Wer war schon erfolgreich im Neuen jahr?

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Wer war schon erfolgreich im Neuen jahr?

Beitragvon rustaweli » 28.01.2018, 13:04

Danke Dir und das hoffe ich doch :D
Dir natürlich auch Petri!
War heute Vormittag auch ein paar Plätze mit der Feeder abfischen samt verschiedenen Ködern. Wieder nur Grundeln.
Aber wie Du sagst - kein Streß, wird schon!

Gruß
Marco
Petri und Gruß
Marco

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Re: Wer war schon erfolgreich im Neuen jahr?

Beitragvon Esslingen » 28.01.2018, 19:53

Am heutigen Sonntag, den 28.01. beschlossen Völkerle (Volker) und ich unseren ersten gemeinsamen Angeltag des Jahres zu begehen.
Das Wasser war noch recht trüb am 10er aber es hatte knapp über 8 Grad (gefühlt, zum ersten Mal seit November) und die Strömung war noch recht stark aber nachlassend. Wir suchten also einen etwas strömungsarmen Platz und es war klar, dass wir wegen der schlechten Sichtverhältnisse auf stark riechende Köder und helle/grelle Farben setzen sollten.

Volker war schon gegen 9 Uhr am Platz und setzte auf Method Feeder Montage mit einem weißen fischigen 10mm Boilie. Unmittelbar nach dem Aufbau, die zweite Rute war kaum im Wasser biss ca. 10m vom Ufer entfernt bereits eine Traum Brasse mit 62cm.
Ich kam gegen 10:20 Uhr an den Platz und kam gerade zur rechten Zeit um Volker beim keschern zweier weiterer schöner Brassen zu helfen bevor ich auch nur ansatzweise mein Tackle aufgebaut hatte.
Danach setzte bei den Fischen Ruhe ein, der Wind frischte auf und ich konnte in Ruhe meine Angeln aufbauen.
Ich angelte mit meinen Futterkörben am Anti-Tangle-Boom und auch nur sehr kurzen Vorfächern (10 – 15cm). An die eine Angel kam ein Bloody-Cicken 10mm Dumble mit gelben künstlichen Maiskorn und an die andere Rute kam ein Mini-Frolic mit einem weißen künstlichen Maiskorn. Die Köder wurden noch kurz angefeuchtet, und dann in ein Gel-Powder gedippt, dass einen grell pinken Gel Mantel um den Köder produziert und auch noch ein intensives Fleischaroma abgibt.
Zwischen 11 und 12 Uhr bekam ich zwei Fehlbisse, die aber bevor sie ausstiegen noch bis zu 15 Meter Schnur schnell genommen hatten. Ich war ein wenig ratlos ob der Fehlbisse. Nach gemeinsamer Inspektion der Montage und der Ruten meinte Volker, dass evtl. mein Freilauf zu weich eingestellt war uns so der Selbsthakeffekt nicht richtig zum tragen kommt.
Es musste etwas verändert werden also warum nicht den Freilauf zudrehen. Gesagt getan und dann packte ich auch noch eine Maiskette aus drei Körnern Angelmais plus künstlichen Maiskorn ans Haar und habe die Montage sehr weit ausgeworfen.
Keine 10 Minuten später ruckelte die Rute wieder deutlich aber ich hatte bedingt durch die Fehlbisse davor die Sorge, dass der Fisch nicht richtig gefasst hatte. Die Sorge war unbegründet und ich konnte nach kurzem Drill eine 53cm Brasse landen. …auch für 2018 entschneidert!
Rute wieder mit Mais weit raus geworfen und wieder keine 10 Minuten später ein schöner Drill – diesmal ein schöner 56cm Döbel und ich hatte ihn kaum abgehakt, als die zweite Rute ablief und eine weitere Brasse mit 44cm eingeholt werden konnte.
Meine Familie wartete nun mit einem späten Mittagsessen auf mich so dass ich nun einpackte und sehr zufrieden und glücklich nach Hause fuhr.
Volker verlor noch eine weitere große Brasse kurz vor der Landung im Drill als das dünne Method Feeder Vorfach leider riss und später kurz vor seinem Feierabend biss noch recht dicht am Ufer auf seinen kleinen fischigen 10 mm Boilie eine kleine magere Forelle mit einer Kormoran Verletzung. Natürlich war diese Forelle in der Schonzeit umgehend wieder im Wasser.

Fazit:
Ein toller erfolgreicher Angeltag mit viel Fisch und überhaupt endlich mal wieder mit Angel und Angelkamerad am Wasser!

Bild

Bild

Bild
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

carp12
Beiträge: 891
Registriert: 21.01.2011, 20:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Wer war schon erfolgreich im Neuen jahr?

Beitragvon carp12 » 28.01.2018, 20:09

Petriii ihr zwei beiden! Super Fische. Ich sag's ja immer, Method Feedern rockt! Im Sommer wie im Winter! Hut ab, sauguat gemacht!
Abschnitt 10 und WAV

rustaweli
Beiträge: 402
Registriert: 19.07.2011, 18:27

Re: Wer war schon erfolgreich im Neuen jahr?

