Was beißt im März

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Elgar
Beiträge: 138
Registriert: 03.12.2009, 09:08
Wohnort: Plochingen

Beitragvon Elgar » 25.03.2015, 18:24

Na dann Petri zu den Fischen :D
" die Tendenz geht klar in Richtung Zweitbarsch "


_______________________
Von Mittelstadt bis Wernau anzutreffen

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 25.03.2015, 22:36

Kurz vor der Abenddämmerung hat's mich noch mal rausgezogen. Zwei 60er Zander sind's geworden. Fotos lass ich jetzt mal sein, so kurz vor der Schonzeit. Gebissen hat's bei mir auch auf 'nen 16er Action-Shad, direkt auf der Steinpackung.

Alex danke für den Tip, sehr schöne Stellen.
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 25.03.2015, 22:55

Petri Hannes! :Daumenhoch:


... ich komm drauf zurück... :wink:
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 26.03.2015, 12:52

Petri!!

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Schönbucher
Beiträge: 332
Registriert: 11.03.2012, 15:30

Beitragvon Schönbucher » 26.03.2015, 13:09

Petri zu Zander, Grundeln und Rotauge.

jhmannheim
Beiträge: 111
Registriert: 11.06.2014, 11:41
Wohnort: Mannheim

Beitragvon jhmannheim » 26.03.2015, 19:29

Petri allen Fängern!
Gruss Jörg
---------------------------
unterwegs am Rhein in Hessen
C&R

Der Gärtner
Beiträge: 25
Registriert: 26.04.2014, 09:44

Beitragvon Der Gärtner » 28.03.2015, 21:36

Sauber allrounder werde jetzt auch mit meinem Kajak Waller jagen
:)
Gruss

Ich angle am 0er und Elsenz

RiverFreak
Beiträge: 286
Registriert: 21.10.2014, 00:22

Beitragvon RiverFreak » 28.03.2015, 23:51

@Allrounder: Glückwunsch zum PB-Zander :wink:

jhmannheim
Beiträge: 111
Registriert: 11.06.2014, 11:41
Wohnort: Mannheim

Beitragvon jhmannheim » 29.03.2015, 11:12

Petri zum PB Zander Steffen! Dann hats am Freitag wohl noch ordentlich gerappelt.
Gruss Jörg
---------------------------
unterwegs am Rhein in Hessen
C&R

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 29.03.2015, 14:29

Petri zum PB-Zander!!

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

jhmannheim
Beiträge: 111
Registriert: 11.06.2014, 11:41
Wohnort: Mannheim

Beitragvon jhmannheim » 29.03.2015, 18:17

Nein, hab leider nichts mehr gefangen. Nachdem ich den dritten Köder versenkt hatte, hab ich aufgegeben.

War gestern auch noch an anderer Strecke, ohne Erfolg.
Gruss Jörg
---------------------------
unterwegs am Rhein in Hessen
C&R

Benutzeravatar
Florian1980
Beiträge: 620
Registriert: 07.01.2011, 18:25
Wohnort: Neckarwestheim

Beitragvon Florian1980 » 29.03.2015, 21:42

Nachdem wir am Sonntag vor ner Woche an meiner Sommerstelle Schneider blieben, hab ich mit meinem Max (2) gestern eine neue Stelle ausprobiert (flache Innenkurve)

Natürlich ist das Angeln mit einemKleinen Kind nicht gerade Einfach, angefangen bei der Schwimmweste, die Konzentration für eine Minute auf die Rutenspitze schauen ist in dem Alter auch noch nicht vorhanden. Trotzdem konnten wir das Jahr 2015 mit drei Grundeln entschneidern, die mein Max vollig furchtlos angefasst und sich riesig gefreut hat, als sie gezappelt haben.

# Alex #
Beiträge: 677
Registriert: 07.02.2013, 14:01
Wohnort: Bammental

Beitragvon # Alex # » 29.03.2015, 22:31

... na das ist doch auch ein Anfang! :D
Mannheim -> Heidelberg -> Neckargemünd

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 30.03.2015, 08:13

Sauber Flo :) Petri euch zwei Helden :D zu den Grundeln!
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Wurmzüchter ♰
Beiträge: 2926
Registriert: 22.05.2007, 19:24
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Wurmzüchter ♰ » 30.03.2015, 17:11

Ich war dieses Jahr schon ein paar mal am Neckar, habe aber noch nicht eine einzige Grundel gefangen. Dafür aber zwei wunderschöne Rotaugen.
Am Rhein war es auch nur ein kleines Rotauge und einige Grundeln. Das Wasser hat jetzt über 10 Grad und ich hoffe, dass die Fische jetzt ein wenig aktiver werden. bei meinem letzten Besuch am Rhein habe ich an der Feederrute plötzlich ein Ruck gespürt und die Rute wurde sofort krumm. Nicht lange und das Vorfach ist gerissen, da ich zu spät die Bremse geöffnet habe. Ich denke, beim Einholen habe ich einen etwas größeren Fisch am Rücken oder Schwanz erwischt und er ist dann sofort mit voller Kraft abgezogen. Daher auch der schnelle Schnurriss. Aber so will ich auch keinen Fisch fangen.
Ich angle am 9er
Wenn alle das täten, was viele mich könnten, käme ich nie zum Sitzen.


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“