Hat der Grundelkönig seine Tüte mal wieder vollgemacht Was beisst im August
Moderator: Moderatoren
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Re: Was beisst im August
Petri
Hat der Grundelkönig seine Tüte mal wieder vollgemacht 
Hat der Grundelkönig seine Tüte mal wieder vollgemacht Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
-
GrundelKönig
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.10.2014, 08:58
Re: Was beisst im August
Servus Freunde der Sonne!!!
Wie von Allrounder bereits detailliert beschrieben konnte ich gestern meinen ersten Wels als Beifang beim Grundelspinnfischen haken. In meinem untrainierten Zustand und an leichtestem Grundelgerät eine wahre Pracht im Drill....(Thx Steffen für die moralische und physische Unterstützung!!).
Meine Tüte war allerdings zu klein....
Wie von Allrounder bereits detailliert beschrieben konnte ich gestern meinen ersten Wels als Beifang beim Grundelspinnfischen haken. In meinem untrainierten Zustand und an leichtestem Grundelgerät eine wahre Pracht im Drill....(Thx Steffen für die moralische und physische Unterstützung!!).
Meine Tüte war allerdings zu klein....
-
Donaubomber
- Beiträge: 64
- Registriert: 11.01.2015, 18:25
Re: Was beisst im August
Ihr seits halt auf der Schattenseite.! Mein Mitleid! 
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Re: Was beisst im August
Im Sommer stehen die Fische oft im Schatten. Ein bisschen Spaß muss sein

Eine kurze Tour zum Abend hin brachte mir diesen Barsch hier, kein Riese aber fotogen, sowie zwei kleinere Zander und ein paar nette Laubfroschfotos, dank Steffen


Gruß, Hannes
Eine kurze Tour zum Abend hin brachte mir diesen Barsch hier, kein Riese aber fotogen, sowie zwei kleinere Zander und ein paar nette Laubfroschfotos, dank Steffen


Gruß, Hannes
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
Re: Was beisst im August
Schöne Bilder, Hannes!
Konnte vorgestern einen ca. 42er Zander in der HNer Stadtgegend landen. Auf nem eher kleinen pink/durchsichtigen Gummifisch. Mein erster Zander überhaupt. Ich war aber irgendwie enttäuscht. Viel Dampf hat der aber nicht gemacht!? Auch den Biss hab ich fast nicht gemerkt. Das war eher so ein einfach reinholen. Blöde Frage, aber ist das normal?
Konnte vorgestern einen ca. 42er Zander in der HNer Stadtgegend landen. Auf nem eher kleinen pink/durchsichtigen Gummifisch. Mein erster Zander überhaupt. Ich war aber irgendwie enttäuscht. Viel Dampf hat der aber nicht gemacht!? Auch den Biss hab ich fast nicht gemerkt. Das war eher so ein einfach reinholen. Blöde Frage, aber ist das normal?
- WhiteEagle
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2012, 07:55
- Wohnort: Backnang
- Kontaktdaten:
Re: Was beisst im August
Treibholz hat geschrieben:Schöne Bilder, Hannes!
Konnte vorgestern einen ca. 42er Zander in der HNer Stadtgegend landen. Auf nem eher kleinen pink/durchsichtigen Gummifisch. Mein erster Zander überhaupt. Ich war aber irgendwie enttäuscht. Viel Dampf hat der aber nicht gemacht!? Auch den Biss hab ich fast nicht gemerkt. Das war eher so ein einfach reinholen. Blöde Frage, aber ist das normal?
Hallo Marcel,
ja Zander sind beim Einholen immer wie ein Nasses Handtuch, kapitale oder Zander über 60 cm können aber kurz vor dem Ufer nochmals richtig Ramba Zamba machen und auch Schnurr nehmen, Bisse sind meistens zaghaft, können aber je nach Laune auch mal knallhart sein.
Tightlines und Gruß
Nico
Neulich habe ich einen Fisch gefangen, der war so groß, daß der Wasserspiegel um 2 Meter sank, als ich ihn herauszog. 

Re: Was beisst im August
Erst mal Petri an alle Fänger. Konnte gestern meinen nächsten Karpfen am Neckar fangen. Dieser Schuppi hatte 61 cm.


