
Was beißt im Juli
Moderator: Moderatoren
Re: Was beißt im Juli
Glückwunsch zum wirklich sehr schönen Aal!! 

Grüße Joachim
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Ich angle am 10er
Instagram: joachim.gs
Alle Angeln: joachim.gs
Re: Was beißt im Juli
Petri Dank an alle!
Das war eine echte Überraschung, hatte ich nicht mit gerechnet. Der Biss war relativ vorsichtig, aber gleich nach dem Anhieb hat der einen Dampf gemacht, einfach geil. Hab allerdings bis fast zuletzt nicht gewußt, was da so komisch zieht, viel Kraft, nicht wirklich schwer, zieht immer nur wenige Meter ab obwohl er mehr hätte abziehen können, keine Kopfschläge und ein Gezappel mit der Schwanzflosse wie ein Rotauge, aber Ausdauer fast wie ein Karpfen. Konnte also weder Barbe, Zander oder kleiner Walli sein und auf keinen Fall was in der Döbel-Gewichtsklasse. Richtig spannend bis zum Schluss. Die Überraschung war im ersten Moment groß, im zweiten Moment dann: "Na klar, ein Aal, was sonst!"
Gefangen an einer 3 Meter Spinnrute mit 10-40gr., die ich als Allroundrute benutze. 0,14er geflochtene Hauptschnur, 2er Haken an 0,35er Vorfach, 80gr. Blei auf Grund mit Abriss-Schnur. Mit der gleichen Rute habe ich vor 3 Wochen diesen Kamerad hier gefangen

Sowie unzählige andere Fische in den letzten 4 Jahren. Meine Lieblingsrute, ich denke, man kann nachvollziehen warum
Gruß Jörg:
Das war eine echte Überraschung, hatte ich nicht mit gerechnet. Der Biss war relativ vorsichtig, aber gleich nach dem Anhieb hat der einen Dampf gemacht, einfach geil. Hab allerdings bis fast zuletzt nicht gewußt, was da so komisch zieht, viel Kraft, nicht wirklich schwer, zieht immer nur wenige Meter ab obwohl er mehr hätte abziehen können, keine Kopfschläge und ein Gezappel mit der Schwanzflosse wie ein Rotauge, aber Ausdauer fast wie ein Karpfen. Konnte also weder Barbe, Zander oder kleiner Walli sein und auf keinen Fall was in der Döbel-Gewichtsklasse. Richtig spannend bis zum Schluss. Die Überraschung war im ersten Moment groß, im zweiten Moment dann: "Na klar, ein Aal, was sonst!"

Gefangen an einer 3 Meter Spinnrute mit 10-40gr., die ich als Allroundrute benutze. 0,14er geflochtene Hauptschnur, 2er Haken an 0,35er Vorfach, 80gr. Blei auf Grund mit Abriss-Schnur. Mit der gleichen Rute habe ich vor 3 Wochen diesen Kamerad hier gefangen

Sowie unzählige andere Fische in den letzten 4 Jahren. Meine Lieblingsrute, ich denke, man kann nachvollziehen warum

Gruß Jörg:
Zuletzt geändert von Skipper am 05.08.2017, 00:54, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Re: Was beißt im Juli
Schöner Karpfen, Jörg! Mir gefallen ja diese schlanken Tiere mehr als die hochrückigen.
Grüße von Michael
Grüße von Michael
Re: Was beißt im Juli
Petri, schöner Fisch(Aal ?) 
Es gibt doch noch Fische im Neckar.
Addi

Es gibt doch noch Fische im Neckar.

