Was beißt im März

Die neuesten Fangmeldungen. Wenn Ihr auch was gefangen habt, könnt Ihr es hier melden

Moderator: Moderatoren

Der Gärtner
Beiträge: 25
Registriert: 26.04.2014, 09:44

Beitragvon Der Gärtner » 05.03.2015, 19:52

Petri an die Fänger
Konnte heute auch wieder einen verhaften :lol: 80er 6 kg

Bild
Gruss

Ich angle am 0er und Elsenz

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 05.03.2015, 20:08

:GR:

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

RiverFreak
Beiträge: 286
Registriert: 21.10.2014, 00:22

Beitragvon RiverFreak » 05.03.2015, 20:45

Petri - super fang :wink:

BlutigerAnfaenger
Beiträge: 26
Registriert: 30.09.2014, 13:24
Wohnort: Mosbach

Beitragvon BlutigerAnfaenger » 05.03.2015, 22:13

Ich habe heute als blutiger Anfänger mit frischem Angelschein meine ersten 6 Grundeln mit nach Hause gebracht :D Ich weiß, das ist lächerlich, aber ich hab mich gefreut wie Bolle, v.a. da sie auf Regenwürmer aus dem eigenen Garten gebissen haben... Bilder hab ich leider keine, aber ich denke, jeder kann sich 5 - 11 cm große Grundeln vorstellen. :lol:
Grüße,
der Anfänger

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 05.03.2015, 22:26

Glückwunsch Mabo :GR:
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 05.03.2015, 22:29

Auch ein schöner! Dickes Petri Mabo :GR:
Petri zu deinen ersten Neckarfischen BlutigerAnfänger! Die schmecken gut die Grundeln. http://www.angeln-am-neckar.de/phpBB2/viewtopic.php?t=5460

Ich bin heute auch nach Feierabend los. Da war so ein Gefühl... Vollmond, Hochwasser... Erster Spot mini Zander, dann kurz darauf ein guter 70er Hecht, released. 10 Minuten später ging nochmal ein knapper 50er Hecht drauf, wegen Schonzeit auch zurück. Danach bin ich da weg und zum nächsten Spot gelaufen, und es ging gleich in den ersten Minuten weiter. Erst ein 60+ Zander, dann wieder ein Kleiner, der zurück ging und zuguter letzt bei Einbruch der Dunkelheit ein 57er.

Vor dem letzten im Restlicht kamen an diese sehr flache, bei Hochwasser ruhige Stelle, ein oder mehrere Waller, die Nasen oder Döbel so um die 30-40cm aufgemischt haben. Das hab' ich bis jetzt noch nie von Wallern direkt vor den Füßen gesehen. Im knietiefen Wasser gab's mehrere direkt aufeinander folgende Atacken. Hab' sie mit größeren Gummis angeworfen, also voll in den heißen Bereich, aber das hat die gar nicht interessiert.

Mal wieder ein kurzer Vollmondabend, den ich so schnell nicht vergesse...

Bild
Bild
Bild
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

Calimero
Beiträge: 154
Registriert: 13.01.2015, 16:32

Beitragvon Calimero » 05.03.2015, 22:43

Petri zu C*R und zu den schön zu bereiteten Zandern......! :GR:

für weitere Zubereitungsarten bin iche immer dankbar!

Das mit dem Vollmondabende habe iche gare nichte gelesen, wie gehe das?
****kannste du mire da Tipps geben?

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 05.03.2015, 22:54

Petri Hannes!!
Und auch dem blutigen Anfänger ein Petri zu den ersten Neckarfischen!

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 05.03.2015, 23:27

Petri allen Fängern!
Schien ja überall ganz gut gelaufen zu sein....kann mich nur einreihen. Ich war heute zu Begin an der Maruba unterwegs. Das zweite Mal überhaupt. Entgegen was mir alle gesagt haben, fanden wir nur einen weiteren Kollegen vor. Laut Aussage eines Bekannten der dort öfters fischt, beackern den Platz durchschnittlich 8-10 Angler pro Tag. Bei mindestens 50 Würfen pro Angler macht das 500 mal Gummifisch durch das Becken geleiert. Man soltle glauben, die Zander sollten schon das Kunstköderprogramm von Angelsport Häffner kennen... nach mehreren vorsichtigen "Anstupser" gabs dann einen ordetnlichen Biss, den ich auch verwerten konnte.


Bild

Nachdem Stefan noch einen Aussteiger hatte, und sich in der nächsten halben Stunde nichts tat, zogen wir eine Stelle weiter.
Keine Menschneseele am Angelplatz, genau wie gestern, nur etwas weniger Wasser. Dafür allerdings trüber...und auch heute wurden wir dort wieder nicht enttäuscht. Der vierte Wurf brachte gleich Erfolg!