Ich angle am 7er.
Re: Was beisst im August
9/2

Zuletzt geändert von wacke am 23.08.2015, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Was beisst im August
Petri!!
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!
Ich angel am 0er bei Heidelberg
Ich angel am 0er bei Heidelberg
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Re: Was beisst im August
Petri zusammen!
Am Samstag ging es mit Steffen wieder früh morgens auf einen Altarm. Das Kaiserliche Wetter brachte uns nicht nur Sonnebrand und Sonnenstich. Wir hatten einen aktionsreichen Tag mit jeder Menge Barschen bis 36cm, spannenden Attacken auf unsere Oberflächenköder und einer brutalen Wallerattacke direkt neben unserem Boot.
Los ging es mit großen Rapfen, die im Trupp einen Laubenschwarm für eine halbe Stunde auseinander nahmen. Schnell waren wir in die Nähe gerudert und warfen unsere Stickbaits und Popper zwischen die raubenden Rapfen.



Eigentlich wollten wir ja Barsche fangen. Also Anker gehoben und los ging es die markannten Kannten suchen. Schon am ersten Platz konnten wir ein paar kleinere Barsche fangen. Der nächste Spot hatte es in sich. Nach einiger Zeit hatten wir den Köder des Tages gefunden und zitterten mit den feinen Ruten jede Menge Barsche ins Boot. Am Vormittag vergriffen sich dann auch mehrere Fische bis 36cm an unseren Ködern.

Morgens hatten wir einen der Rapfen, der den Stickbait sehr tief geschluckt hatte, zum Kühl halten an das Boot gehängt. Natürlich vorher waidmännisch getötet, nicht das da Missverständnisse aufkommen
Mittags fuhren wir dann einen dritten Platz an, wo wir auch Barsche vermuteten. Schon etwas geplättet vom Morgen warfen wir fleißig weiter, als Steffen plötlich aufgebracht ruft: 'Waller, fettet Waller direkt vorm Boot!!!' Ich drehte mich um sah nur noch einen Schwall und Blasen aufsteigen. Im nächsten Moment attackierte der Waller unseren 70cm+ Rapfen und schüttelte das Boot so durch, dass es uns beiden den Boden unter den Füßen wegzog. Über eine viertel Minute versuchte er mit aller Kraft den Rapfen loszureißen. Mit leicht erhöhtem Puls entschied ich mich dann kurze Zeit später dem Waller den Rapfen zu schenken und lockte ihn mit dem Rapfen wieder zurück zum Boot. Was dann passiert könnt ihr euch hier anschauen:

Auch beim zweiten Mal schaffte er es trotz seiner Größe und Kraft nicht den Rapfen loszureißen. Erst nachdem wir den Rapfen losgebunden hatten und uns eine Stelle in gut 30m entfernt festmachten, kam der Gefräßige zurück und saugte sich den Rapfen von der Oberfläche. Das reichte ihm anscheinend immer noch nicht. Später sahen wir ihn noch mehrere Male in der Nähe des Bootes an der Oberfläche. Der Wels war wohl über 2m groß...
Nachmittags wurde es ruhiger, die Konzentration ließ nach und die Sonne trieb uns in den Schatten, Beine vertreten und gemütlich Picknicken.
Gegen Abend wurden die Barsche wieder aktiver und Steffen hatte einen sechser im Lotto, wunderschön!!

Ein weiterer Barsch in dieser größe wurde beim Drill heftig attackiert. Als Steffen den Barsch fast am Boot hatte tauchte unter ihm ein riesiger Rapfen auf, wie wir ihn bis dato noch nie gesehen haben. Da der Fisch ca. einen Meter unter der Oberfläche kurz verweilte, konnten wir seine Länge auf Mitte 80 bis evtl. über 90cm schätzen.
Es war wieder ein super schöner Tag!
Gruß, Hannes
Am Samstag ging es mit Steffen wieder früh morgens auf einen Altarm. Das Kaiserliche Wetter brachte uns nicht nur Sonnebrand und Sonnenstich. Wir hatten einen aktionsreichen Tag mit jeder Menge Barschen bis 36cm, spannenden Attacken auf unsere Oberflächenköder und einer brutalen Wallerattacke direkt neben unserem Boot.
Los ging es mit großen Rapfen, die im Trupp einen Laubenschwarm für eine halbe Stunde auseinander nahmen. Schnell waren wir in die Nähe gerudert und warfen unsere Stickbaits und Popper zwischen die raubenden Rapfen.