Beitragvon rustaweli » 28.01.2018, 20:12

Schöne Sache Joachim!
Petri und :GR: zu Euren Fischen! Das motiviert, bei mir lief es bisher noch nicht, weder auf Räuber noch auf die Friedlichen.
Freut mich das zu lesen.

Petri und Gruß
Marco
Petri und Gruß
Marco

Benutzeravatar
Mitschman
Beiträge: 572
Registriert: 17.02.2015, 13:41
Wohnort: Stuttgart-Nordwest

Re: Wer war schon erfolgreich im Neuen jahr?

Beitragvon Mitschman » 28.01.2018, 20:19

Sehr schön, Volker und Joachim! Gratulation zu euren Fischen! Das fängt ja gut an in diesem Jahr.
Und vielen Dank für den ausführlichen Bericht.

Grüße von Michael

Benutzeravatar
TJ
Beiträge: 1810
Registriert: 01.12.2007, 15:41
Wohnort: Heilbronn

Re: Wer war schon erfolgreich im Neuen jahr?

Beitragvon TJ » 28.01.2018, 20:51

Petrie zu den Fischen bei euch lief es ja richtig gut.
Weiter so
Abschnitt 5/6

Limit your catch, don’t catch your limit

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Re: Wer war schon erfolgreich im Neuen jahr?

Beitragvon Hans » 28.01.2018, 22:00

Tolle Fische am Anfang des Jahres :GR:
Da strahlen zwei wie Honigkuchen.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 532
Registriert: 24.01.2017, 21:31
Wohnort: Ostfildern

Re: Wer war schon erfolgreich im Neuen jahr?

Beitragvon Addi » 29.01.2018, 05:56

Ein dickes Petri,euch beiden :Daumenhoch: .

Addi
Abschnitt X :Daumenhoch:

twin
Beiträge: 141
Registriert: 02.02.2014, 09:45
Wohnort: Mundelsheim

Re: Wer war schon erfolgreich im Neuen jahr?

Beitragvon twin » 29.01.2018, 06:17

Petri zu den tollen Fängen :GR:
Ich angle am 7er.

Sergej2608
Beiträge: 105
Registriert: 17.08.2017, 10:22
Wohnort: Stuttgart

Re: Wer war schon erfolgreich im Neuen jahr?

Beitragvon Sergej2608 » 29.01.2018, 06:19

:GR:
Gruß Sergej
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
23tedric
Beiträge: 1078
Registriert: 26.06.2011, 11:46

Re: Wer war schon erfolgreich im Neuen jahr?

Beitragvon 23tedric » 29.01.2018, 17:57

Dickes Petri und danke für den tollen Bericht! :)
Oberer Neckar

Fliegender Holländer
Beiträge: 239
Registriert: 19.04.2017, 16:25
Wohnort: Heidelberg

Re: Wer war schon erfolgreich im Neuen jahr?

Beitragvon Fliegender Holländer » 30.01.2018, 17:36

Solche Brassen machen Freude, herzlichen Glückwunsch! Hier unten in Heidelberg bekomme ich solche Klopper leider nie zu sehen...;-(

Beste Grüße

Kurt

Benutzeravatar
Esslingen
Beiträge: 504
Registriert: 29.01.2013, 14:54
Wohnort: Esslingen

Re: Wer war schon erfolgreich im Neuen jahr?

Beitragvon Esslingen » 30.01.2018, 20:04

Fliegender Holländer hat geschrieben:Solche Brassen machen Freude, herzlichen Glückwunsch! Hier unten in Heidelberg bekomme ich solche Klopper leider nie zu sehen...;-(

Beste Grüße

Kurt


Dafür fangt ihr da unten reihenweise dicke fette Zander ....die sind viel leckerer :lol:
Grüße Joachim

Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs

Fliegender Holländer
Beiträge: 239
Registriert: 19.04.2017, 16:25
Wohnort: Heidelberg

Re: Wer war schon erfolgreich im Neuen jahr?

Beitragvon Fliegender Holländer » 01.02.2018, 18:26

Hoi Joachim,

nun, ich esse auch gerne Brassen, vor allem die richtig großen - in Weißwein, Olivenöl, Knoblauch & frische Kräuter marinieren, und dann ab auf dem Grill. Klasse! Aber wie gesagt: Nicht hier im Neckar. Ich hole die im Rhein bei Speyer.

Herzlichst

Kurt

Benutzeravatar
Diggler
Beiträge: 348
Registriert: 18.05.2011, 11:51

Re: Wer war schon erfolgreich im Neuen jahr?

Beitragvon Diggler » 02.02.2018, 10:17

Fliegender Holländer hat geschrieben:Hoi Joachim,

nun, ich esse auch gerne Brassen, vor allem die richtig großen - in Weißwein, Olivenöl, Knoblauch & frische Kräuter marinieren, und dann ab auf dem Grill. Klasse! Aber wie gesagt: Nicht hier im Neckar. Ich hole die im Rhein bei Speyer.

Herzlichst

Kurt


Das hört sich super an. Das werde ich auch mal versuchen.Hast für die Marinade/Zubereitung ein genaues Rezept? Wie lange marinieren? Fisch am Stück oder zerteilt? Wie lange einlegen? Wieviel von was kommt in die Marinade?

Grüße
ab 2018 nur noch am oberen Neckar.


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“