Was beißt im Februar
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 16.02.2013, 17:11
Komme gerade vom Spinnfischen konnte wieder einen Kapitalen fangen 93cm und richtig fett.Letzte Woche erwischte ich 5 Zander an einer gleichen Stelle hatten alle zwischen 60-70cm aber die haben für mich keine Bedeutung.
Sowie einen Wels von 1,10m jedoch an der Bauchflosse gehakt freute mich schon auf die Landung eines Meter Zander doch ich wurde brutal enttäuscht irgendwie kann ich mich mit Wallern nicht anfreunden ist mir eine kleiner Barsch lieber.
Auch einen Spiegelkarpfen durfte ich zum Landegang überreden gehakt an der Rückenflosse wieder dachte ich an den Meterzander der Wiederstand war enorm diese Karpfen.
Nach dem Heutigen Fang gelang es mir noch ein Paar kleine Zander zu fangen ca.50-60cm.
Übrigens ich fische an sehr schwer zugänglichen Stellen wo man auch sehr viele Hänger usw. hat. ist auch sehr verlustreich und man muss sich durch sehr dichtes Gestrüp durchkämpfen und muss so einige stürze und Ausrutscher hinnehmen auch ins Wasser. Das Auto steht dann meist Kilometer weit entfernt.
Ihr seht Faulheit wird selten belohnt.
Das ist jetzt der dritte ü90 Zander im Jahr 2015 werde so kurz vor der Schonzeit das Angeln aber einstellen.
Erfolgsköder waren Shaker- Keitech sowie Freddy Shads von 22cm (No Action Shad)
Sowie einen Wels von 1,10m jedoch an der Bauchflosse gehakt freute mich schon auf die Landung eines Meter Zander doch ich wurde brutal enttäuscht irgendwie kann ich mich mit Wallern nicht anfreunden ist mir eine kleiner Barsch lieber.
Auch einen Spiegelkarpfen durfte ich zum Landegang überreden gehakt an der Rückenflosse wieder dachte ich an den Meterzander der Wiederstand war enorm diese Karpfen.
Nach dem Heutigen Fang gelang es mir noch ein Paar kleine Zander zu fangen ca.50-60cm.
Übrigens ich fische an sehr schwer zugänglichen Stellen wo man auch sehr viele Hänger usw. hat. ist auch sehr verlustreich und man muss sich durch sehr dichtes Gestrüp durchkämpfen und muss so einige stürze und Ausrutscher hinnehmen auch ins Wasser. Das Auto steht dann meist Kilometer weit entfernt.
Ihr seht Faulheit wird selten belohnt.
Das ist jetzt der dritte ü90 Zander im Jahr 2015 werde so kurz vor der Schonzeit das Angeln aber einstellen.
Erfolgsköder waren Shaker- Keitech sowie Freddy Shads von 22cm (No Action Shad)
Zuletzt geändert von Fischjäger am 16.02.2015, 16:24, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 286
- Registriert: 21.10.2014, 00:22
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 16.02.2013, 17:11
Petri Fischjäger!! Echt krass was du für nen Lauf du hast.Ein paar Bilder wären trotz allem sehr schön!! Bin leider gesundheitlich momentan sehr angeschlagen und komme so gut wie nicht ans Wasser und muss ehrlicherweise zugeben, wenn ich es mal schaffe halte ich es oft nicht lange aus, wegen Kälte usw... meine Fänge sind dementsprechend mehr als bescheiden.
Eins muss hier mal gesagt werden, Zanderangeln im Winter braucht eine extra Portion Ausdauer und der Spassfaktor bleibt da bei mir auch auf der Strecke.
Aber jedem Das Seine! Ich freu mich jedenfalls sehnlichst auf die Zeit in der auch wieder andere Fische an den Haken gehen wie unsere wohlschmeckende DIVA: Lucioperca Sandra.
Petri Steffen! Dein Kumpel R. macht mir auch langsam Angst!
_______________________
Gruss Jo
Abschnitt 0
Eins muss hier mal gesagt werden, Zanderangeln im Winter braucht eine extra Portion Ausdauer und der Spassfaktor bleibt da bei mir auch auf der Strecke.

Aber jedem Das Seine! Ich freu mich jedenfalls sehnlichst auf die Zeit in der auch wieder andere Fische an den Haken gehen wie unsere wohlschmeckende DIVA: Lucioperca Sandra.

Petri Steffen! Dein Kumpel R. macht mir auch langsam Angst!

_______________________
Gruss Jo
Abschnitt 0
Sauber Fischjäger, dickes Petri!
Das mit den schwer zugänglichen Stellen sehe ich ganz genauso.....auch an dich Allrounder! Hab zwar schon viele Döbel gefangen aber mehr als 55 cm hatten die alle sicherlich nicht. Echt gut!
Das mit den schwer zugänglichen Stellen sehe ich ganz genauso.....auch an dich Allrounder! Hab zwar schon viele Döbel gefangen aber mehr als 55 cm hatten die alle sicherlich nicht. Echt gut!
Angeln und Naturschutz ist für mich eine Lebenseinstellung. C&R und ein Entnahmefenster als Bestandsaufbauunterschützung!
-
- Beiträge: 226
- Registriert: 16.02.2013, 17:11
johnny hd hat geschrieben:Eins muss hier mal gesagt werden, Zanderangeln im Winter braucht eine extra Portion Ausdauer
Ach was du musst nur wissen wann und wie du zuschlagen musst alleine mit Ausdauer fängst man auch keine Zander wenn man nicht das nötige Know How hat.
Ich würde sagen im Sommer braucht man viel mehr Ausdauer.
Winterzeit ist Zanderzeit!
Glückwunsch an die Erfolgreichen,
ab heute sind ja Faschingsferien, also zog ich ne Runde mit Flo los.
Die Bedingungen waren hier eher bescheiden.. so das wir nicht zu viel Hoffnungen hatten.
Doch nach einiger Zeit konnte ich mich mit nem schönen 34er Barsch entschneidern.. immerhin :
Kurze Zeit später kam es dann noch besser, diesmal war Flo's Rute krumm und ein schöner 65er Zander kam zum Vorschein:
Man sieht, auch an Tagen an denen die Bedingungen nicht so toll sind , kann man fangen.
Beide Fische mochten Gummi
Gruß
ab heute sind ja Faschingsferien, also zog ich ne Runde mit Flo los.
Die Bedingungen waren hier eher bescheiden.. so das wir nicht zu viel Hoffnungen hatten.
Doch nach einiger Zeit konnte ich mich mit nem schönen 34er Barsch entschneidern.. immerhin :

Kurze Zeit später kam es dann noch besser, diesmal war Flo's Rute krumm und ein schöner 65er Zander kam zum Vorschein:

Man sieht, auch an Tagen an denen die Bedingungen nicht so toll sind , kann man fangen.
Beide Fische mochten Gummi
Gruß
Immer mit Kopf & Verstand am Wasser handeln...
Abschnitt 6
Abschnitt 6
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 28.06.2009, 21:22
War echt nicht einfach bei dem klaren Wasser, es hatte auch jeder von uns nur einen einzigen Biss.
Aber die Entschädigung für die kalten Hände und tauben Finger waren die zwei guten Fische.
Und Danke für die Bilder
Gruß, Flo
Aber die Entschädigung für die kalten Hände und tauben Finger waren die zwei guten Fische.
Und Danke für die Bilder

Gruß, Flo
Zuletzt geändert von Spinnfisher09 am 16.02.2015, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Abschnitt VI