Addi
Abschnitt X 

Re: Was beißt im Juli
Petri Dank!
@Mitschman, hab keinen Vergleich, war mein erster Karpfen überhaupt. Aber mir gefallen diese Torpedos auch besser, einfach ein wunderschöner Fisch. Biss auf Tauwurm an einer Grundmontage.
@ Addi: Klar gibt es noch Fische im Neckar, der Fluss ist voller Fische. Ist nur eben auch nicht unbedingt der einfachste Fluss. Und dieses Jahr finde ich es besonders knifflig, im Moment verlasse ich mich nicht auf den Soll-Zustand, sondern entscheide jeden Tag individuell. Die letzten Jahre war es so, dass man sich zumindest auf einige Standartverhalten der Fische verlassen konnte, zum Beispiel sind die Barben normalerweise nach dem Ablaichen besonders gierig, ebenso die Döbel. Aber beide Fischarten haben hier erst gut ein bis zwei Wochen nach Ende der Barbenschonzeit gelaicht und erst jetzt hab ich auch wieder Bisse von großen Döbeln. Barbe ging bis jetzt so gut wie gar nicht, eine noch vor der Schonzeit, seit dem keine mehr. Die Rapfen scheinen ebenfalls noch nicht richtig wach zu sein, vereinzelte Bisse, aber das große Rauben hat noch nicht begonnen. Die Zander dagegen scheinen gut zu laufen, ich fische normalerweise nicht gezielt auf Zander, aber mir gingen dieses Jahr schon zwei wirklich gute auf einen Crankbait Finde ich eher ungewöhnlich. Und heute morgen habe ich einen toten Maikäfer gesehen, erst kürzlich verstorben.
In Amsterdam letzte Woche liefs auch nicht wie erwartet, kein Vergleich zu letztem Jahr. Nur letzten Monat in der Kieler Förde war alles wie es sein sollte.
Ist halt ein bißchen komisch zur Zeit, da darf man Schneidertage nicht persönlich nehmen oder sogar an einen "toten" Neckar glauben. Fische gibt es reichlich.
Gruß Jörg
@Mitschman, hab keinen Vergleich, war mein erster Karpfen überhaupt. Aber mir gefallen diese Torpedos auch besser, einfach ein wunderschöner Fisch. Biss auf Tauwurm an einer Grundmontage.
@ Addi: Klar gibt es noch Fische im Neckar, der Fluss ist voller Fische. Ist nur eben auch nicht unbedingt der einfachste Fluss. Und dieses Jahr finde ich es besonders knifflig, im Moment verlasse ich mich nicht auf den Soll-Zustand, sondern entscheide jeden Tag individuell. Die letzten Jahre war es so, dass man sich zumindest auf einige Standartverhalten der Fische verlassen konnte, zum Beispiel sind die Barben normalerweise nach dem Ablaichen besonders gierig, ebenso die Döbel. Aber beide Fischarten haben hier erst gut ein bis zwei Wochen nach Ende der Barbenschonzeit gelaicht und erst jetzt hab ich auch wieder Bisse von großen Döbeln. Barbe ging bis jetzt so gut wie gar nicht, eine noch vor der Schonzeit, seit dem keine mehr. Die Rapfen scheinen ebenfalls noch nicht richtig wach zu sein, vereinzelte Bisse, aber das große Rauben hat noch nicht begonnen. Die Zander dagegen scheinen gut zu laufen, ich fische normalerweise nicht gezielt auf Zander, aber mir gingen dieses Jahr schon zwei wirklich gute auf einen Crankbait Finde ich eher ungewöhnlich. Und heute morgen habe ich einen toten Maikäfer gesehen, erst kürzlich verstorben.
In Amsterdam letzte Woche liefs auch nicht wie erwartet, kein Vergleich zu letztem Jahr. Nur letzten Monat in der Kieler Förde war alles wie es sein sollte.
Ist halt ein bißchen komisch zur Zeit, da darf man Schneidertage nicht persönlich nehmen oder sogar an einen "toten" Neckar glauben. Fische gibt es reichlich.
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Re: Was beißt im Juli

super Jörg - bei Dir ist ja reichlich was los!
Viele Grüße
Alex
P.S.: das mit den Krebsen versuchen wir dann nochmal gibt einige Stellen ohne Bewuchs...

Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd
Re: Was beißt im Juli
Heute mal wieder am Neckar unterwegs gewesen und konnte einen Rapfen ans Band holen.
Gruß Jan
Gruß Jan
- Dateianhänge
-
- 65 cm
- IMG_4633.JPG (53.28 KiB) 5853 mal betrachtet
Abschnitt V
- Thai Carp Jo
- Beiträge: 230
- Registriert: 04.07.2017, 07:57
- Wohnort: U-Heim