gefangen, Respekt!! :Daumenhoch:


Den werde ich nicht so schnell vergessen, war bisher mein bester drill, den ich je hatte :Daumenhoch: :Daumenhoch: .

Ein Danke an alle Gratulanten :) .

Addi
Abschnitt X :Daumenhoch:

Benutzeravatar
Faulenzer
Beiträge: 90
Registriert: 17.07.2017, 10:30
Wohnort: Stuttgart

Re: Was meist im Juni

Beitragvon Faulenzer » 05.06.2018, 17:00

Petri zu deinem Spiegelkarpfen
:GR:
Abschnitt 9 3/4

Benutzeravatar
Faulenzer
Beiträge: 90
Registriert: 17.07.2017, 10:30
Wohnort: Stuttgart

Re: Was meist im Juni

Beitragvon Faulenzer » 06.06.2018, 09:33

Da es mir gestern zum Spinnfischen zu heiss war, habe ich es mit klassisch mit Köfi (Rotauge) auf Grund probiert. Eine Rute lag direkt an der Kante zum Beton die andere ein Stück weiter. Direkt an der Kante schnappte sich dieser schöne Zander sehr entschlossen den Köder.

IMG_2005.JPG
IMG_2005.JPG (137.63 KiB) 7733 mal betrachtet
Abschnitt 9 3/4

Örti
Beiträge: 232
Registriert: 08.10.2013, 12:51
Wohnort: Deutschland

Re: Was meist im Juni

Beitragvon Örti » 06.06.2018, 11:06

Petri allen Fängern! Sind ja durchweg geile Fänge die ihr hier preis gebt. Ich glaube ich muss an eure Gewässer :D der AVK ist tot glaube ich. Kann immer kaum glauben was ihr so raus holt. Hier läuft es seit letztem Jahr sehr mau, egal welche Angler ich treffe, alle erzählen das Gleiche, tote Hose ...

Allen viel Erfolg noch!

Benutzeravatar
gunne
Beiträge: 74
Registriert: 03.12.2010, 13:58
Wohnort: Mosbach

Re: Was meist im Juni

Beitragvon gunne » 06.06.2018, 12:39

Petri an alle, richtig schöne Fische! War die letzten beiden Wochen in Kroatien, eine Woche davon hab ich ne Karte fürs Meer geholt und mit den Kids ein bißchen geangelt, leichtes Gerät natürlich und nur das notwendigste an Ausrüstung. Haben einige Goldbrassen,Doraden und Lippfische gefangen, aber von der Größe her waren nur wenige dabei, die ein Grillanzünden gelohnt hätten, haben auch nur mit Brot gefischt und so richtig große damit zu fangen ist schwierig, da die Kleinen meist schneller sind. Hab dann am vorletzten Tag von nem Einheimischen den Tipp bekommen, mir im Supermarkt gefrorenen Tintenfisch zu kaufen und siehe da: Konnte doch noch 2 schöne Wolfsbarsche fangen, die wir dann auch mitgenommen und gegrillte haben, echt lecker. Und der Drill an der leichten Rute mit 0,20er Mono war auch net schlecht. :D
Gestern abend dann mal wieder am Neckar gefischt, eine Rapfen konnte ich landen, einen zweiten habe ich im Drill verloren. :?
Alles in allem 2 schöen letze Woche am Wasser verbracht! :Daumenhoch:
Dateianhänge
20180605_204618.jpg
20180605_204618.jpg (104.83 KiB) 7711 mal betrachtet
IMG-20180531-WA0005.jpg
IMG-20180531-WA0005.jpg (156.21 KiB) 7711 mal betrachtet
IMG-20180530-WA0011.jpg
IMG-20180530-WA0011.jpg (237.37 KiB) 7711 mal betrachtet
Der Fisch, den man fängt, ist immer groß. :D



Abschnitt III+V

SchwabenPauli
Beiträge: 4
Registriert: 04.06.2018, 21:36

Re: Was meist im Juni

Beitragvon SchwabenPauli » 06.06.2018, 21:32

Petri allen Kescherkriegern.

:GR:

Vielen Dank für das Aufschlauen bezüglich der Raubkarpfen. Definitiv wir das nicht meine neue Angelmethode auf Karpfen :lol:

Der Graßkarpfen muss gezogen haben wie ein Traktor und bei dem Zander läuft mir das Wasser im Munde zusammen (Mein absolut Lieblings-Speisefisch. )

Toller Urlaub mit schönen Fischen. So muss das sein (Ich kriege Fernweh :cry: ).

Auch wenn es nicht immer - oder eher selten - erfolgreich ist: alleine die Zeit am Fluss ist schon die Mühe wert.

Allen ein gutes Gelingen und eine schöne Zeit am Wasser

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 532
Registriert: 24.01.2017, 21:31
Wohnort: Ostfildern

Re: Was meist im Juni

Beitragvon Addi » 06.06.2018, 21:51

Petri,

Faulenzer+Gunne für die tollen Fische. :Daumenhoch: .

Addi
Abschnitt X :Daumenhoch:

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Re: Was meist im Juni

Beitragvon # Alex # » 07.06.2018, 14:38

Glückwunsch Euch allen!!

:Daumenhoch:
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Mosch
Beiträge: 5
Registriert: 24.02.2016, 14:11
Wohnort: Leimen

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon Mosch » 08.06.2018, 22:32

Hallo zusammen!

Erst einmal Petri den Fängern!

Ich war heute in Heidelberg-Wieblingen mit einem 85er Wels erfolgreich.
Zwar nicht der Zielfisch (Hecht, Barsch oder Zander), hat aber richtig Spaß gemacht und mich ganz schön an der Rute ins Schwitzen gebracht. Gefangen auf einen gelben Gufi(7,5cm) am 10er Kopf.

Danach hat sich ein U-Boot mit meinem Wobbler samt Stahlvorfach vom Acker gemacht.... Schön die geflochtene Schnur zerlegt...(Ist kurz vor meinen Füßen eingestiegen, hat noch etwas Schnur von der Rolle(bei geschlossener Bremse) gezogen und das war's dann ).

Grüße aus Heidelberg,
Ray

Benutzeravatar
Faulenzer
Beiträge: 90
Registriert: 17.07.2017, 10:30
Wohnort: Stuttgart

Re: Was beißt im Juni

Beitragvon Faulenzer » 11.06.2018, 10:19

Hallo Zusammen!
Am Samstag habe ich es mit Köderfisch auf Zander probiert. Dabei war ich sehr überrascht, dass dieser Breitkopf-Aal sich meine Laube geschnappt hat. Schön dass es am 9/2er noch Aale gibt.

IMG_2078.JPG
IMG_2078.JPG (161.4 KiB) 7302 mal betrachtet
Abschnitt 9 3/4


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“