Bild

Nach nervenaufreibenden 4 (!) Fehlbissen in Folge legte ich die DS Rute weg und fing an zu Jiggen, da Stefan mittlerweile zwei Fische auf seine 16 cm Schlappen gefangen hatte und sich auch gestern jiggen als erfolgreicher gestaltet hatte.

Bild

Die Bissfrequenz war wie zu erwarten die Tage sehr hoch. Und bis auf wenige Anfasser, kamen die Bisse auch sehr hart. Generell war die Aktivität im Wasser sehr hoch. Neben zwei Schwänen im Liebestanz, sahen wir auch schon die ersten Rapfen am Jagen und 3 cm Burtfische am Ufer, die vor Real Eel, Shaker und co flüchteten. Wir vermuten, dass es sich um Weissfische aus der 2. Brut vom Vorjahr handelte.

Bild

Bemerkenswert war leider, dass heute 2 von 5 gefangenen Zandern jeweils ein 2- 2,5 cm breites Lch im Nacken und Rückenbereich hatten. Leider auch der 72er...

Bild

Abschließend bleibt zu sagen, dass die Mond und Hochwasserkombination deutlich den Unterschied zu "gewöhnlichen" Angeltagen aufgezeigt haben. Die Biss"härte" und die Frequenz waren für hiesige Verhältnisse wirklich gut, sofern ich das einschätzen kann. Morgen ist Vollmond, dass Wasser ist noch trüb und auch noch erhöht und das könnte nochmal gut werden.
Wünsch euch viel Erfolg, falls ihr rausgeht, vielleicht sieht man sich morgen am Neckar...oder am Rhein. Grüße Simon
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Skipper
Beiträge: 1543
Registriert: 14.01.2013, 10:45
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitragvon Skipper » 05.03.2015, 23:33

Wow, Petri!!
Bin gespannt, ob wir morgen beim Ansitzangeln auch so erfolgreich sind...

Gruß Jörg
Es gibt immer einen noch größeren Fisch!

Ich angel am 0er bei Heidelberg

Benutzeravatar
Fliegenfischer-Hannes
Beiträge: 1115
Registriert: 13.02.2011, 15:02
Wohnort: Edingen-Neckarhausen
Kontaktdaten:

Beitragvon Fliegenfischer-Hannes » 05.03.2015, 23:34

Petri Simon, dass kann ich auch bestätigen. Meine Zander kamen auf schnell geführte Gummis und bissl überbleitem Kopf. Genauso wie die Hechte sind sie richtig gut reingetockt. Sollte noch so bleiben in den nächsten Tagen...
Abschnitt-0 und Rhein / HD-MA
Neckarpate Abschnitt-0

RiverFreak
Beiträge: 286
Registriert: 21.10.2014, 00:22

Beitragvon RiverFreak » 05.03.2015, 23:40

Wow Petri Hannes und Simon und natürlich auch an den blutigen Anfänger - ich hab heut leider geschneidert :roll:

Benutzeravatar
Hans
Site Admin
Beiträge: 8725
Registriert: 19.05.2007, 14:57
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Hans » 06.03.2015, 07:39

Tolle Fische Simon und schöner Beitrag.
Gruß Hans
Neckar Abschnitt 9

aspiusfan
Beiträge: 455
Registriert: 26.05.2014, 14:36
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon aspiusfan » 06.03.2015, 07:56

Danke euch! Wer heute ans Wasser geht sollte eigentlich wieder belohnt werden...mein Hochwasserstand (Rhein) zeigt mir 4 m leicht fallend an und die Brühe wird so kaffebraun sein wie gestern. Mein beissindex (errechnet sich glaub aus mind drei Faktoren) zeigt mir heut auch unfassbare 10/10 an :D Naja, mal die Erwatungen nicht so hochschrauben, konzentriert die Plätz abfischen und heut abend bin ich mal gespannt, was bei euch allen so ging.
Wenn die wieder so ausrasten heut wird wohl auch jiggen wieder erfolgreicher als DS sein aber das wird gleich mal ausgetestet. Haut rein und viel Spaß beim ersten !!TOCK!! :lol2:
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!

Benutzeravatar
Nabbl
Beiträge: 122
Registriert: 14.01.2015, 15:12
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Nabbl » 06.03.2015, 09:52

Hallo asipusfan!

Glückwunsch zu dem tollen Fang! Bin eigentlich auch immer Ecke Maruba unterwegs und habe schon die Hoffnung fast aufgegeben- Danke für den neuen Schub! :lol:

Bei gutem Wetter stehen schon öfter mal 4-5 Angler um diese Stelle rum aber ansonsten bin ich und zwei bis drei andere eigentlich immer alleine dort. Zumindest in letzter Zeit...

Petri zum tollen Zander!


Zurück zu „Was beißt gerade am Neckar“