Eigentlich wollten wir ja Barsche fangen. Also Anker gehoben und los ging es die markannten Kannten suchen. Schon am ersten Platz konnten wir ein paar kleinere Barsche fangen. Der nächste Spot hatte es in sich. Nach einiger Zeit hatten wir den Köder des Tages gefunden und zitterten mit den feinen Ruten jede Menge Barsche ins Boot. Am Vormittag vergriffen sich dann auch mehrere Fische bis 36cm an unseren Ködern.

Morgens hatten wir einen der Rapfen, der den Stickbait sehr tief geschluckt hatte, zum Kühl halten an das Boot gehängt. Natürlich vorher waidmännisch getötet, nicht das da Missverständnisse aufkommen

Auch beim zweiten Mal schaffte er es trotz seiner Größe und Kraft nicht den Rapfen loszureißen. Erst nachdem wir den Rapfen losgebunden hatten und uns eine Stelle in gut 30m entfernt festmachten, kam der Gefräßige zurück und saugte sich den Rapfen von der Oberfläche. Das reichte ihm anscheinend immer noch nicht. Später sahen wir ihn noch mehrere Male in der Nähe des Bootes an der Oberfläche. Der Wels war wohl über 2m groß...
Nachmittags wurde es ruhiger, die Konzentration ließ nach und die Sonne trieb uns in den Schatten, Beine vertreten und gemütlich Picknicken.
Gegen Abend wurden die Barsche wieder aktiver und Steffen hatte einen sechser im Lotto, wunderschön!!

Ein weiterer Barsch in dieser größe wurde beim Drill heftig attackiert. Als Steffen den Barsch fast am Boot hatte tauchte unter ihm ein riesiger Rapfen auf, wie wir ihn bis dato noch nie gesehen haben. Da der Fisch ca. einen Meter unter der Oberfläche kurz verweilte, konnten wir seine Länge auf Mitte 80 bis evtl. über 90cm schätzen.
Es war wieder ein super schöner Tag!
Gruß, Hannes
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
Re: Was beisst im August
Coole Fotos und Petri an die Glücklichen!
Hört sich alles sehr spannend an. Bin jetzt wieder im Lande und kann es kaum erwarten bis zum kommenden Wochenende, um wieder ans Wasser zu kommen!
Gruß,
Marc
Hört sich alles sehr spannend an. Bin jetzt wieder im Lande und kann es kaum erwarten bis zum kommenden Wochenende, um wieder ans Wasser zu kommen!
Gruß,
Marc
Re: Was beisst im August
Heftiger Wallerbiss. Und da macht man sich immer Gedanken über Köder, Montage, Spot, Windrichtung, Wasserstand und -trübung. Total überbewertet! 
Oberer Neckar
-
Fish-Assassin
- Beiträge: 898
- Registriert: 30.11.2012, 18:35
- Wohnort: Backnang
Re: Was beisst im August
Hammers Video, super Bericht
Daraus kann jeder sehen, dass keiner Angst vor großen Ködern haben muss
Daraus kann jeder sehen, dass keiner Angst vor großen Ködern haben muss
Ich fische 2023 am 6er
- Fliegenfischer-Hannes
- Beiträge: 1115
- Registriert: 13.02.2011, 15:02
- Wohnort: Edingen-Neckarhausen
- Kontaktdaten:
Re: Was beisst im August
Danke!!
Der Waller wusste, das wir es nicht auf ihn abgesehen hatten. Oder er hatte einfach riesen Schmacht. Wie sagte Peter Merkel in einer Fernseh Reportage? "Man muss das Boot immer weit vom Köder ankern, der Waller hört alles und jede Bewegung im Boot. Er würde niemals in der Nähe des Bootes beißen" Wenn der wüsste
Der Waller wusste, das wir es nicht auf ihn abgesehen hatten. Oder er hatte einfach riesen Schmacht. Wie sagte Peter Merkel in einer Fernseh Reportage? "Man muss das Boot immer weit vom Köder ankern, der Waller hört alles und jede Bewegung im Boot. Er würde niemals in der Nähe des Bootes beißen" Wenn der wüsste
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0
Neckarpate Abschnitt-0
-
Schönbucher
- Beiträge: 333
- Registriert: 11.03.2012, 15:30
Re: Was beisst im August
Vielleicht hatte er ja auch die Tollwut 